
Microsoft erhöht die Preise für den Xbox Game Pass: Eine umstrittene Änderung
Microsoft hat eine deutliche Preiserhöhung für seinen Xbox Game Pass angekündigt. Die jüngste Anpassung entspricht einer deutlichen Erhöhung um 50 % und betrifft alle drei verfügbaren Tarife, die nun in Essential, Premium und Ultimate umbenannt wurden. Anders als bei früheren Preiserhöhungen für Xbox-Konsolen liegt der Fokus diesmal ganz auf dem Abonnementdienst.
Benutzer reagieren auf Abonnementänderungen
Nach der Ankündigung trat ein interessantes Phänomen auf: Nutzer, die ihr Xbox Game Pass-Abonnement kündigen wollten, standen vor großen Herausforderungen. Laut Sam Comrie von Pocket Tactics stürzte die Kündigungsseite Berichten zufolge aufgrund einer Flut von Kunden ab, die die neuen Preise für die Mitgliedschaften kündigen wollten. Dies verdeutlicht die unmittelbare Gegenreaktion der Gaming-Community auf die Preiserhöhung.
Die Seite zum Kündigen von Game Pass-Abonnements ist bereits kaputt, unglaublich https://t.co/qTWLQRWRBs pic.twitter.com/yZjRCMGosk
— Sam (@_sunday_rain_) 1. Oktober 2025
Community-Feedback und Anpassung
Viele andere Nutzer äußerten ähnliche Frustrationen über den Kündigungsprozess, obwohl Berichten zufolge die Probleme für die meisten inzwischen gelöst sind. Nicht jeder plant, sein Abonnement sofort zu kündigen. Stattdessen könnten sich die Präferenzen der Nutzer ändern, da einige ihre Mitgliedschaften von Ultimate auf Premium oder Essential herabstufen, was auf eine wachsende Kostenbedenken hindeutet.
Langfristige Auswirkungen auf Xbox-Spiele
Diese Reaktion auf die Preisanpassungen wirft kritische Fragen zur Zukunft des Gamings auf der Xbox-Plattform auf. Angesichts steigender Gaming-Kosten ist unklar, wie sich dies auf die Nutzerbindung und das Servicewachstum auswirken wird. Microsoft hatte zuvor ein robustes Wachstum für Game Pass angekündigt, doch da sich wichtige Einzelhandelspartner aus dem Konsolenverkauf zurückziehen, erscheint die Rentabilität einer Amortisierung der Investitionen durch Hardwareverkäufe gering.
Ausblick
Das kommende Geschäftsjahr wird entscheidend für die Nachhaltigkeit des Wachstums von Game Pass sein. Microsoft gibt an, die „bisher größte Investition“ in den Dienst zu tätigen, was entweder die Marktposition des Unternehmens stärken oder Schwachstellen im Abo-Modell aufdecken könnte. Da sich die Gaming-Landschaft ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, die anhaltende Nutzerreaktion zu beobachten.
Schreibe einen Kommentar