
Obwohl die Apple Watch Series 10 ohne einen neuen klinisch zugelassenen Gesundheitssensor auf den Markt kam, wurde erwartet, dass diese bedeutende Weiterentwicklung von Apples Wearable-Technologie bahnbrechende Funktionen bieten würde. Leider verhinderten verschiedene technologische und entwicklungstechnische Herausforderungen letztlich, dass diese Innovationen den Weg zu den Verbrauchern fanden. Ein kürzlich durchgesickertes Dokument enthüllte jedoch einen Prototyp des Geräts und verriet, dass die Apple Watch Series 10 möglicherweise eine neuartige Gesundheitssensoranordnung enthalten hätte, die letztendlich aus dem endgültigen Design entfernt wurde.
Einblicke in Prototypen: Ein Einblick in die innovativen Funktionen von Gesundheitssensoren
Kürzlich sind Bilder aufgetaucht, die einen Prototyp der Apple Watch Series 10 zeigen und eine einzigartige Konfiguration der Gesundheitssensoren hervorheben. Interessanterweise verfügt dieser Prototyp über ein zusätzliches Ringlicht, das die Gesundheitssensoren auf der Rückseite des Geräts umgibt. Während die Standardverbesserungen der vorherigen Apple Watch Series 9 ein geringfügig größeres Display und ein schlankeres Gehäuse umfassten, ging man davon aus, dass dieses Modell auch weitere Verbesserungen der Gesundheitsmetriken bieten könnte. Leider kam diese potenzielle Ergänzung nicht zustande, aber dank der Quelle @StellaFudge erhalten wir wertvolle Einblicke in die mögliche Ausstattung der Verkaufsversion.


Die detaillierten Bilder enthüllen wichtige Spezifikationen des Gesundheitssensors. Auf der Rückseite befindet sich ein großes kreisförmiges Element, vermutlich zur Pulsmessung. Die Abmessungen der Sensoren scheinen jedoch reduziert und neu angeordnet worden zu sein, ergänzt durch einen innovativen Lichtring, der den Bereich umgibt. Wichtig ist, dass der Prototyp angeblich mit einer noch unveröffentlichten Version von watchOS 11 läuft, was die volle Leistungsfähigkeit des Sensors stark einschränkt.
Prototyp der Apple Watch Series 10 mit … einer sehr einzigartigen Anordnung von Gesundheitssensoren.
Die Gesundheitssensoren wurden stark verkleinert und es gab einen zusätzlichen Lichtring um den Umfang. Auf der Uhr läuft außerdem eine noch unveröffentlichte Version von watchOS11, irgendwo zwischen 11.1b5 und 11.1rc.pic.twitter.com/8n06JkQT39
– Stella – Fudge (@StellaFudge) 31. März 2025
Darüber hinaus fehlen dem Prototyp die Standardanwendungen, die zur Evaluierung der Sensorfunktionalität erforderlich sind, da diese nur über Apples interne Netzwerkserver zugänglich sind. Der Whistleblower kann die genauen Fähigkeiten der Hardware zwar nicht bestätigen, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass sie als Testplattform für den Blutzuckerspiegel dienen könnte. Jüngste Berichte deuten jedoch darauf hin, dass Apple trotz erheblicher Entwicklungsfortschritte noch mehrere Jahre von der Einführung einer nicht-invasiven Blutzuckermessung in seinen tragbaren Geräten entfernt sein könnte. Sollte die Theorie von @StellaFudge zutreffen, könnte es sich tatsächlich um den Sensor handeln, über den seit Jahren gemunkelt wird, der aber nie in Massenproduktion ging.
Weitere Einzelheiten können Sie im Originalbericht von @StellaFudge nachlesen.
Schreibe einen Kommentar ▼