Probleme mit dem 16-Pin-Adapter von MSI: GPU-Anschluss wird gelb, weitere GPUs betroffen

Probleme mit dem 16-Pin-Adapter von MSI: GPU-Anschluss wird gelb, weitere GPUs betroffen

Gamer sollten den problematischen 16-poligen Anschlussadapter mit gelber Spitze meiden, der mit mehreren GPU-Ausfällen in Verbindung gebracht wurde.

MSI Gaming Trio OC hat Probleme mit dem 16-Pin-Adapter; Berichte über GPU-Ausfälle im Leerlauf

Die Zahl der Vorfälle mit geschmolzenen 16-Pin-Steckern nimmt weiter zu, wobei sich die Beschwerden in der vergangenen Woche deutlich konzentrierten. Ein erhebliches Problem wurde von Nutzern gemeldet, die den gelben 16-Pin-Steckeradapter von MSI verwenden, der mit den Grafikkarten der MSI GeForce RTX 50-Serie geliefert wird. Ein solcher Fall betraf einen Reddit-Nutzer, der einen geschmolzenen Stecker an seiner MSI RTX 5090 Gaming Trio feststellte, was ähnliche Berichte aus der Community bestätigt.

MSI-Stromanschluss an der Grafikkarte.
Bildnachweis: Reddit.com

Der Nutzer teilte ein Bild, das eine stark verbrannte obere Reihe des gelben MSI-Steckers zeigt. Der GPU-Stecker weist zudem Anzeichen von Versengungen auf, was auf einen erheblichen Schaden hindeutet.Überraschenderweise ereignete sich dieser Vorfall im Leerlauf der GPU, obwohl der Nutzer die Karte zunächst sieben Monate lang problemlos betrieben hatte. Dies gibt Anlass zur Sorge, da das Schmelzen bereits lange vor dem GPU-Ausfall stattgefunden haben könnte.

Laut Redditor u/Complex-Brief6519 nutzte er den mitgelieferten 16-Pin-Adapter von MSI und verband ihn mit einem EVGA SuperNOVA 1000 G+ Netzteil. Ein wichtiges Detail ist, dass seine GPU keinen direkten 16-Pin-Stromanschluss besitzt, weshalb dieser Adapter erforderlich ist. Viele Enthusiasten sind sich der Risiken bewusst, die mit der Verwendung mehrerer 8-Pin-PCIe-Anschlüsse anstelle eines 16-Pin-Anschlusses verbunden sind, was oft zu schwerwiegenden Lastverteilungsproblemen bei GPUs führt.

Corsair PCIe 5.0 12+4-Pin-Kabel mit schwarzen und gelben Anschlüssen auf weißem Hintergrund.

Dieser Vorfall verdeutlicht eine Reihe von Faktoren, die zu diesen katastrophalen Ausfällen beitragen, wobei der MSI-Anschlussadapter als Hauptverdächtiger gilt. Das berüchtigte „Yellow-Tip“-Design trägt kaum zur Risikominderung bei. Branchenexperten empfehlen dringend, ein dediziertes 16-Pin-auf-16-Pin-Stromkabel zu verwenden, das direkt mit dem Netzteil (PSU) geliefert wird. Darüber hinaus ist die Anschaffung eines Netzteils mit nativem 12V-2×6-Anschluss eine kluge Wahl, insbesondere für Hochleistungs-GPUs wie die GeForce RTX 5090, die bis zu 600 W benötigen. Ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen besteht ein enormes Potenzial für Anschlussfehler aufgrund übermäßiger Belastung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert