
Bedenken hinsichtlich des kabellosen Ladens für die Google Pixel 10-Serie
Mehr als eine Woche ist vergangen, seit Google die mit Spannung erwartete Pixel 10-Serie auf seinem Hardware-Event in New York City vorgestellt hat. Mit bedeutenden Fortschritten in der künstlichen Intelligenz, einem überarbeiteten Design, verbesserten Kamerafunktionen und einem helleren Display ist die Begeisterung unter Technikbegeisterten gestiegen.
Von Early Adopters gemeldete Probleme beim kabellosen Laden
Unter den ersten Käufern ist jedoch eine Welle der Unzufriedenheit ausgebrochen, wie auf Plattformen wie Reddit berichtet wird. Nutzer äußern sich frustriert über die kabellose Ladefunktion ihrer neuen Pixel 10-Modelle. Berichten zufolge gibt es eine Reihe von Problemen, die das kabellose Laden beeinträchtigen und auf ein nicht näher spezifiziertes Problem dieser neuesten Geräte zurückzuführen sind.
Gemeldete Ladeprobleme
In einer kürzlichen Diskussion stellten Nutzer fest, dass ihre Pixel 10-, 10 Pro- und Pro XL-Geräte bei Anschluss an kabellose Ladegeräte häufig schon nach kurzer Zeit nicht mehr aufgeladen werden. Andere Nutzer wiesen auf eine geringere Ladegeschwindigkeit hin, insbesondere bei Verwendung älterer Qi-Ladegeräte, darunter dem Pixel Stand der 2. Generation, dessen Leistung mit etwa 5 W deutlich unterdurchschnittlich ist.
Mögliche Ursachen für Probleme beim kabellosen Laden
Die ersten Berichte über diese Bedenken wurden von 9to5Google geteilt. Das Unternehmen vermutete, dass die zugrunde liegenden Probleme mit Googles Umstellung auf den neuen kabellosen Qi2-Ladestandard zusammenhängen könnten, insbesondere mit der Umstellung vom Extended Power Profile (EPP) auf das Magnetic Power Profile (MPP).Beide Profile ermöglichen kabelloses Laden mit bis zu 15 W, verwenden aber unterschiedliche Methoden zur Geräteausrichtung. Die offizielle Auflistung des Pixel 10 auf der Website des Wireless Power Consortium (WPC) enthält keine Hinweise auf Einschränkungen für nicht Qi2-kompatible Ladegeräte.
Anpassung an die neuen Standards
Es scheint, dass ältere Ladelösungen, wie der vorherige Pixel Stand, aufgrund der Umstellung von Google auf den Qi2-Standard möglicherweise Schwierigkeiten haben, ausreichend Strom zu liefern, was dazu führen könnte, dass bestimmte ältere Ladegeräte unwirksam werden. Wir warten derzeit auf Googles Reaktion auf diese Probleme beim kabellosen Laden, die Pixel 10-Nutzer betreffen.
Empfohlene Lösungen für Benutzer
Für diejenigen, die von Ladestörungen betroffen sind, empfiehlt es sich, ein Qi2-zertifiziertes kabelloses Ladegerät zu verwenden, um optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten.
Wir stellen das neue Qi2-zertifizierte Pixelsnap-Ladegerät vor
Zeitgleich mit der Markteinführung des Pixel 10 hat Google den Qi2-zertifizierten Pixelsnap Charger herausgebracht. Dieses innovative Ladezubehör, ähnlich dem MagSafe von Apple, haftet magnetisch an der Rückseite des Smartphones. Es ermöglicht schnelles kabelloses Laden mit bis zu 25 W für das Pixel 10 Pro XL, während die anderen Pixel 10-Modelle – 10, 10 Pro und 10 Pro Fold – bis zu 15 W erreichen.
Schreibe einen Kommentar