Die Produktion und Verfügbarkeit der NVIDIA GeForce RTX 5090 sowie der gesamten RTX 50-Serie bleiben trotz jüngster irreführender Berichte, die etwas anderes suggerieren, stabil.
Verfügbarkeit der NVIDIA GeForce RTX 5090 und RTX 50-Serie bestätigt
Als schnellste Gaming-Grafikkarte auf dem Markt verfügt die NVIDIA GeForce RTX 5090 über mehr als 21.000 Kerne und ist mit 32 GB schnellem GDDR7-Speicher ausgestattet. Sie basiert auf der hochmodernen Blackwell-Architektur und bietet fortschrittliche DLSS-MFG-Unterstützung sowie diverse KI-Funktionen. Dieses Modell erfreut sich großer Beliebtheit bei Entwicklern von KI-Workstations, die es oft der deutlich teureren RTX PRO 6000 Blackwell-Variante vorziehen. Trotz eines Verkaufspreises von über 2.000 US-Dollar ist die 5090 im Vergleich zur PRO 6000, die zwischen 9.000 und 10.000 US-Dollar kostet, eine kostengünstigere Option und bietet ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für KI-Einsteigeranwendungen ist die NVIDIA GeForce RTX 5090 eine attraktive Wahl. Ihre wahre Stärke liegt jedoch im Gaming-Bereich, wo sie bei den neuesten Titeln eine unübertroffene Leistung bietet.
Inmitten dieser Entwicklungen kursierten Gerüchte über eine mögliche Einstellung oder das Ende des Produktlebenszyklus (EOL) der RTX 5090. Frühere Behauptungen, NVIDIA plane die Veröffentlichung eines aktualisierten RTX 50 „SUPER“ im Oktober, haben sich im Laufe des Novembers nicht bewahrheitet, womit solche Annahmen widerlegt sind.
Die Behauptungen, dass die Founders Edition-GPUs von NVIDIA, darunter die RTX 5080, 5070 und 5060, auslaufen würden, wurden ebenfalls widerlegt. Tatsächlich werden diese Modelle weiterhin aktiv auf dem offiziellen NVIDIA-Marktplatz angeboten.


Das einzige Founders Edition-Modell, das derzeit online nicht verfügbar ist, ist die RTX 5090. NVIDIA hatte zuvor klargestellt, dass es sich bei den Founders Edition-Karten um limitierte Auflagen handelt, die gelegentlich vergriffen sind. Sie werden jedoch je nach Nachfrage wieder aufgefüllt. Wir haben uns bei NVIDIA vergewissert, dass die Produktion der RTX 5090 reibungslos weiterläuft und die gesamte RTX 50-Serie weiterhin bei großen Händlern erhältlich ist.
Auf Nachfrage zum Status der RTX 5090 und zur Verfügbarkeit der RTX 50-Serie gab NVIDIA folgende Zusicherung:
Alle GeForce RTX 50-Grafikkarten verfügbar.

Diese Gerüchte ähneln daher früheren Fehlinformationen, da die Berichte zur NVIDIA GeForce RTX 5090 offenbar fehlerhaft sind. Zwar kann es bei einigen Händlern aufgrund der hohen Nachfrage zu Lieferengpässen kommen, dies bedeutet jedoch nicht, dass die Produktion zurückgegangen ist. NVIDIA ist weiterhin bestrebt, die hohe Nachfrage nach der RTX 5090 zu decken, was auf eine stabile Produktion hindeutet.

Aktuell liegen die Preise für die NVIDIA GeForce RTX 5090 weiterhin über der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Laut dem Preisvergleichstool von PCPartPicker beträgt der Durchschnittspreis etwa 3.000 US-Dollar, verglichen mit rund 3.500 US-Dollar vor einigen Monaten.

Die Preise näherten sich vor einigen Wochen der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.999 US-Dollar, sind aber seither wieder gestiegen. Die RTX 5090 ist weiterhin bei allen namhaften Händlern erhältlich.
Schreibe einen Kommentar