Vorschau auf Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – Ein unvergessliches Abenteuer

Vorschau auf Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii – Ein unvergessliches Abenteuer

Like a Dragon: Yakuza Pirate in Hawaii ist eine aufregende Ergänzung der beliebten Yakuza-Reihe und erweitert die Grenzen dessen, was Spieler erwarten können. Nach zwei Jahrzehnten komplexer Erzählung und fesselndem Gameplay hat die Serie eine doppelte Erzählung entwickelt, die intensive Themen wie Brüderlichkeit und Verrat vor dem lebendigen Hintergrund der japanischen Unterwelt miteinander verwebt. Während der Vorgängertitel Like a Dragon: Infinite Wealth diese Elemente effektiv ausbalanciert hat, bringt Yakuza Pirate in Hawaii diesen abenteuerlichen Geist auf beispiellose Höhen und verspricht den Fans ein spannendes Abenteuer.

Dieser neueste Teil spielt nach Infinite Wealth und stellt den Spielern Majima vor, der ohne Erinnerungen an eine malerische Insel gespült wird. Er versammelt eine Crew aus unterschiedlichen Charakteren und begibt sich auf die Suche nach einem beeindruckenden Piraten in Hawaiis Küstengewässern. Vor Kurzem nahm Screen Rant an einer exklusiven Vorschau teil und führte eine Frage-und-Antwort-Runde mit Produzent Hiroyuki Sakamoto .

Ein Abenteuer auf hoher See

Majima ist zurück und wilder als je zuvor

Wie ein Drachepirat Yakuza in Hawaii Spiel 6

Tauchen Sie ein in die weitläufige Welt von Like a Dragon: Yakuza Pirate in Hawaii , wo die Spieler eine wunderbare Mischung erwartet, die mit einer Fusion aus GTA und The Legend of Zelda: The Wind Waker verglichen werden kann . Das Spiel ermöglicht es den Spielern, lebendige und abwechslungsreiche Orte zu durchqueren, von der ruhigen Rich Island über die geschäftigen Straßen von Honolulu bis hin zum gesetzlosen Paradies von Madlantis. Darüber hinaus besticht der Titel durch seine lebendige Grafik und sein unerhörtes Konzept, sodass die Spieler eine große Auswahl an schrulligen Charakteren für ihre Piratenabenteuer rekrutieren können.

Die Spieler navigieren an Bord eines klassischen Piratenschiffs zwischen den Inseln, aber erwarten Sie hier keinen absoluten Realismus. Im Gegensatz zu einem Titel wie Skull and Bones können die Spieler in diesem Spiel ihr Schiff auf Hochtouren bringen, um Gegner zu jagen, was zu aufregenden Enterschlachten führt, bei denen Teamwork und Strategie das Wichtigste sind. Das Gameplay ist eine euphorische Mischung aus organisiertem Chaos und verkörpert die unvorhersehbare Essenz einer Welt, in der die Spieler grenzenlose Möglichkeiten erwarten.

Das kontrollierte Chaos der Yakuza-Piraten auf Hawaii ist ein Knaller

Der Kampf ist nicht der einzige streng konstruierte Spielstil

Wie ein Drachepirat Yakuza in Hawaii Spiel 1

Das Gameplay in Like a Dragon: Yakuza Pirate in Hawaii wechselt nahtlos zwischen verschiedenen Stilen, wobei Beat-em-up-Action am stärksten im Vordergrund steht. Je nach Vorliebe des Spielers kann er problemlos im Mad-Dog-Stil mit den Fäusten kämpfen oder mit einem Arsenal an Waffen in den Sea-Dog-Stil wechseln. Dieses dynamische Kampfsystem bietet verschiedene Strategien, um Wellen von Feinden zu besiegen, wobei der Sea-Dog-Stil umfangreiche Optionen für die Fernkampfführung bietet und sich daher für die Bewältigung größerer Gruppen von Feinden eignet.

