PS5-Verkäufe steigen auf 84,2 Millionen Einheiten; Ghost of Yōtei erreicht 3,3 Millionen verkaufte Einheiten im Einführungsmonat

PS5-Verkäufe steigen auf 84,2 Millionen Einheiten; Ghost of Yōtei erreicht 3,3 Millionen verkaufte Einheiten im Einführungsmonat

Sonys Bericht für das zweite Quartal 2025 hebt den Erfolg der PS5 und das Wachstum der Spieleverkäufe hervor.

Im Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025 gab Sony bekannt, dass die Auslieferungen der PlayStation 5 auf beeindruckende 84, 2 Millionen Einheiten gestiegen sind. Allein im letzten Quartal lieferte Sony 3, 9 Millionen PS5-Konsolen aus, was einem leichten Anstieg gegenüber den 3, 8 Millionen Einheiten im zweiten Quartal 2024 entspricht. Trotz dieses Wachstums liegen die PS5-Verkäufe im Vergleich zu denen der PlayStation 4 zum jeweiligen Marktstart weiterhin hinterher, was auf verschiedene Marktdynamiken zurückzuführen ist. Interessanterweise steht Sonys Hauptkonkurrent, Microsofts Xbox, in dieser Konsolengeneration Berichten zufolge vor erheblichen Absatzschwierigkeiten – den niedrigsten Werten seit dem Marktstart der ersten Xbox.

Gesteigerte Spielverkäufe und erfolgreiche Produkteinführungen

Die Nachfrage nach Spielesoftware verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ebenfalls einen positiven Aufwärtstrend. Die Gesamtverkäufe stiegen von 77, 7 Millionen Einheiten im Vorjahresquartal auf 80, 3 Millionen. Besonders hervorzuheben sind die First-Party-Titel, deren Verkäufe von 5, 3 Millionen Einheiten im zweiten Quartal 2024 auf 6, 3 Millionen im letzten Quartal sprunghaft anstiegen. Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg war die Veröffentlichung von Sucker Punchs mit Spannung erwartetem „ Ghost of Yōtei“, das innerhalb der ersten 32 Tage 3, 3 Millionen Mal verkauft wurde. Obwohl die Verkaufszahlen des Spiels etwas niedriger ausfallen als die anfänglichen Verkaufszahlen von „ Ghost of Tsushima“, spielen Faktoren wie die im Vergleich zur PS4 geringere Nutzerbasis der PlayStation 5 zum Zeitpunkt des Verkaufsstarts des früheren Titels – verstärkt durch die COVID-19-Pandemie – bei diesem Vergleich eine Rolle.

Ghost of Yōtei: Eine fesselnde Fortsetzung

Aufbauend auf dem gefeierten Fundament von Ghost of Tsushima bietet Ghost of Yōtei den Fans eine fesselnde Geschichte sowie Verbesserungen im Kampfsystem und der Erkundung der offenen Welt. Auch wenn manche Spieler in einigen Aspekten des Spiels Erinnerungen an den Vorgänger verspüren mögen, überstrahlt die Begeisterung für die Erkundung des Landes Ezo diese Gefühle schnell und sorgt für ein unterhaltsames und immersives Spielerlebnis.

Zukunftsperspektiven und Verbesserungen

Mit Blick auf die Zukunft könnte Ghost of Yōtei sein Universum, ähnlich wie sein Vorgänger, durch herunterladbare Inhalte (DLC) erweitern. Zusätzlich wird im nächsten Jahr ein Mehrspielermodus namens „Legenden“ erwartet, der das Spielerengagement potenziell steigern und die Lebensdauer des Spiels verlängern könnte.

Wachstum bei den aktiven PlayStation Network-Nutzern

Laut den Finanzergebnissen für das zweite Quartal 2025 verzeichnete Sony auch einen Anstieg der monatlich aktiven Nutzer (MAUs) im PlayStation Network, von 116 Millionen im zweiten Quartal 2024 auf 119 Millionen im zweiten Quartal 2025, was die kontinuierliche Expansion des PlayStation-Ökosystems unterstreicht.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert