Quantic Dream entwickelt kompetitives Multiplayer-Spiel, Fortschritte bei Star Wars: Eclipse „laufen“

Quantic Dream entwickelt kompetitives Multiplayer-Spiel, Fortschritte bei Star Wars: Eclipse „laufen“

Quantic Dream wagt sich in das kompetitive Multiplayer-Gaming

Quantic Dream, das renommierte Studio von David Cage, wird seit langem für seine fesselnden, storybasierten Einzelspielerspiele wie Detroit: Become Human, Heavy Rain und Beyond: Two Souls gefeiert. Spannenderweise expandiert das Studio nun in den Bereich kompetitiver Multiplayer-Spiele und distanziert sich damit deutlich von seiner etablierten Markenidentität. Dieser Wandel steht im Einklang mit der laufenden Entwicklung von Star Wars: Eclipse.

Ein neues Kapitel für Quantic Dream

In einem aktuellen Blogbeitrag gab David Cage Einblicke in diese neue Richtung und erklärte: „Seit über 28 Jahren erweitert Quantic Dream die Grenzen des interaktiven Storytellings.“ Er betonte die Entwicklung des Studios von einer Organisation, die sich vorwiegend auf Einzelprojekte konzentrierte, hin zu einer Organisation, in der mehrere Teams an der Entwicklung einer vielfältigen Palette von Spielen beteiligt sind. Dazu gehört auch ein innovativer Ansatz für kompetitives Multiplayer-Gaming, ein Genre, das traditionell weniger Wert auf erzählerische Tiefe legt.

Den Wandel und die bevorstehenden Herausforderungen annehmen

Cage führte weiter aus: „Dieser neue Titel könnte unsere Fans überraschen, da er sich stark von unseren bisherigen Projekten unterscheidet.“ Er betonte, dass es schon immer ein fester Bestandteil der Philosophie von Quantic Dream gewesen sei, Risiken einzugehen, neue Wege in Gameplay und Storytelling zu beschreiten und ehrgeizige Projekte zu verfolgen. Er räumte jedoch ein, dass eine gewaltige Aufgabe vor uns liegt: „Das Vertrauen der Spieler zu gewinnen, uns in einem überfüllten Markt zu profilieren und innovative Konzepte zu entwickeln, wird eine enorme Herausforderung sein. Da wir in diesem Genre noch keine Erfahrung haben, müssen wir uns noch beweisen, und das Feedback der Community ist daher entscheidend.“

Star Wars: Eclipse-Entwicklung geht weiter

Zu Star Wars: Eclipse bemerkte Cage lapidar: „Natürlich geht die Entwicklung weiter und wir können es kaum erwarten, Ihnen in Zukunft mehr mitzuteilen.“ Das letzte bedeutende Update zum Projekt erschien Anfang des Jahres, und die Entwicklungen wurden als „köchelnd“ beschrieben. Insbesondere der Weggang des leitenden Autors – der an früheren Titeln maßgeblich beteiligt war – hat die Fans neugierig auf die Richtung des Spiels gemacht.

Risiken beim Übergang zum Multiplayer

Die Ankündigung eines kompetitiven Multiplayer-Spiels von Quantic Dream hat sicherlich viele überrascht. Angesichts des guten Rufs des Studios birgt dieser Schritt ein erhebliches Risiko. Die Vergangenheit zeigt, dass viele Studios, die für Einzelspieler-Erlebnisse bekannt sind, Schwierigkeiten hatten, erfolgreich in den Multiplayer-Bereich zu wechseln.

Ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Einzelspielerbereich, das nun auf Multiplayer umsteigt? Nun, es hat bei Anthem, Suicide Squad: Kill the Justice League, FBC: Firebreak, Redfall, Marvel’s Avengers und all den PlayStation-Spielen funktioniert.

Jason Schreier (@jasonschreier.bsky.social) 2025-10-16T13:21:25.672Z

Ich freue mich auf

Während Quantic Dream sich auf diese mutige neue Reise begibt, bleiben Fans und Branchenbeobachter vorsichtig optimistisch. Obwohl das Erfolgspotenzial vorhanden ist, ist der Weg voller Herausforderungen, die die Komplexität der Umstellung vom Einzelspieler- zum Mehrspielermodus widerspiegeln. Die Gaming-Welt wird das Studio aufmerksam beobachten, wie es dieses Neuland beschreitet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert