
Während wir gespannt auf die weiteren Ereignisse in Staffel 3 von Yellowjackets warten, ist klar, dass der Winter wieder einmal naht und sowohl Gefahren als auch Chancen für die Gruppe der Überlebenden mit sich bringt. Diese beängstigende Veränderung in der Wildnis erinnert sie an die Kämpfe, denen sie sich stellen müssen, und an die Dunkelheit, die sich im Verlauf der Erzählung abzeichnet.
Die Zeitleiste zeigt, dass diese Charaktere zwischen 1996 und 1998 mehr als 19 Monate Isolation ertragen mussten und zwei harte Winter überstanden haben. Bemerkenswerte Überlebende sind Shauna, Taissa, Misty, Natalie, Lottie, Van und Travis. Während ihres zweiten Winters markiert die Verwandlung der Gruppe in einen kannibalistischen Stamm eine entscheidende Entwicklung in ihrer erschütternden Saga. Die ersten beiden Staffeln haben die Bühne bereitet und entscheidende Momente aus ihren ersten Monaten in der Wildnis detailliert beschrieben.
In Staffel 3 gibt es jedoch einen erheblichen Zeitsprung, der kurz nach ihrem ersten Jahrestag als gefangene Überlebende stattfindet. Einblicke in den Trailer zeigen einige Charaktere, darunter möglicherweise Travis, in handgefertigte Pelzmäntel gehüllt, während sie durch die verschneite Landschaft navigieren. Angesichts der bevorstehenden Rettung und des Beginns des zweiten Winters ist es jetzt an der Zeit, tiefer in die Zeitleiste der Rückblenden einzutauchen, da sie den Schlüssel zum Verständnis der wesentlichen Ereignisse in der Wildnis enthalten, die sich in diesen zermürbenden neunzehn Monaten zugetragen haben.
Achtung, Spoiler für alle ausgestrahlten Folgen von Yellowjackets.
Frühjahr/Sommer 1996: Der Absturz von Flug 2525
- Der Flug des Yellowjackets-Teams zu den Landesmeisterschaften stürzt in Kanada auf tragische Weise ab.
- Bei dem Vorfall kommen die Flugbesatzung, Travis und Javis Vater sowie ein Mädchen namens Rachel ums Leben.
- Misty sabotiert den Transmitter des Flugzeugs und besiegelt damit ihr Schicksal.
- Die Gruppe entdeckt eine Hütte im Wald, die vorübergehend Schutz bietet.
- Auf der Suche nach Hilfe entkommt Van nur knapp einem Wolfsangriff.
- Shauna erfährt von ihrer ungewollten Schwangerschaft.
- Laura Lee kommt beim Versuch, ein Propellerflugzeug in Sicherheit zu steuern, ums Leben.
In Staffel 1 spielen sich diese Ereignisse in den wärmeren Monaten des Jahres 1996 ab. Die ersten Überlebenden haben also einige Zeit, um sich an ihre schlimme Situation anzupassen, bevor der Winter mit seiner unerbittlichen Kälte und schwindenden Nahrungsquellen eintrifft. Doch die Harmonie währt nur kurz, denn Verlust und psychische Belastungen fordern ihren Tribut von der Gruppe, insbesondere von Jackie, dessen Anpassungsunfähigkeit tragische Folgen hat.
Herbst 1996: Das „Dem Untergang geweiht“
- Bei einer alternativen Homecoming-Veranstaltung setzt Misty versehentlich alle außer Jackie unter Drogen.
- Jackie erfriert beim ersten Schneefall und verdeutlicht damit ihre Notlage.
- Ein Bär präsentiert sich Lottie, was dazu führt, dass sie sich in eine Anführerin verwandelt.
- Travis‘ jüngerer Bruder Javi wird nach einer Flucht vermisst.
Staffel 1 endet mit Jackies Tod und der ominösen Ankunft des Bären, den Lottie später tötet und mit einem rituellen Opfer ehrt. Doch noch über zwölf Monate Überlebenskampf stehen ihnen bevor.
Winter 1996/1997: Die „Belt Soup“-Ära
- Natalie entdeckt einen gefrorenen Elch in einem See.
- Aufgrund von Mistys Eingreifen stürzt Crystal versehentlich und stirbt.
- Shauna bringt auf tragische Weise ein totes Kind zur Welt.
- Javi kehrt auf mysteriöse Weise aus den Höhlen zurück.
- Die Gruppe führt ihre erste „Ziehung“ durch und wählt Natalie als Schlüsselfigur aus.
- In einer schlimmen Wendung greifen die Überlebenden darauf zurück, Javi zu kannibalisieren, nachdem er ertrunken ist.
