
PowerToys Version 0.94: Spannende neue Funktionen und Verbesserungen
Microsoft hat ein wichtiges Update für PowerToys veröffentlicht und das Dienstprogramm auf Version 0.94 gebracht. Diese neueste Version bietet zahlreiche wichtige Verbesserungen zur Verbesserung des Arbeitsablaufs, darunter eine robuste Suchleiste mit Fuzzy-Matching-Funktionen. Vorbei sind die Zeiten, in denen man den genauen Namen einer Einstellung kennen musste; Nutzer profitieren nun von Vorschlägen und einer übersichtlichen Ergebnisseite, die das Auffinden von Modulen und Einstellungen erheblich vereinfacht.

Eine der herausragenden Verbesserungen ist die Implementierung der Tastaturkürzel-Konflikterkennung. Mit diesem ausgeklügelten Tool können Benutzer erkennen, ob Standard- oder benutzerdefinierte Tastenkombinationen miteinander in Konflikt stehen. Das aktualisierte Dashboard verfügt über eine spezielle Schaltfläche, die die Gesamtzahl der kollidierenden Tastenkombinationen anzeigt. Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Benutzer einfach zu den entsprechenden Einstellungen der einzelnen Tastenkombinationen navigieren und die Tasten bei Bedarf neu zuordnen, um Konflikte zu beheben.

Darüber hinaus führt PowerToys 0.94 die innovative „Gliding Cursor“-Funktion ein. Diese ermöglicht es Benutzern, ihren Cursor mit einer einzigen Tastenkombination zu manövrieren. Mit einem Tastendruck ist eine horizontale Bewegung möglich, mit einem weiteren eine vertikale. Dies verbessert die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Hauptfunktionen des PowerToys 0.94-Updates
- Verbesserte Suche: Eine neue Suchfunktion in den PowerToys-Einstellungen mit Fuzzy-Matching, Vorschlägen und einer optimierten Ergebnisseite für schnelleren Zugriff auf Optionen.
- Konflikterkennung für Tastenkombinationen: Ein fortschrittliches System zur Erkennung und Lösung von Konflikten bei Hotkeys. Beachten Sie, dass sich Standard-Hotkey-Kombinationen wie Win+Strg+Umschalt+T und andere mit vorhandenen Windows-Tastenkombinationen überschneiden können. Diese können entsprechend angepasst werden.
- Gleitender Cursor: Eine neue Eingabehilfefunktion für die Maus-Dienstprogramme, die die Cursorbewegung und das Klicken mit einer einzigen Taste für eine verbesserte Navigation ermöglicht.
- Aktualisiertes Installationsprogramm: Das Installationsprogramm wurde nach der Abkündigung von WiX 3 auf WiX 5 erweitert, wodurch Sicherheit, Zuverlässigkeit und Unterstützung durch die Community verbessert wurden.
- Verbesserungen der Befehlspalette: Es wurden zahlreiche Fehlerbehebungen und visuelle Verbesserungen vorgenommen. Außerdem sind auf ListPages neue Filter verfügbar, die für Erweiterungsentwickler von Nutzen sind.
- Funktion des Host-Editors: Es wurde die Option „Keine führenden Leerzeichen“ hinzugefügt, die es ermöglicht, dass aktive Host-Einträge unabhängig von deaktivierten Einträgen in Spalte 0 beginnen.
- Registrierung von Kontextmenüs zur Laufzeit: Der Registrierungsprozess für Kontextmenüs wurde von der Installationszeit zur Laufzeit verschoben, wodurch das Laden deaktivierter Module verhindert wird.
- Quick Accent-Updates: Die Quick Accent-Funktion unterstützt jetzt Maltesisch und häufig verwendete Akzente werden priorisiert und über Sitzungen hinweg gespeichert.
Einen umfassenden Überblick über alle Änderungen finden Sie im vollständigen Änderungsprotokoll auf GitHub. Eine offizielle Ankündigung mit allen neuen Funktionen finden Sie hier. PowerToys können im Microsoft Store oder direkt von GitHub heruntergeladen werden.
Schreibe einen Kommentar