
Die Vorstellung des Snapdragon 8s Gen 3 im letzten Jahr markierte einen entscheidenden Moment für Qualcomm und verdeutlichte die Strategie des Unternehmens, einen Chipsatz anzubieten, der kein Flaggschiff-Modell ist und es Smartphone-Herstellern ermöglicht, erstklassige Funktionen zu integrieren und gleichzeitig exorbitante Kosten zu vermeiden. Während die Vorfreude auf den Snapdragon 8s Gen 4, der in wenigen Tagen angekündigt werden soll, steigt, ist ein interessantes Teaser-Poster aufgetaucht, das auf die bevorstehende Markteinführung dieses neuen Chipsatzes hinweist. Der offizielle Modellname ist jedoch noch nicht bekannt.
Hauptunterschiede: Snapdragon 8s Gen 4 vs. Snapdragon 8 Elite
Im Gegensatz zum Snapdragon 8 Elite verzichtet der Snapdragon 8s Gen 4 auf die proprietären Oryon-Kerne und setzt stattdessen auf frühere ARM-CPU-Architekturen. Eine maschinelle Übersetzung des Teasertextes über Google Lens offenbart Formulierungen wie „Neue Generation, leistungsstarke Gruppe“ und „Snapdragon Flagship New Product Media“.Auch wenn solche Übersetzungen nicht fehlerfrei sind, deuten sie darauf hin, dass Qualcomm kurz davor steht, ein Produkt vorzustellen, das eine herausragende Position innerhalb seiner Chipsatz-Palette einnimmt. Verschiedene Berichte auf der Social-Media-Plattform X spekulieren, dass es sich bei der kommenden Veröffentlichung tatsächlich um den Snapdragon 8s Gen 4 handelt, obwohl einige Quellen ihn informell als Snapdragon 8s Elite bezeichnen.
Wir empfehlen, diesen SoC der nächsten Generation als Snapdragon 8s Gen 4 zu bezeichnen, da er sich deutlich von seinem Vorgänger, dem Snapdragon 8 Elite, unterscheidet. Der auffälligste Unterschied liegt im Fehlen der fortschrittlichen Oryon-Kerne; stattdessen wird der Snapdragon 8s Gen 4 auf etablierten ARM-Designs basieren. Die erwartete Kernkonfiguration besteht aus einer Kombination namens „1 + 3 + 2 + 2“.Die Reihe umfasst einen Cortex-X4-Kern mit 3, 21 GHz, unterstützt von drei Cortex-A720-Kernen mit 3, 01 GHz, gefolgt von zwei weiteren Cortex-A720-Kernen mit 2, 80 GHz und einem letzten Paar mit 2, 02 GHz.

Zusätzlich zu seiner Kernarchitektur wird der Snapdragon 8s Gen 4 voraussichtlich mit einer Adreno 825 GPU ausgestattet sein. Ein Bericht von Anvin on X zeigt, dass der von diesem Chipsatz erreichte AnTuTu-Benchmark-Score die bemerkenswerte Marke von 2 Millionen überschritten hat. Diese Spezifikationen deuten darauf hin, dass der Snapdragon 8s Gen 4 keine stromsparenden Kerne enthalten wird, was zwar die Multi-Core-Leistung verbessern, aber zu einem höheren Stromverbrauch führen könnte. Es wird erwartet, dass der Chipsatz das 4-nm-N4P-Fertigungsverfahren von TSMC nutzt, um die Effizienz zu optimieren und möglicherweise eine Leistung auf dem Niveau des vorherigen Snapdragon 8 Gen 3 zu erzielen. Weitere Details werden im Rahmen der offiziellen Ankündigung bekannt gegeben, bleiben Sie also gespannt auf Updates.
Schreibe einen Kommentar