- Trainer Ben entschied sich für die Isolation in den Höhlen, was seine Verzweiflung widerspiegelte.
- Natalie wird zur Geweihkönigin gekrönt, ein Wendepunkt in ihrer Dynamik.
- Auf mysteriöse Weise fängt die Hütte Feuer, was ihre Angst noch verstärkt.
Staffel 2 taucht tief in diesen brutalen Winter ein, in dem die Überlebenden mit verzweifelten Mitteln um ihr Überleben kämpfen. Selbst nachdem sie Bären und andere Nahrungsquellen verzehrt haben, zwingt sie die schwindende Nahrungsversorgung zu schweren Entscheidungen, darunter das Kochen von Leder als Nahrungsquelle. Das anfängliche Tribunal der Gruppe entwickelt sich zu schaurigen Ritualen, die die schrecklichen Entscheidungen vorwegnehmen, die sie noch treffen müssen, während die Verzweiflung zunimmt.
Frühjahr/Sommer 1997: Die „Zelt“-Ära
- Unter Natalies Führung baut die Gruppe geeignete Unterkünfte und findet Ressourcen, ohne dabei auf Gewalt zurückzugreifen.
- Lotties Verbindung zur Wildnis wird schwächer und sie beginnt, andere dazu zu drängen, die Führung zu übernehmen.
- Maris rücksichtsloses Verhalten führt sie in eine von Trainer Ben gestellte Falle, wodurch zugrunde liegende Spannungen offengelegt werden.
- Es bilden sich Verbindungen, als Melissa und Shauna eine romantische Beziehung eingehen.
Die ersten Episoden der dritten Staffel bieten eine kurze Atempause, wobei die Sommersonnenwende-Party ein Gefühl flüchtiger Normalität vermittelt. Doch die Zeit läuft ab, denn seit dem Absturz ist gerade mal ein Jahr vergangen.
Herbst 1997: Der Prozess gegen Coach Ben
- Mari verrät den anderen das Versteck von Coach Ben.
- Sie glaubten, er hätte die Hütte in Brand gesteckt, und stellten ihn wegen versuchten Mordes vor Gericht.
- Eine Entdeckung in den Höhlen führt zu Halluzinationen durch Gaseinwirkung.
Im Verlauf dieser Staffel wärmt sich die Gruppe warm, während der Sommer zu Ende geht, was darauf schließen lässt, dass wir uns Ende August oder Anfang September befinden. Ein möglicher Zeitsprung zeichnet sich am Horizont ab: Episode 6 mit dem Titel „Thanksgiving (Kanada)“ bezieht sich wahrscheinlich auf Ereignisse rund um das kanadische Thanksgiving, das 1997 auf den 13. Oktober fällt.
Bis zur Ankunft der Rettung verbleiben nur noch ein paar Monate, der Einsatz steigt, und weitere Tragödien scheinen unvermeidlich, sofern die Gruppe ihre Mitgliederzahl nicht auf mysteriöse Weise vergrößert.
Winter 1997/1998: Die „Pit Girl“-Ära
- Eine junge Frau, die ein weißes Unterkleid und Jackies Herzkette trägt, erleidet ein grausames Schicksal, als sie in eine Grube aus Stacheln fällt. Die Überlebenden verzehren ihren Körper als Teil ihres Rituals.
- Letztendlich werden die Überlebenden gerettet und müssen ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft bewältigen.
- Lotties Eltern weisen sie zur Behandlung mit Elektroschocktherapie in eine psychiatrische Anstalt ein.
Dieses vorhergesehene Schicksal wurde in den früheren Staffeln hervorgehoben und wirft erhebliche Fragen über die Auswirkungen ihrer Tortur auf, wenn sie in die Zivilisation zurückkehren. Da uns möglicherweise ihre Wiedereingliederung bevorsteht, kann man nur spekulieren, wie diese traumatische Erfahrung die Zukunft jedes Charakters prägen wird.
Die Leser fragen sich, ob wir eine ganze Staffel (oder mehr) erleben werden, die ihre Reise zurück in die Normalität dokumentiert. Wie wird sich ihr Trauma im Alltag manifestieren und werden sie sich ihrer Vergangenheit stellen, während sie in eine Gesellschaft zurückkehren, die sich weiterentwickelt hat?
Während die Vorfreude der Fans wächst, bleiben Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Serie bestehen. Wird der geplante Handlungsbogen über fünf Staffeln noch bestehen? Wird es einen Abschluss geben oder müssen wir diese faszinierenden Charaktere hinter uns lassen? Nur die Zeit wird es zeigen.
Schreibe einen Kommentar