
Intels Prozessoren der 13.und 14. Generation verzeichnen nach der jüngsten Ankündigung des Unternehmens, Preiserhöhungen auf dem japanischen Markt vorzunehmen, deutliche Preissteigerungen. Dieser Trend ist darauf zurückzuführen, dass Verbraucher weiterhin ältere Raptor Lake- und Raptor Lake Refresh-CPUs gegenüber neueren Modellen bevorzugen, was auf ein schwankendes Nachfrage- und Preisumfeld hindeutet.
Starker Preisanstieg für Intel Core i5 14400F: Jetzt 23.780 Yen (155 US-Dollar)
Der Intel Core i5 14400F, einer der Spitzenreiter unter den preisgünstigen CPUs der 14. Generation, verzeichnete einen Preisanstieg von rund 19.800 Yen im letzten Monat auf beeindruckende 23.780 Yen im Oktober – ein bemerkenswerter Anstieg von 20 %. Auch das Modell mit integrierter Grafik, der Core i5 14400, verzeichnete im Vergleich zum September einen Preisanstieg von 11 %.
Noch deutlichere Anpassungen gab es beim Core i5 14600KF, dessen Preis von 30.000 Yen auf 34.000 Yen anstieg – ein Anstieg von 9 %. Solche Preiserhöhungen verdeutlichen die steigende Nachfrage, da die Raptor Lake-Serie bei preisbewussten Verbrauchern weiterhin beliebt ist.
Darüber hinaus ist der Preis des Core i3 14100 um rund 10 % gestiegen. Während es beim Core i3 14100F noch keine wesentlichen Änderungen gab, wird erwartet, dass sein Preis irgendwann an den des 14100er-Modells anknüpfen könnte.
High-End-CPUs: Preistrends und Lieferprobleme
Bei den High-End-Prozessoren gab es sowohl beim Core i7 14700K als auch beim 14700KF moderate Preissteigerungen; diese sind jedoch im Vergleich zu den Budget- und Mittelklassemodellen weniger ausgeprägt. Die Core i9 14900K- und KF-Varianten hingegen blieben preislich relativ stabil. Allerdings werden diese Hochleistungs-CPUs zunehmend schwieriger zu beschaffen, was bei inkonsistenter Versorgung zu Preissteigerungen führen könnte.
Zusammenfassend verdeutlichen diese Preisänderungen bei Intels CPU-Produktpalette die sich verändernde Marktlandschaft, in der Verbraucher und Einzelhändler mit den Herausforderungen von Angebot und Nachfrage konfrontiert sind. Angesichts der aktuellen Trends ist es für potenzielle Käufer entscheidend, Preisschwankungen und die Verfügbarkeit sowohl bei günstigen als auch bei High-End-Prozessoren im Auge zu behalten.
Schreibe einen Kommentar