
PUBG Studios stellt den Support für Legacy-Konsolen ein
PUBG Studios hat mit seiner jüngsten Ankündigung, den Support für die PlayStation 4- und Xbox One-Versionen von PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG) einzustellen, für Schlagzeilen gesorgt. Diese strategische Neuausrichtung konzentriert sich ausschließlich auf die aktuellen Konsolen, nämlich die PlayStation 5 und Xbox Series X/S, sowie die PC-Version des Spiels.
Übergang zu Konsolen der aktuellen Generation
In einer auf der offiziellen PUBG-Website veröffentlichten Erklärung betonte das Studio, dass dieser Übergang mit seiner Roadmap für 2025 übereinstimmt : „Ab dem 13. November 2025 wird PUBG Console ausschließlich auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S unterstützt.“ Dieser Schritt wird als wesentlich für das Ziel angesehen, das Spielerlebnis für die Spieler durch eine stabilere und nahtlosere Umgebung zu verbessern.
Emotionaler Abschied von Legacy-Spielern
Das Studio drückte seine tiefe Wertschätzung für die treue Community aus, die PUBG auf älteren Konsolen unterstützt hat.„Es ist uns eine große Freude, unseren Konsolenspielern, die PUBG seit so vielen Jahren auf PlayStation 4 und Xbox One genießen, diese Nachricht zu überbringen“, erklärten sie. Sie erinnerten sich gerne an die spannenden Momente und die Verbindungen, die in fast einem Jahrzehnt des Spielens entstanden sind, und betonten, dass die Entscheidung, den Support einzustellen, nicht leichtfertig getroffen wurde, sondern nach reiflicher Überlegung, um die langfristige Überlebensfähigkeit des Spiels zu sichern.
Kontoerhaltung und -übergangsprozess
Spieler von PS4 und Xbox One können aufatmen, denn ihre Konten bleiben auch nach der Umstellung am 13. November 2025 sicher. Beim Einloggen auf ein PS5- oder Xbox Series X/S-Gerät sind ihre Konten intakt, ohne dass ein komplizierter Übertragungsprozess erforderlich ist. Der einzige zusätzliche Schritt für PlayStation-Nutzer besteht darin, die native PS5-Version von PUBG herunterzuladen, da die PS4-Version als separate Anwendung existiert und auf der neueren Konsole nicht funktioniert.
Verbessertes Spielerlebnis auf Konsolen der nächsten Generation
Sobald die Umstellung erfolgt ist, erwartet PS5-Spieler ein beeindruckendes Spielerlebnis mit einer Basisauflösung von 1440p bei 60 Bildern pro Sekunde (FPS).Für PS5-Pro-Nutzer wird das Gameplay auf eine atemberaubende 4K-Auflösung bei 60 FPS verbessert. Xbox Series S-Nutzer können zwischen 1080p bei 60 FPS und 1440p bei 30 FPS wählen, während die Xbox Series X ein volles 4K-Erlebnis bei 60 FPS bietet.
Schreibe einen Kommentar