QOwnNotes Version 25.7.4 herunterladen

QOwnNotes Version 25.7.4 herunterladen

Entdecken Sie QOwnNotes: Ihr Open Source-Notizblock mit Markdown-Unterstützung

QOwnNotes ist ein leistungsstarker Open-Source-Notizblock mit Textverarbeitung und Task-Manager, speziell für GNU/Linux-, macOS- und Windows-Nutzer. Diese vielseitige Notiz-App bietet zudem eine nahtlose Integration mit ownCloud oder Nextcloud, sodass Sie Ihre Gedanken notieren und Notizen mühelos geräteübergreifend verwalten können. Dank QOwnNotes können Sie Ihre Notizen auch unterwegs problemlos abrufen, bearbeiten und durchsuchen – ein komfortables Cloud-Erlebnis, ähnlich dem von CloudNotes.

Hauptfunktionen von QOwnNotes

  • Flexible Notizorganisation: Wählen Sie Ihren bevorzugten Notizordner und verwenden Sie mehrere Notizordner für eine bessere Organisation.
  • Leistungsstarke Suchfunktionen: Führen Sie Teilstringsuchen mit hervorgehobenen Ergebnissen durch, um bestimmte Notizen leichter zu finden.
  • Anpassbare Tastenkombinationen: Steigern Sie die Produktivität mit benutzerdefinierten, auf Ihren Arbeitsablauf zugeschnittenen Tastenkombinationen.
  • Echtzeit-Updates: Bleiben Sie auf dem Laufenden, da die Anwendung externe Änderungen an Notizdateien überwachen und automatisch neu laden kann.
  • Versionskontrolle: Stellen Sie frühere Versionen Ihrer Notizen direkt von Ihrem ownCloud-Server wieder her.
  • Notizenwiederherstellung: Stellen Sie gelöschte Notizen ganz einfach aus dem Papierkorb auf Ihrem ownCloud-Server wieder her.
  • Vorschaufunktion: Nutzen Sie Markdown-Hervorhebung und Vorschaumodi für ein besseres Schreiberlebnis.
  • Intuitives Benennungssystem: Notizennamen werden automatisch aus der ersten Textzeile generiert und bei Änderungen automatisch umbenannt.
  • ownCloud-Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit den Notizfunktionen von ownCloud und seinen mobilen Anwendungen.
  • Unterstützung für selektive Synchronisierung: Nutzen Sie die selektive Synchronisierung von ownCloud, um eine unbegrenzte Anzahl von Notizordnern auf Ihrem Server zu verwalten.
  • Aufgabenverwaltung: Verwalten Sie Ihre ownCloud-To-Do-Listen zusammen mit anderen CalDAV-Servern.
  • Sichere Verschlüsselung: Schützen Sie Ihre Notizen mit AES-256-Verschlüsselung oder alternativen Methoden wie Keybase.io oder PGP.
  • Benutzerdefinierte Designs: Genießen Sie ein Dunkelmodus-Design und Unterstützung für verschiedene Markdown-Syntax-Hervorhebungsdesigns.
  • Flexibilität der Benutzeroberfläche: Ordnen Sie Anwendungsbereiche frei an, einschließlich schwebender oder stapelbarer Optionen für ein benutzerdefiniertes Layout.
  • Symbolunterstützung: Verwenden Sie kostenlose Desktop-Designsymbole für ein natives Erscheinungsbild mit Ihren bevorzugten Desktop-Designs.
  • Hierarchisches Tagging: Organisieren Sie Notizen effektiv mithilfe hierarchischer Tags und Unterordner.
  • Notizen teilen: Geben Sie Notizen auf Ihrem ownCloud-Server ganz einfach mit anderen frei.
  • Mobile Nutzung: Tragen Sie QOwnNotes für mobile Nutzung auf USB-Sticks mit sich.
  • Plattformübergreifende Verfügbarkeit: In mehreren Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Deutsch, Spanisch und viele mehr.

Kürzliche Updates

  • Die Libgit2-Unterstützung begrenzt die Anzahl der lokal gespeicherten Notizversionen auf 100 und optimiert so die Leistung für große Ordner.
  • Die drawmodeEigenschaft für Symbolleisten wurde entfernt, um bestimmte Warnungen zu beheben.
  • Behobene Probleme mit der Eigenschaftskompatibilität für QTabBaralle neuen Qt-Versionen.

Laden Sie QOwnNotes noch heute herunter

Bereit für ein besseres Notizen-Erlebnis? Laden Sie jetzt QOwnNotes 25.7.4 (62, 3 MB, Open Source) herunter. Informationen zu anderen Betriebssystemen finden Sie auf der QOwnNotes-Installationsseite.

Weitere Informationen und zusätzliche Funktionen finden Sie auf der QOwnNotes-Homepage.

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert