PS5-Verkäufe erreichen 77,8 Millionen ausgelieferte Einheiten; Sony prognostiziert Rückgang der Verkaufszahlen im Geschäftsjahr 2025

PS5-Verkäufe erreichen 77,8 Millionen ausgelieferte Einheiten; Sony prognostiziert Rückgang der Verkaufszahlen im Geschäftsjahr 2025

Finanzielle Highlights von Sony im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024: Update zur PS5-Auslieferung

In seinem kürzlich veröffentlichten Finanzbericht für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 gab Sony bekannt, dass die Gesamtzahl der ausgelieferten PlayStation 5-Geräte beeindruckende 77, 8 Millionen erreicht hat. Im letzten Quartal war jedoch ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen: Es wurden nur 2, 8 Millionen Geräte ausgeliefert, verglichen mit 4, 5 Millionen im Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus war die Gesamtjahresleistung weniger positiv: Die PS5-Verkäufe sanken von 20, 8 Millionen Geräten im Geschäftsjahr 2023 auf 18, 5 Millionen Geräte im Geschäftsjahr 2024.

Ausblick für das Geschäftsjahr 2025

Mit Blick auf die Zukunft hat Sony eine vorsichtige Prognose für das Geschäftsjahr 2025 abgegeben und erwartet einen weiteren Rückgang der Hardwareverkäufe für die PlayStation 5. Dieser Abschwung dürfte durch einen Anstieg der Verkäufe von First-Party-Software abgemildert werden, insbesondere angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung mit Spannung erwarteter Titel wie Ghost of Yotei, die für den 2. Oktober geplant ist.

Prognoseübersicht für das Geschäftsjahr 2025

  • Umsatz: Prognose: 370, 0 Milliarden Yen, was einem Rückgang von 8 % entspricht, aufgrund von:
    • Geringere Hardware-Verkäufe aufgrund gesunkener Stückzahlen
    • Auswirkungen von Wechselkursschwankungen
    • Prognostizierter Anstieg der Verkäufe von First-Party-Spielesoftware
    • Wachstum bei den Verkäufen von Nicht-First-Party-Spielesoftware, einschließlich herunterladbarer Inhalte
  • Betriebsergebnis: Es wird ein Wert von 65, 2 Milliarden Yen erwartet, was einer Steigerung von 16 % entspricht, die auf folgende Faktoren zurückzuführen ist:
    • Höhere Umsätze mit First-Party-Spieltiteln

Verkaufstrends und Wachstum der aktiven Benutzer

Trotz des diesjährigen Rückgangs der PS5-Hardwareverkäufe stiegen die Gesamtverkäufe von Software für PS4 und PS5 deutlich an, von 286, 4 Millionen Einheiten im Jahr 2023 auf 303, 3 Millionen Einheiten im Jahr 2024. Wichtig ist, dass der Großteil dieses Wachstums auf Drittanbietertitel zurückzuführen ist, während die Verkäufe von Eigenentwicklungen im Jahresvergleich von 39, 7 Millionen Einheiten auf 28, 9 Millionen Einheiten zurückgingen. Auch die digitale Downloadquote für den Kauf vollständiger Spiele stieg deutlich an, von 70 % im Jahr 2023 auf 76 % im Jahr 2024, was auf ein verändertes Kaufverhalten der Verbraucher hindeutet.

Kennzahlen zur Benutzerinteraktion

In Bezug auf das Nutzerengagement meldete Sony einen Anstieg der monatlich aktiven Benutzer (MAUs) um 5 %, von 118 Millionen im vierten Quartal 2023 auf 124 Millionen im vierten Quartal 2024. Dieser Anstieg ist möglicherweise teilweise darauf zurückzuführen, dass für einige PC-Spiele der Zugriff auf das PlayStation Network erforderlich ist, was im Vorjahr nicht der Fall war und somit zur gestiegenen Nutzerbasis beitrug.

Weitere Einzelheiten zu Sonys Finanzprognosen und Einblicken in den Spielemarkt finden Sie im hier verlinkten Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert