PowerToys 0.90-Release: Neuer Launcher, neu gestalteter Farbwähler und zusätzliche Funktionen

PowerToys 0.90-Release: Neuer Launcher, neu gestalteter Farbwähler und zusätzliche Funktionen

PowerToys 0.90 startet mit spannenden neuen Funktionen

Das neueste Update von PowerToys, Version 0.90, steht jetzt zum Download bereit. Das im März 2025 veröffentlichte Update bietet zahlreiche Verbesserungen, die von den Benutzern mit Spannung erwartet wurden, darunter die überarbeitete Befehlspalette, Verbesserungen am Farbwähler und die Erweiterung der Variablenunterstützung für das Tool „New+“.

Microsoft stellte die Befehlspalette erstmals im Dezember 2024 vor und skizzierte zahlreiche von Benutzern angeforderte Änderungen, die die Funktionalität des Dienstprogramms verbessern würden. Nach mehreren Monaten des Wartens können Benutzer nun endlich die verbesserten Funktionen nutzen.

Befehlspalette in PowerToys

Wichtige Highlights von PowerToys 0.90

  • Neue Funktion : Befehlspalette (CmdPal) – Ein flexibler Schnellstarter für optimale Leistung, erreichbar über die Tastenkombination Win+Alt+Leertaste. Er bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche und erweiterte Funktionen.
  • Color Picker wurde einem umfassenden Upgrade unterzogen und von WPFUI auf. NET WPF umgestellt, wodurch die visuelle Konsistenz und die Designunterstützung verbessert wurden.
  • Mit der Peek-Funktion können Benutzer jetzt Dateien direkt löschen, was die gesamte Dateiverwaltung verbessert.
  • New+ unterstützt jetzt Variablen in Vorlagendateinamen und ermöglicht so die Verwendung dynamischer Elemente wie Datumskomponenten und Umgebungsvariablen für eine bessere Anpassung.

Detailliertes Änderungsprotokoll

Farbwähler

  • Umstellung auf. NET WPF, wodurch die Kompatibilität verbessert und eine bessere Designunterstützung ermöglicht wird.

Befehlspalette

  • Die Windows-Befehlspalette („CmdPal“) wurde eingeführt und erweitert die Funktionalität von PowerToys Run. Mit CmdPal können Benutzer nun nach installierten Anwendungen suchen, Shell-Befehle ausführen, Dateien verwalten und Pakete mit Winget installieren. Dies sorgt für ein robusteres Launcher-Erlebnis.

FancyZones

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Löschen eines Layouts zu falschen Daten in der JSON-Datei führte.
  • Die falsche Anzeige von Layout-Hotkeys wurde behoben und sichergestellt, dass in der Hotkey-Liste keine ungültigen Einträge erscheinen.
  • Die Option „Keine“ im Layout-Editor wurde wiederhergestellt.

Bildgrößenänderung

  • Warnungen bezüglich nicht initialisierter Variablen „shellItem“ und „itemName“ in ImageResizer wurden behoben.

Maus ohne Grenzen

  • Durch Logger-Erweiterungen werden Dateipfade jetzt ordnungsgemäß verfolgt, um das Debuggen zu vereinfachen.
  • Die Klasse „Common“ wurde in separate Klassen mit aktualisierten Referenzen und Komponententests umgestaltet.

Neu+

  • Für Vorlagendateinamen wurde Variablenunterstützung hinzugefügt, sodass Datums-/Uhrzeitkomponenten, übergeordnete Ordnernamen und Umgebungsvariablen einbezogen werden können.

Spähen

  • Benutzer können jetzt Dateien direkt im Peek-Modus löschen. Außerdem wurden die Navigation und Handhabung gelöschter Elemente aktualisiert.

PowerToys-Lauf

  • Problem mit dem Auftreten doppelter Anwendungen behoben; stellt jetzt sicher, dass der Shell-Link-Helper geöffnet wird. Ink-Dateien ohne Exklusivität und ruft „FullPath“ korrekt ab.
  • Behobene Anwendungsabstürze unter Windows 11 Build 22000 beim Anwenden abgerundeter Ecken.
  • Asynchrone Aktualisierungen der OnRename-Methode verbessern die Thread-Leistung.
  • Unterstützung für die Verwendung von „sq“ anstelle von „^2“ in der Funktion „Einheitenkonverter“ hinzugefügt.

Einstellungen

  • Die Rechtschreibprüfung in den Einstellungen des PowerToys Run-Plugins wurde deaktiviert.
  • Probleme mit Infoleisten für Versionshinweise behoben; zur besseren Benutzerfreundlichkeit eine Schaltfläche „Wiederholen“ hinzugefügt.

Arbeitsbereiche

  • Ein Problem wurde behoben, das die ordnungsgemäße Erstellung von Snapshots einiger minimierter gepackter Anwendungen, wie etwa Microsoft ToDo und Einstellungen, verhinderte.

So erhalten Sie PowerToys 0.90

Um PowerToys 0.90 herunterzuladen, besuchen Sie GitHub oder greifen Sie über den Microsoft Store darauf zu. Wenn PowerToys bereits auf Ihrem System installiert ist, navigieren Sie einfach zu Einstellungen > Allgemein und wählen Sie „Nach Updates suchen“.

Bleiben Sie über diese Verbesserungen auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihr Windows-Erlebnis mit den neuesten Tools von PowerToys!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert