
Überblick
- Beginnen Sie Ihre Reise in Dragon Age: The Veilguard mit der kostenlosen Charakter-Erstellungs-App, die im PlayStation Store erhältlich ist.
- Bereiten Sie Ihre PS5 vor, da Dragon Age: The Veilguard über 80 GB auf ihrer SSD benötigt.
- Trotz Vertriebsproblemen und organisatorischen Veränderungen versichert EA seinen Fans, dass die Entwicklung des kommenden Mass Effect- Teils reibungslos voranschreitet.
Fans, die gespannt auf das Debüt von Dragon Age: The Veilguard als Teil der monatlichen PS Plus-Spiele im März 2025 warten, können sich auf etwas freuen. Eine kostenlose App zur Charaktererstellung ist derzeit im PlayStation Store erhältlich. Diese Ankündigung kam überraschend, zumal das Spiel erst vor fünf Monaten, im Oktober 2024, spielbar wurde.
Um dieses neueste RPG in ihre PS5-Bibliothek zu integrieren, müssen Spieler auf die Speicheranforderungen achten. Das Spiel wird über 80 GB auf der SSD der Konsole belegen. Obwohl Dragon Age: The Veilguard erst am 4. März 2025 über das monatliche PlayStation Plus-Angebot verfügbar sein wird, können sich Enthusiasten dennoch auf ihre Suche im faszinierenden Reich von Thedas begeben.
Laut dem Reddit-Benutzer kabirsingh84 können Spieler den Dragon Age: The Veilguard Character Creator aus dem PlayStation Store herunterladen. Dieses kostenlose Tool bildet die Funktionen des Vollspiels nach. Benutzer können verschiedene Kampfklassen und Rassen erkunden und sogar mehrere Charakterkonfigurationen speichern. Wenn die Zeit für die Veröffentlichung des Hauptspiels gekommen ist, können Spieler ihren benutzerdefinierten Rook nahtlos in die primäre Spielumgebung übertragen.
Erste Schritte mit Dragon Age: The Veilguard vor dem Start von PS Plus
Dragon Age: The Veilguard bietet einen kostenlosen eigenständigen Charaktereditor im PS Store. Sie können Ihren eigenen, einzigartigen Charakter erstellen und ihn in das Spiel übertragen, das am Dienstag, den 4. März, auf PS Plus verfügbar sein wird. von u/kabirsingh84 in PlayStationPlus
Obwohl Dragon Age: The Veilguard allgemein positive Kritiken erhielt, scheint es ihm schwer gefallen zu sein, die Herzen der Spieler zu erobern. Nach dem enttäuschenden Start hat EA bei BioWare personelle Änderungen vorgenommen und einige Teammitglieder in andere EA-Studios versetzt, während das nächste Mass Effect -Projekt vorangetrieben wird.




Was die Zukunft von Mass Effect angeht, hat der ausführende Produzent Michael Gamble auf Twitter seine Zuversicht zum Ausdruck gebracht, dass das Spiel während der Vorproduktionsphase im Zeitplan bleibt. Allerdings bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die jüngsten Entlassungen und organisatorischen Veränderungen bei BioWare auf die erwartete Veröffentlichung des Spiels haben werden.
Die Möglichkeit, Charaktere vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels zu erstellen, ist ein überzeugender Anreiz für Spieler, sich mit Dragon Age: The Veilguard zu beschäftigen, wenn es im März 2025 Teil des PS Plus-Angebots wird. Darüber hinaus können sich Abonnenten darauf freuen, im selben Zeitraum Sonic Colors: Ultimate und Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection herunterzuladen. Alle drei Titel stehen PS Plus-Mitgliedern von Dienstag, 4. März, bis Montag, 31. März, zur Verfügung.
Schreibe einen Kommentar