Ralph Macchio ehrt Pat Moritas Mr. Miyagi in Cobra Kai und stellt sich seine Reaktion auf den Erfolg des Franchise vor

Ralph Macchio ehrt Pat Moritas Mr. Miyagi in Cobra Kai und stellt sich seine Reaktion auf den Erfolg des Franchise vor

Ralph Macchio teilte kürzlich seine Gedanken dazu, wie die Serie Cobra Kai Pat Moritas Kultfigur Mr. Miyagi Tribut zollt. Morita, der Miyagi im Originalfilm Karate Kid und dessen Fortsetzungen spielte, prägte das Vermächtnis der Franchise maßgeblich, bevor er 2005 verstarb. Auch heute noch beeinflusst seine Figur die Handlung, insbesondere Daniel LaRusso (dargestellt von Macchio), der Miyagis Lehren in seinen Bemühungen mit einer neuen Generation von Schülern verkörpert. Diese Verbindung wird auch im kommenden Film Karate Kid: Legends eine zentrale Rolle spielen.

In einem Interview mit GamesRadar+ drückte Macchio seine Überzeugung aus, dass Morita ein stolzer Unterstützer der zeitgenössischen Entwicklung des Franchises sein würde. Er betonte sein Engagement dafür, dass Moritas Erbe im Vordergrund der Serie bleibt. Nachfolgend ein Auszug aus Macchios Äußerungen zu Morita:

Ich glaube, er wäre als Erster in der Schlange gestanden und hätte für alle Popcorn gekauft. Das glaube ich wirklich. Sein Charakter – es war mir immer super wichtig, dass er in die Cobra Kai-Serie eingebunden wurde. Das war der erste Tag, als mir das vorgeschlagen wurde. Ich sagte, das darf nicht vergessen werden, denn ohne das existiert nichts davon, also dieser Charakter von Miyagi und seine Leistung. Es macht mir also Spaß, diejenigen zu ehren, die nicht mehr unter uns sind und dabei geholfen haben, dieses Franchise zu erschaffen.

Und ich fühle, ich würde sagen, eine Verantwortung, aber ich bin stolz darauf, dafür zu sorgen, dass dies zu ihren Ehren wichtig ist, oder zumindest meine Stimme dafür zu erheben. Ich möchte glauben, dass er in dieser Hinsicht stolz auf mich wäre.

Macchios Einblick in Moritas bleibendes Erbe in der Karate Kid-Reihe

Cobra Kais Engagement für Moritas Erbe

Cobra Kai

Während der gesamten Streaming-Serie ist Mr. Miyagis Präsenz auf vielfältige Weise spürbar, da die Charaktere seinen Einfluss konsequent würdigen. Insbesondere Daniel LaRusso spiegelt Miyagis Philosophien und Lehren in seinen Interaktionen mit seinen Schülern wider. Darüber hinaus erweitert die sechste Staffel von Cobra Kai Miyagis Hintergrundgeschichte und enthüllt neue Elemente wie seine Vergangenheit als Boxer und den tragischen Vorfall, den er während des Sekai-Tekai-Turniers erlebte. Diese Enthüllungen erhöhen die Tiefe seines Charakters und unterstreichen gleichzeitig seine entscheidende Rolle in der Serie.

Der kommende Film Karate Kid: Legends verspricht, noch tiefer in Miyagis Vergangenheit einzutauchen und seine Verbindung zu Mr. Han, dargestellt von Jackie Chan, aufzudecken. Indem diese Erzählungen miteinander verwoben werden, stellt das Franchise sicher, dass Moritas Darstellung weiterhin im Mittelpunkt steht und sein Vermächtnis lange nach seinem Tod am Leben bleibt. Wenn neue Geschichten auftauchen, betonen sie weiterhin die Lehren und Werte, die Miyagi vermittelt hat und die für das fortlaufende Thema des Vermächtnisses der Serie grundlegend bleiben.

Perspektive auf Macchios Überlegungen zu Herrn Miyagi

Moritas Erbe durch Lehrtätigkeit ehren

Ralph Macchio als Daniel LaRusso und Pat Morita als Mr. Miyagi
Benutzerdefiniertes Bild von Daniel Bibby

Während Daniel LaRusso eine neue Generation von Karateschülern betreut, würdigt Macchio Moritas tiefgreifenden Einfluss gekonnt durch die Reise seiner eigenen Figur. Während Karate Kid: Legends diese Reflexionen ins Kino bringen wird, hat Cobra Kai dieses Erbe bereits erfolgreich illustriert. Die Dynamik zwischen Daniel und Johnny (gespielt von William Zabka) zeigt ihr Wachstum und ihre Versöhnung und spiegelt die von Miyagi vermittelten Grundwerte wider.

Kommende Filme und TV-Sendungen zu „Karate Kid“ Veröffentlichungstermine

Cobra Kai Staffel 6 Teil 3

13. Februar 2025

Karate Kid: Legenden

30. Mai 2025

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel auf GamesRadar+.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert