
Während AMD seine Position mit der hochgelobten RDNA 4-GPU-Serie behauptet hat, schließt NVIDIA mit seinen jüngsten Grafikangeboten der 60er-Klasse schnell die Lücke.
Beeindruckende Verkaufszahlen für AMD- und NVIDIA-GPUs in Woche 18
Die Radeon RX 9070 XT hat sich als herausragender Erfolg in AMDs GPU-Sortiment erwiesen und erzielte in verschiedenen Märkten bemerkenswerte Verkaufszahlen. Obwohl der Preis deutlich über dem ursprünglichen UVP liegt, bleibt Verbrauchern oft keine andere Wahl, als sich für dieses Modell anstelle der teureren RTX 5070 Ti zu entscheiden.
Aktuelle Statistiken von Mindfactory verdeutlichen diesen Trend. Sie zeigen, dass sich die Radeon RX 9070 XT in der vergangenen Woche beachtliche 355 Mal verkaufte. Traditionell führend in den Verkaufscharts, bleibt sie auch mit der Einführung der RTX 5060 Ti führend. Obwohl es noch zu früh ist, um Markttrends zu etablieren, verzeichnet die 16-GB-Variante der RTX 5060 Ti seit ihrer Markteinführung vor nur zwei Wochen gute Verkaufszahlen.
🔥 GPU-Einzelhandelsumsätze Woche 18 ’25 (mf)
ℹ️ Einheiten: AMD: 665 verkaufte Einheiten, 50, 19 %, ASP: 686 Nvidia: 630, 47, 55 %, ASP: 1096 Intel: 30, 2, 26 %, ASP: 310
ℹ️ Umsatz: AMD: 456296, 39, 46 % Nvidia: 690646, 59, 73 % Intel: 9314, 0, 81 %
ℹ️ Nach GPU: RX 9070 XT => 355 RX 7800 XT => 165 RTX 5060 Ti =>… pic.twitter.com/FplNzJUQ27
— TechEpiphany (@TechEpiphanyYT) 3. Mai 2025
Als einer der größten deutschen Einzelhändler für Computerkomponenten bietet Mindfactory wertvolle Einblicke in die Verbraucherpräferenzen, zeichnet jedoch kein vollständiges Bild des Gesamtmarktes. Insbesondere die Leistung der RTX 5060 Ti 8 GB war enttäuschend: Innerhalb der gesamten Woche wurden weniger als 10 Einheiten verkauft. Im Gegensatz dazu erzielte die neu erschienene RTX 5060 Ti 16 GB beeindruckende Verkaufszahlen und verkaufte sich seit ihrem Debüt über 250 Mal.

Die Verkaufszahlen der RTX 5060 Ti übertrafen die anderer Modelle der RTX 50er-Serie deutlich, was teilweise auf die höheren Preise der GPUs der 70er-Klasse und höher zurückzuführen ist. Dennoch schnitt auch die RTX 5080 gut ab und verkaufte sich in der vergangenen Woche 135 Mal. Die übrigen Karten der RTX 50er-Serie hinken hinterher und erzielten weniger Verkäufe.
Interessanterweise hat sich die RX 7800 XT als eine der erfolgreichsten GPUs der vorherigen Generation herausgestellt, wahrscheinlich aufgrund ihres attraktiven Preises im Vergleich zur RX 9070-Serie und ihres großzügigen VRAM von 16 GB.
Mit Blick auf die Zukunft zeichnet sich ab, dass 8-GB-GPUs an Beliebtheit verlieren, wie die enttäuschenden Verkaufszahlen der RTX 5060 Ti 8 GB zeigen. Es liegt nahe, dass auch die RX 9060 XT 8 GB ein ähnliches Schicksal erleiden könnte. Statistiken zeigen zudem, dass Verbraucher Intels ARC B570- und B580-Modelle der RTX 4060 Ti vorziehen, was darauf hindeutet, dass die VRAM-Kapazität zu einem entscheidenden Entscheidungsfaktor wird.
Weitere Einzelheiten und Einblicke finden Sie auf der Mindfactory -Website.
Schreibe einen Kommentar