Probleme am Starttag des Microsoft Windows 11 25H2-Updates: Benutzer haben nach der Einführung Probleme

Probleme am Starttag des Microsoft Windows 11 25H2-Updates: Benutzer haben nach der Einführung Probleme

Die Einführung des Windows 11 25H2-Updates von Microsoft hat begonnen, bringt jedoch einige bemerkenswerte Probleme mit sich, die für den durchschnittlichen Benutzer von Interesse, wenn auch nicht beunruhigend sein könnten.

Windows 11 25H2 mit eingeschränkten Verbesserungen und bekannten Problemen veröffentlicht

Das Update 25H2 gilt nicht als bahnbrechende Version. Es bietet lediglich moderate Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger, der Version 24H2. Microsoft plant jedoch, in Zukunft zusätzliche Funktionen einzuführen, darunter ein neu gestaltetes Startmenü und erweiterte geräteübergreifende Integrationsmöglichkeiten. Laut einem Bericht von Windows Latest sind mit diesem Update vier bekannte Probleme aufgetaucht, die Microsoft beobachtet. Diese Bedenken stellen jedoch kein großes Hindernis für Benutzer dar, die das Upgrade in Erwägung ziehen.

Bemerkenswert ist, dass einige dieser Probleme bereits aus dem Update 24H2 übernommen wurden, da beide Versionen denselben grundlegenden Code verwenden. Daher lassen sich alle in 25H2 beobachteten Probleme oft auf den Vorgänger zurückführen. Ein prominentes Problem betrifft die Nichtwiedergabe DRM-geschützter Inhalte, die auch in 25H2 weiterhin problematisch ist und den Zugriff auf Filme und Videos mit DRM-Schutz verhindert. Microsoft hat darauf hingewiesen, dass dieses Problem mit dem „Enhanced Video Renderer“ zusammenhängt und erwartet eine Lösung bis Oktober 2025.

Das Update für Windows 11, Version 25H2, ist auf dem Windows Update-Bildschirm mit der Option „Herunterladen und installieren“ verfügbar.
Bildnachweis: Microsoft

Ein weiteres bekanntes Problem betrifft den Microsoft Windows Update Standalone Installer (WUSA), der derzeit Probleme mit der Installation von MSU-Dateien hat. Dieses Problem tritt häufiger in Unternehmensumgebungen auf. Darüber hinaus haben Benutzer festgestellt, dass das Media Creation Tool auf ARM64-Plattformen nicht funktioniert und beim Versuch, es zu verwenden, eine Fehlermeldung ausgibt. Microsoft stellte klar, dass das Tool die Erstellung von Installationsmedien für ARM64-PCs nicht unterstützt, für x86-Builds jedoch voll funktionsfähig bleibt.

Was die wichtigsten Probleme im Zusammenhang mit dem Windows 11 25H2-Update betrifft: Wenn Sie die Änderungen unbedingt auf Ihrem PC erleben möchten, können Sie ein Upgrade durchführen, indem Sie in Ihren Windows-Update-Einstellungen die Option „Die neuesten Updates abrufen, sobald sie verfügbar sind“ aktivieren oder die Updatedateien des Aktivierungspakets direkt herunterladen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert