qBittorrent entdecken: Ein umfassender Leitfaden zum kostenlosen BitTorrent-Client
Das qBittorrent-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine leistungsstarke, kostenlose Alternative zu µTorrent bereitzustellen. Als funktionsreicher und plattformübergreifender BitTorrent-Client kombiniert qBittorrent eine intuitive Benutzeroberfläche mit einer Web-Oberfläche für bequemen Fernzugriff sowie einer integrierten Suchmaschine. Die Designphilosophie von qBittorrent besteht darin, den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden und gleichzeitig die CPU- und Speicherauslastung zu minimieren. Als vollständig quelloffenes Projekt lädt es sowohl Nutzer als auch Entwickler zur Mitarbeit ein.
Funktionen von qBittorrent
qBittorrent bietet eine Vielzahl an Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Leistung verbessern. Hier einige der wichtigsten Highlights:
- Intuitive Benutzeroberfläche: Ein schlankes, µTorrent-ähnliches Design sorgt für Benutzerfreundlichkeit.
- Integrierte Suchmaschine: Lässt sich gut mit umfangreichen Suchfunktionen kombinieren.
- Gleichzeitige Suchvorgänge: Durchsuchen Sie gleichzeitig beliebte BitTorrent-Seiten.
- Kategoriespezifische Suche: Passen Sie die Suche nach bestimmten Inhaltsarten wie Büchern, Musik oder Filmen an.
- Umfassende BitTorrent-Unterstützung: Beinhaltet alle gängigen BitTorrent-Erweiterungen.
- Erweiterte Funktionen: Unterstützt DHT, Peer Exchange, vollständige Verschlüsselung und Magnet/BitComet-URIs.
- Fernsteuerung: Downloads über eine webbasierte Benutzeroberfläche verwalten.
- Tracker-Verwaltung: Bietet erweiterte Kontrolle über Tracker, Peers und aktive Torrents.
- Torrent-Verwaltung: Ermöglicht das Anordnen von Torrents in die Warteschlange, Priorisierung und Auswahl von Inhalten.
- Portweiterleitung: Unterstützt UPnP / NAT-PMP für nahtlose Konnektivität.
- Mehrsprachige Unterstützung: Verfügbar in ca.25 Sprachen, einschließlich Unicode-Unterstützung.
- Torrent-Erstellung: Enthält Werkzeuge zum Erstellen neuer Torrents.
- RSS-Unterstützung: Bietet erweiterte Funktionen mit Filtern, einschließlich Regex-Unterstützung.
- Bandbreitenplanung: Verwalten Sie die Downloadgeschwindigkeit nach Ihrem Zeitplan.
- IP-Filterung: Kompatibel mit eMule und PeerGuardian für mehr Datenschutz.
- IPv6-Unterstützung: Vollständig kompatibel mit den IPv6-Standards.
- Plattformübergreifend: Funktioniert auf verschiedenen Betriebssystemen, darunter Linux, Mac OS X, Windows, OS/2 und FreeBSD.
Neueste Updates in qBittorrent 5.1.3
Die kürzlich veröffentlichte Version qBittorrent 5.1.3 enthält zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen zur Optimierung der Gesamtfunktionalität. Hier finden Sie eine detaillierte Liste der Änderungen:
- Behebung des Problems, dass nach dem Löschen oder Verschieben von Torrents leere Ordner zurückbleiben.
- Probleme mit ungültigen Transifex-Links wurden behoben.
- Behobene Fehler aufgrund vorhandener Dateien beim Export von Torrent-Dateien.
- Das Gleichheitszeichen wurde in den Befehlszeilenoptionen zugelassen.
- Sichtbarkeitsprobleme der Schaltfläche „Speichern unter.torrent-Datei“ vor dem Abrufen der Metadaten wurden behoben.
- Behobene Abstürze im Zusammenhang mit der Verarbeitung von libtorrent-Warnmeldungen.
- Verbesserte Barrierefreiheitsfunktionen für Bildschirmleseprogramme in Torrent-Listen.
- Verbesserte Tab-Fokusverwaltung im ausblendbaren Tab-Leisten-Widget.
- Behobene HTTP-Header-Probleme, die den Reverse-Proxy innerhalb der WebUI betrafen.
- Die WEBAPI wurde aktualisiert, um native Trennzeichen für Pfad-Autofill-Vorschläge zu verwenden.
- Die Funktionalität des Plugin-Updaters wurde wiederhergestellt.
- Der Fehler bei der Programmaktualisierungsprüfung unter Windows, der mit Cloudflare zusammenhing, wurde behoben.
- Neue Übersetzungen für Katalanisch und Kurdisch wurden in das Windows-Installationsprogramm aufgenommen.
- Es wurden spezifische Absturzprobleme unter Linux im Zusammenhang mit getrandom() behoben.
- Probleme mit der automatischen Systemsprachenerkennung unter MacOS wurden behoben.
qBittorrent herunterladen
Wenn Sie qBittorrent ausprobieren möchten, können Sie die neueste Version über die folgenden Links herunterladen:
- qBittorrent 5.1.3 Installationsprogramm (Windows, ca.40, 0 MB)
- Portables qBittorrent
- 64-Bit-Installer (qt6) (41, 7 MB)
Zusätzliche Ressourcen
Für weitere Informationen besuchen Sie die qBittorrent-Homepage oder schauen Sie sich deren Quellcode und Bilder an.
Schreibe einen Kommentar