Neben dem Kampf können die Spieler zahlreiche Minispiele und spannende Aktivitäten entdecken, die sich perfekt in die Yakuza-Geschichte einfügen. Von Karaoke-Herausforderungen und Kartrennen bis hin zu Taxi-Missionen und Gladiatorenkämpfen in Madlantis – das Spiel bietet jede Menge Möglichkeiten für Spaß. Besonders hervorzuheben ist, dass jede Komponente bemerkenswert gut gestaltet ist und über reaktionsschnelle Bedienelemente und eine beeindruckende Gesamtarchitektur verfügt.

Was Like a Dragon: Yakuza Pirate einzigartig macht

Der Produzent von „Pirate Yakuza in Hawaii“, Hiroyuki Sakamoto, ist bei dem neuen Spiel völlig aus dem Häuschen

Wie ein Drachepirat Yakuza in Hawaii Spiel 9

In einer kürzlichen Diskussion mit den Medien, darunter Screen Rant , bemerkte Produzent Hiroyuki Sakamoto, dass das Konzept für Like a Dragon: Yakuza Pirate in Hawaii seit etwa zwei Jahren in der Entwicklung sei, zeitgleich mit ihrer Arbeit an Infinite Wealth . Die Betonung von Majimas Charakter war ausschlaggebend für das Design des Spiels und führte zu einem dynamischen Fokus auf Action statt auf traditionellen RPG-Elementen.

Hiroyuki Sakamoto: „Wir haben beschlossen, dass wir ein Majima-Spiel machen wollen, und wenn wir ein Majima-Spiel machen, passt ein RPG nicht wirklich zu ihm. Action passt besser zu ihm. Das hat zu [Kampffokus] geführt.“

Dieser Fokus auf die Exzentrizitäten von Majimas Charakter gab dem Entwicklerteam die Freiheit, ungeheuerliche Elemente im Gameplay zu erkunden und es auf ein Niveau an Spaß zu heben, das in der Serie zuvor unerreicht war. Sakamoto erläuterte:

Hiroyuki Sakamoto: „ Wir waren schnell jenseits des Lächerlichen. Wir dachten, okay, diese Idee ist wirklich lächerlich, aber es ist Majima, also funktioniert es vielleicht … das ist wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht das lächerlichste und ungewöhnlichste Spiel, das wir je gemacht haben . “

„In unseren Spielen streben wir nach intensiven, ernsthaften, charakterbasierten Erzählungen. Während Sie die Geschichte durchspielen, werden Sie feststellen, dass dieselbe Tiefe und Komplexität, die unsere Spiele auszeichnet, auch hier vorhanden ist. Als wir Pirate Majima in Angriff nahmen, war alles möglich .

Dieser besondere Ansatz spiegelt sich sowohl im Gameplay als auch in der Präsentation wider und verleiht dem Spiel eine berauschende Note.

Pirate Yakuza ist die Mischung aus Wind Waker und GTA auf die bestmögliche Art und Weise

Wie ein Drache: Pirate Yakuza auf Hawaii ist Spaß pur

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Insgesamt ist Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii ein beeindruckend gestaltetes Spielerlebnis. Die visuelle Ästhetik kann es sogar mit früheren grafisch beeindruckenden Teilen der Serie aufnehmen und zeigt bemerkenswerte künstlerische und absurde Elemente, die das Auge fesseln. Die Kampfmechanik ist intuitiv und bietet dennoch Tiefe, sodass jede Begegnung ein wunderbares Erlebnis ist. Mit einer Fülle von Spieloptionen werden die Spieler ermutigt, zu experimentieren und zu erkunden – dieses Erlebnis wird sicherlich sowohl neue als auch erfahrene Fans begeistern. Vor allem aber verkörpert das Spiel puren Spaß .

Mit seinem selbstbewussten Humor und der skurrilen Charakterdynamik verbindet das Spiel mühelos die traditionellen Yakuza-Elemente mit spannenden Piraten-Eskapaden. Die bizarren, aber dennoch spannenden Szenarien, wie etwa Sumoringer-Duelle mit einem Entermesser, veranschaulichen den einzigartigen Charme dieses Titels. Die Vorfreude auf Like a Dragon: Yakuza Pirate ist spürbar und die Spieler können sich auf die Veröffentlichung des Spiels freuen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert