
Kürzlich wurde Donald Trump in New York des zivilrechtlichen Betrugs für schuldig befunden. Nun versuchen seine Anhänger, Geld zu sammeln, um dem ehemaligen Präsidenten zu helfen, die von ihm erhaltene Geldstrafe in Höhe von 355 Millionen US-Dollar zurückzuzahlen.
Nach einem mehrmonatigen Prozess bestrafte der New Yorker Richter Arthur Engoron Trump am Freitag, den 16. Februar, mit rund 355 Millionen US-Dollar. Nach der im September 2022 von der New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James eingeleiteten Klage bestand das Ziel des Prozesses darin, den Betrag zu ermitteln, den Trump und seine Mitarbeiter müssten zahlen.
Kurz darauf wurde eine GoFundMe-Seite eingerichtet, um in seinem Namen das Geld zu sammeln. Nach dem endgültigen Urteil im Prozess konnten durch Internet-Spendenaktionen an nur einem Tag über 192.167 US-Dollar des Ziels von 355 Millionen US-Dollar gesammelt werden.
Nachdem der Screenshot der Seite von Elena Cardone auf
Internetnutzer kritisieren die gestartete GoFundMe-Seite, um Geld zu sammeln, um Donald Trump bei der Bezahlung seiner Geldstrafe zu helfen

Wie von Generalstaatsanwältin Letitia James vorgeschlagen, erließ der Richter des Falles, Richter Engoron, am Freitag, dem 16. Februar, eine Anordnung, in der er Trump und seine Unternehmen anwies, eine saftige Geldstrafe von 354.868.768 US-Dollar zu zahlen .

Jetzt haben die Anhänger von Donald Trump die Sache selbst in die Hand genommen, indem sie ein GoFundMe gegründet und dazu beigetragen haben , um die Gebühr zu decken, obwohl der Präsident erklärt hat, dass er gegen das Urteil vorgehen will.
Die Ehefrau des Immobilieninvestors Grant Cardone, Elena Cardone, hat die GoFundMe-Kampagne ins Leben gerufen. Elena sagte, dass das Hauptziel des Fonds darin bestehe, während des Spendenaufrufs Unterstützung für Trump und andere MAGA-Unterstützer zu demonstrieren.
Cardone schrieb in der Beschreibung der Seite:
„Ich stehe unerschütterlich an der Seite von Präsident Donald Trump angesichts der meiner Meinung nach beispiellosen und unfairen Behandlung durch bestimmte Elemente der New Yorker Justiz.“
Anschließend lobte Elena die Regierung des ehemaligen US-Präsidenten und wies darauf hin:
„Während seiner Präsidentschaft und darüber hinaus hat Trump unermüdlich für dieses Land gekämpft und alles riskiert, um die Freiheiten und Prinzipien zu bewahren, die uns als Nation ausmachen.“
Sie schrieb weiter:
„Die jüngsten Rechtsstreitigkeiten, mit denen er konfrontiert ist, sind nicht nur ein Angriff auf ihn, sondern ein Angriff auf die Ideale von Fairness und einem ordnungsgemäßen Verfahren, die jeder Amerikaner verdient.“ Es ist ein Moment, der das Gleichgewicht zwischen Gerechtigkeit und Rechtsanwendung in Frage stellt und unverhältnismäßig darauf abzielt, eine Stimme zum Schweigen zu bringen, die an vorderster Front für die Stärke, den Wohlstand und die Sicherheit Amerikas eingetreten ist.“
Die Seite „Stand with Trump; „Funding the Unjust Judgement“ in Höhe von 335 Millionen US-Dollar hat bisher über 4.300 Spenden im Gesamtwert von über 192.167 US-Dollar erhalten. Aaron Jones schickte die größte Spende, nämlich 5.000 US-Dollar. Während einige Spender die 1.000-Dollar-Marke überschritten, leisteten andere geringere Beiträge im Bereich von 10 bis 500 US-Dollar.
Als die Seite und die Nachrichten über die Seite jedoch viral gingen, stieß sie bei den Internetnutzern auf Kritik . Sie griffen den X-Posten von Elena Cardone an, um sie und die gesamte Initiative zu verprügeln.
Newsweek forderte Kommentare von Cardone über GoFundMe und von Donald Trumps Kampagne per E-Mail an. Niemand antwortete mit einem Kommentar. Auch Cardone hat zu der gesamten Angelegenheit geschwiegen.
Schreibe einen Kommentar