
Arthur, der Protagonist von „The Beginning After The End“, ist eine einzigartige Figur, die die Seele von König Grey verkörpert, einem dominanten, aber emotional distanzierten Herrscher. Seine Reinkarnation stellt einen faszinierenden Kontrast dar: Er besitzt den Intellekt und die Reife eines Mannes in den Dreißigern, lebt aber im Körper eines Jungen. Dieser Kontrast lädt zu komplexen romantischen Interaktionen ein, während Arthur seine Sehnsucht nach den emotionalen Bindungen, die er in seinem früheren Leben vermisst hat, meistert und gleichzeitig mit seiner Doppelidentität ringt.
Während die Erzählung vor allem Machtentwicklung und überwältigende Konflikte betont, dient die Romantik als grundlegender Motivator und Katalysator für die Charakterentwicklung auf Arthurs Reise. Obwohl die Authentizität dieser romantischen Verbindungen manchmal zweifelhaft erscheint, ist die Grundlage für echte Liebe in der gesamten Handlung deutlich vorhanden. Im Folgenden untersuchen wir Arthurs Liebesbeziehungen in „ Der Anfang nach dem Ende“, sortiert nach ihrer Bedeutung.
5 Maiglöckchen
Die unerwiderte Kindheitsliebe

Lilia, die Tochter der angesehenen Familie Helstea, bot Arthur während seiner prägenden Jahre in Xyrus City ein Zuhause. Sie war die direkteste seiner Liebesbeziehungen und entwickelte eine deutliche Zuneigung zu dem jungen Wunderkind. Angezogen von Arthurs Reife und Stärke, waren Lilias Gefühle für ihn offensichtlich.
Arthur erkannte jedoch, dass er ihre romantischen Gefühle nicht teilte. Er führte ihre Zuneigung vor allem auf Dankbarkeit für seine Hilfe und Bewunderung für seine tiefe Reife zurück. Während Fans in Fanfictions über diese Verbindung spekulieren, zieht die Geschichte selbst eine klare Grenze und kategorisiert ihre Beziehung als Freundschaft. Diese Dynamik unterstreicht Arthurs sorgfältigen Umgang mit den Komplexitäten seines Altersunterschieds in seinem neuen Leben.
4 Jasmine Flamesworth
Der Mentor, der zur Familie wurde

Jasmine, eine erfahrene Kundschafterin der Abenteurergruppe der Zwillingshörner, spielte eine entscheidende Rolle in Arthurs Entwicklung vor seiner Zeit an der Akademie. Als Mentorin und Begleiterin vermittelte sie Arthur wichtige Überlebensfähigkeiten, während er sich an seine neue Umgebung gewöhnte.
Die Bindung zwischen ihnen entwickelte sich zu tiefem gegenseitigem Respekt und Vertrauen, das oft eher einer Geschwisterbeziehung als einer romantischen ähnelt. Arthur nimmt Jasmine stets als vertrauenswürdige Vertraute und Familienmitglied wahr, und die Haupterzählung deutet darauf hin, dass sie keine romantischen Gefühle für ihn hegt. Ihre Charakterentwicklung offenbart, dass sie familiäre Bindungen über romantische Interessen stellt, was ihrem Charakter Tiefe verleiht, ohne Arthurs Gefühlswelt zu verkomplizieren.
3 Kathyln Glayder
Der respektvolle Verbündete

Als zurückhaltende Prinzessin von Sapin und Schwester von Curtis Glayder knüpfte Kathyln vor allem durch ihre gemeinsame Rolle als Mitglieder des Disziplinarkomitees der Xyrus Academy Kontakte zu Arthur.
Ihre Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt und Verantwortung basierte, setzte sich auch im gemeinsamen Kampf gegen Alacrya fort. Obwohl Fans oft über eine mögliche Romanze spekulieren, liefert die ursprüngliche Erzählung kaum Hinweise auf romantische Gefühle beider Charaktere. Arthur schätzt ihre Fähigkeiten und ihre Entschlossenheit und betrachtet sie eher als wertvolle Verbündete denn als romantisches Interesse. Kathylns Bewunderung für ihn scheint sich auf Respekt zu beschränken, vielleicht begleitet von flüchtigen Anflügen von Verliebtheit, was bei denen, die von seinem Talent beeindruckt sind, häufig vorkommt.
2 Denoir Falls
Die Alacryan-Verbindung

Arthur begegnet Caera, einem Adligen mit Vritra-Abstammung, während einer besonders schwierigen Zeit nach seinem Erwachen im Feindesland, die von körperlichen Kämpfen und der Abwesenheit seines Mana-Kerns geprägt ist, anfällig und allein.
Ihre Verbindung entsteht unter gefährlichen Umständen in den Relictombs, wo sie Vertrauen aufbauen, das eher auf gegenseitiger Kompetenz als auf gemeinsamen Hintergründen beruht. Die Bindung zwischen Arthur und Caera ist besonders stark, da beide mit der Last ihrer Identitäten ringen. Caera respektiert Arthurs Geheimnisse und ermöglicht ihm, seine verborgene Realität ohne Druck zu erkunden, während Arthur ihre isolierenden Kämpfe hinter ihrer gelassenen Fassade versteht.
Wichtig ist, dass Caera Arthurs Identität als „Grey“ annimmt, seine zurückhaltendere Version in diesen kritischen Zeiten, frei von den Erwartungen, die Dicathen mit „Arthur Leywin“ verbindet. Obwohl sich ihre Gefühle deutlich vertiefen und von einer Intrige zu etwas Romantischerem werden, stellt Arthur sie in seiner Erzählung stets als Freundin und wertvolle Verbündete dar und hält die romantischen Elemente zurück, insbesondere im Vergleich zu seinen Gefühlen für Tessia.
1 Tessia Eralith
Die ewige Liebe

Tessia, die Elfenprinzessin, tritt in Arthurs Kindheit und legt den Grundstein für seine tiefste Liebesbeziehung. Ihre anfängliche Freundschaft als enge Kindheitsfreunde wird durch Arthurs verborgene Reife und Tessias königliche Bindungen erschwert. Arthur übernimmt oft eine Beschützerrolle, während Tessia eine tiefere Zuneigung zu ihm entwickelt.
Als sie in ihre Akademiejahre eintreten, drängt Tessias tief empfundenes Geständnis Arthur dazu, sich seinen Gefühlen zu stellen, die er aufgrund seines inneren Kampfes mit dem Alter lange unterdrückt hatte. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer tiefen Verbundenheit, geprägt von gegenseitigen Liebeserklärungen und dem Wunsch nach einer gemeinsamen Zukunft inmitten des Kriegschaos.
Die Erzählung bringt jedoch erhebliche Hindernisse mit sich, da Tessia von Cecilia, einer Figur aus Arthurs früherem Leben, gefangen genommen wird. Dadurch wird Arthurs Hauptmotiv, sie zu beschützen, zu einer gewaltigen Herausforderung, sie zu retten, ohne ihr Schaden zuzufügen. Die Handlung unterstreicht, dass Tessias Bewusstsein gegen Cecilias Kontrolle ankämpft, was Arthurs tiefes Engagement für ihr Wohlergehen verdeutlicht.
Tessia wird durchgehend als Arthurs wichtigste Geliebte dargestellt und ihre Sicherheit ist mit den übergeordneten Konflikten verknüpft, die im Mittelpunkt von „The Beginning After The End“ stehen, wobei die Fäden von Arthurs vergangenen und gegenwärtigen Erfahrungen miteinander verschmelzen.
Schreibe einen Kommentar