
Supportende für Windows-Varianten steht bevor
Microsoft hat kritische Deadlines für verschiedene Windows-Betriebssystemversionen bekannt gegeben und betont, dass Nutzer Maßnahmen ergreifen müssen, um die Sicherheit und Funktionalität ihrer Systeme zu gewährleisten. Wenn Nutzer ihren Support nicht durch kostenpflichtige Optionen verlängern oder die verfügbaren „kostenlosen“ Ressourcen nutzen, erhalten sie nach den angegebenen Deadlines keine wichtigen Sicherheits- und Funktionsupdates mehr.
Wichtige Termine für Windows 10 und 11
Auch die Long-Term Servicing Channel (LTSC)-Edition von Windows 10, insbesondere Version 22H2, endet am oben genannten Datum. Darüber hinaus weist Microsoft seine Kunden auf eine weitere wichtige Entwicklung hin: Auch die Enterprise-, Education- und IoT-Versionen von Windows 11, Version 22H2, werden am 14. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt.
Zum Vergleich: Die Home- und Pro-Editionen von Windows 11, Version 22H2, haben ihr Lebensende bereits am 8. Oktober 2024 erreicht. Das bedeutet, dass der zusätzliche Supportzeitraum für die anderen WeUs in wenigen Monaten endet. Nutzer sollten daher schnell handeln.
Supportdauer und nächste Schritte
Windows 11, Version 22H2 für IoT, Enterprise und Education, erschien am 20. September 2022 und wird nur etwas mehr als drei Jahre lang unterstützt, bevor es sein Lebensende erreicht. Im Gegensatz zum standardmäßigen zweijährigen Support für die Home- und Pro-Editionen. Um die Sicherheit und den Funktionsumfang zu verbessern, empfiehlt es sich für Nutzer dieser Versionen, ein Upgrade auf Version 23H2 oder 24H2 in Betracht zu ziehen. Diese Versionen bieten längere Supportzeiträume mit Enddaten am 10. November 2026 bzw.12. Oktober 2027.
Die Bedeutung der Aktualität
Die Bereitstellung einer aktuellen Windows-Version ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr System kontinuierlich Sicherheitsupdates erhält, die vor Sicherheitslücken schützen. IT-Administratoren sollten umgehend mit der Planung einer Migration auf eine unterstützte Version beginnen. Benutzer betroffener Versionen können ihre aktuellen Windows-Spezifikationen ganz einfach überprüfen, indem sie zu Einstellungen > System > Info navigieren und dort nach Windows-Spezifikationen > Version suchen.
Schreibe einen Kommentar