
Die mit Spannung erwarteten Prozessoren AMD Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D, die mit der innovativen Zen 5-Kernarchitektur ausgestattet sind, sind kürzlich auf verschiedenen Einzelhandelsplattformen aufgetaucht und haben bei Technikbegeisterten für Begeisterung gesorgt.
Neue Angebote für AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D bei Amazon und Newegg
Der bekannte Leaker @momomo_us hat herausgefunden, dass sowohl der AMD Ryzen 9 9950X3D als auch der Ryzen 9 9900X3D bei führenden nordamerikanischen Einzelhändlern, darunter Amazon und Newegg, vorab gelistet sind. Während es bei Amazon schwierig ist, diese CPUs zu finden, bietet Newegg aktive Angebote für beide Modelle. Sie können die Seiten für Ryzen 9 9900X3D und 9950X3D besuchen, allerdings ohne Kaufoptionen oder sichtbare Preise.

Den Informationen des Leakers zufolge sind mögliche Preise für diese CPUs aufgetaucht. Der Ryzen 9 9900X3D könnte für 599, 99 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein, während der gemunkelte Preis für den Ryzen 9 9950X3D bei etwa 699, 99 US-Dollar liegt, wie auf dem Produkttracker von Newegg zu sehen ist. In einem anderen Fall wurde der geschätzte Preis des Ryzen 9950X3D auf Newegg mit 712, 40 US-Dollar angegeben.

Diese Preisangaben stimmen eng mit den anfänglichen Einführungspreisen ihrer Vorgänger überein, was darauf schließen lässt, dass AMD versucht, die Preise für die Modelle Ryzen 9 9900X3D und 9950X3D wettbewerbsfähig zu halten. Im Gegensatz zur schrittweisen Preiserhöhung beim AMD Ryzen 7 9800X3D werden diese neuen Prozessoren voraussichtlich den gleichen UVP wie die Modelle Ryzen 9 7900X3D und 7950X3D aufweisen. Es ist jedoch ratsam, diesem Leak mit vorsichtigem Optimismus zu begegnen, bis offizielle Bestätigungen vorliegen.
Marktdynamik und Nachfrageverschiebungen
Die erwarteten Preise für Ryzen 9 9900X3D und 9950X3D erscheinen angesichts der aktuellen Marktnachfragedynamik vernünftig. Historisch gesehen waren höherwertige X3D-Prozessoren nicht so gefragt wie die Ryzen 7 X3D-Serie. Im Gegensatz dazu haben Ryzen 7 5800X3D und 7800X3D robuste Verkaufszahlen vorzuweisen, wobei der 9800X3D bei den großen Einzelhändlern durchweg zu den meistverkauften CPUs zählt.
Der Preisanstieg von 30 US-Dollar für den Ryzen 7 9800X3D im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Ryzen 7 7800X3D, ist wahrscheinlich auf diese starke Nachfrage zurückzuführen. Darüber hinaus werden der Ryzen 9 9900X3D und der 9950X3D bemerkenswerte Verbesserungen bieten, die neben neu gestalteten CPU-Kernen auch fortschrittliche 3D-V-Cache-Technologie beinhalten.
Leistungserwartungen
Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass sowohl der Ryzen 9 9900X3D als auch der 9950X3D eine beeindruckende Rechenleistung aufweisen und eine wettbewerbsfähige Gaming-Leistung liefern, die der des Ryzen 7 9800X3D entspricht. Ein aktueller Bericht deutet darauf hin, dass beide CPUs im März auf den Markt kommen sollen, zeitgleich mit dem Debüt der Radeon RX 9000 „RDNA 4“-GPU-Reihe, was AMDs strategisches Timing weiter unterstreicht.
Spezifikationsübersicht: AMD Ryzen 9000 „Granite Ridge“ Desktop-CPUs
CPU-Name | Architektur | Kerne / Fäden | Basis-/Boost-Takt | Zwischenspeicher | Grafik (integriert) | Speicherunterstützung | TDP | Preis (UVP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 9 9950X3D | Es war 5 | 16 / 32 | 4, 3 / 5, 7 GHz | 128 MB L3 + 16 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 170 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 9 9950X | Es war 5 | 16 / 32 | 4, 3 / 5, 7 GHz | 64 MB L3 + 16 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 170 W | 599 US-Dollar |
Ryzen 9 9900X3D | Es war 5 | 12 / 24 Uhr | 4, 4 / 5, 5 GHz | 128 MB L3 + 12 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 9 9900X | Es war 5 | 12 / 24 Uhr | 4, 4 / 5, 6 GHz | 64 MB L3 + 12 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 469 US-Dollar |
Ryzen 7 9800X3D | Es war 5 | 8 / 16 | 4, 7 / 5, 2 GHz | 96 MB L3 + 8 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 479 US-Dollar |
Ryzen 7 9700X | Es war 5 | 8 / 16 | 3, 8 / 5, 5 GHz | 32 MB L3 + 8 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65W/105W | 329 US-Dollar |
Ryzen 5 9600X | Es war 5 | 6 / 12 | 3, 9 / 5, 4 GHz | 32 MB L3 + 6 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65W/105W | 249 US-Dollar |
Schreibe einen Kommentar