
Verkaufsdaten aus Nordamerika und Europa zeigen einen beunruhigenden Trend für die Radeon RX 9060 XT 8 GB, da sie weiterhin deutlich hinter der Konkurrenz zurückbleibt, was hauptsächlich auf ihre Preisstrategie zurückzuführen ist.
Verkaufsdiskrepanzen: Radeon RX 9060 XT 8 GB kämpft, während die 16 GB-Variante floriert
Die Verkaufsunterschiede zwischen den 16-GB- und 8-GB-Varianten der Radeon RX 9060 XT sind auffällig. Aktuelle Zahlen zeigen, dass das 16-GB-Modell wöchentlich rund 350 Mal verkauft wird, die 8-GB-Version hingegen kaum einen Absatz verzeichnet: Im gleichen Zeitraum wurden bei Mindfactory weniger als fünf Exemplare verkauft. Dieser Trend deutet auf ein wachsendes Bewusstsein der Verbraucher für den Wert der Speicherkapazität von Grafikkarten hin.
Dieses Phänomen ist nicht neu; GPUs mit nur 8 GB VRAM verkaufen sich häufig schlechter als solche mit 12 GB oder 16 GB. Der aktuelle Rückgang der Verkäufe von 8-GB-GPUs ist jedoch beispiellos und deutet darauf hin, dass Gamer immer anspruchsvoller werden und keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Radeon RX 9070 trotz ihrer 16 GB Kapazität ebenfalls nicht gut verkauft.
Laut den neuesten Berichten von Mindfactory verzeichnen 8-GB-Grafikkarten – sowohl von AMD als auch von NVIDIA – ein drastisch gesunkenes Interesse. Die Statistiken spiegeln einen signifikanten Verbrauchertrend wider: Gamer recherchieren vor dem Kauf gründlich und entscheiden sich gegen „jede“ GPU, die ihnen nicht gefällt. So führt beispielsweise die RX 9070 XT mit 580 verkauften Einheiten in der vergangenen Woche, während einige der neuesten RDNA 4-GPUs Schwierigkeiten haben, Käufer zu finden.

Betrachtet man speziell die RX 9070, die nur 55 Einheiten verkaufte und damit hinter der RX 7800 XT mit 80 Einheiten zurückblieb, belegt die RX 9060 XT 16 GB mit 340 verkauften Einheiten dennoch einen respektablen zweiten Platz. Im Gegensatz dazu verkaufte sich die 8-GB-Variante in einer ganzen Woche weniger als fünf Mal – durchschnittlich weniger als ein Gerät pro Tag. Zum Vergleich: Sogar die Intel Arc B580 übertraf sie mit 15 verkauften Einheiten, und die RTX 5060, die ebenfalls 8 GB Speicher bietet, verkaufte 45 Einheiten.

Ein wesentlicher Faktor für die enttäuschenden Verkaufszahlen der RX 9060 XT 8 GB ist AMDs Preispolitik. Mit 299 US-Dollar ähnelt der Preis stark dem der etwas teureren RX 9070. Da die 16-GB-Variante oft nur 50 bis 60 US-Dollar mehr kostet, sehen Verbraucher wenig Anreiz, sich für das Modell mit geringerer Kapazität zu entscheiden – insbesondere, wenn es bei anspruchsvollen Titeln mit maximalen Details in 1440p-Auflösung Probleme hat.
Auf den wichtigsten E-Commerce-Plattformen verzeichnet die RX 9060 XT 8 GB leicht verbesserte Verkaufszahlen; einige Editionen verkaufen sich monatlich Hunderte von Einheiten. Dennoch zählt sie trotz dieser Zahlen nicht zu den meistverkauften GPUs auf dem Markt.
Angesichts dieser Erkenntnisse empfehlen wir Ihnen, in die RX 9060 XT 16 GB zu investieren, wenn Sie Optionen im Budgetbereich suchen. Darüber hinaus gibt es lohnenswerte Alternativen, die zwar keinen 8 GB VRAM bieten, aber eine bessere Leistung bieten.
Weitere Updates finden Sie in der Nachrichtenquelle: @TechEpiphanyYT.
Schreibe einen Kommentar