PowerToys 0.91-Release: Verbesserter Command Palette Launcher und zusätzliche Funktionen

PowerToys 0.91-Release: Verbesserter Command Palette Launcher und zusätzliche Funktionen

Spannende Verbesserungen im PowerToys-Update vom Mai 2025

Die neueste Version von PowerToys, Version 0.91, ist ab Mai 2025 verfügbar. Dieses Update enthält zahlreiche Verbesserungen, die die Funktionalität bestehender Module verbessern. Obwohl in dieser Version keine neuen Tools hinzugefügt werden, konzentrieren sich die Entwicklungsanstrengungen derzeit auf die kürzlich eingeführte Befehlspalette. Viele Nutzer sind der Meinung, dass dieser robuste Launcher eine Funktion ist, die es verdient, nativ in Windows 11 integriert zu werden.

Hauptfunktionen des PowerToys 0.91-Updates

  • In der WebSearch-Erweiterung wurde ein Fallback-Befehl zum Öffnen von URLs implementiert, der es Benutzern ermöglicht, URLs direkt aus der Befehlspalette zu starten.
  • Der globale Hotkey der Befehlspalette wurde aktiviert, sodass er als Low-Level-Tastatur-Hook für eine verbesserte Zugänglichkeit fungiert.
  • Verbessertes Benutzererlebnis durch die Möglichkeit der sofortigen Auswahl von Suchtext bei Aktivierung der Befehlspalette.
  • Die Rechnerlogik von PowerToys Run v1 wurde verfeinert und in die Befehlspalette integriert, wobei Einstellungsunterstützung hinzugefügt und Fallback-Verhalten optimiert wurden.
  • Wiederhergestellte Unterstützung für Tastaturkürzel innerhalb von Listenelementen in der Befehlspalette.
  • Das Zeit- und Datums-Plugin wurde durch Portierung der Unterstützung für benutzerdefinierte Formate, Neuorganisation der Einstellungen und Verbesserung der Fehlermeldungen verbessert.
  • In der TimeDate-Erweiterung sind Fallback-Funktionen enthalten, die direkte Datums-/Uhrzeitabfragen ohne vorherige Befehlsauswahl ermöglichen.
  • Einführung filterbarer verschachtelter Kontextmenüs in CmdPal, ausgestattet mit einer Suchfunktion zur Verfeinerung der Benutzerinteraktion.
  • Ermöglicht der Befehlspalette, mithilfe eines Fallback-Befehls nach beliebigen Dateien zu suchen.
  • Verbesserte Registrierungsvorschau, um das Einfügen von Registrierungsschlüsseln ohne manuelle Eingabe des Dateikopfs zu erleichtern, und eine Schaltfläche zum Zurücksetzen hinzugefügt.
  • Erweiterte Farbauswahlunterstützung um die Farbformate Oklab und Oklch.

Umfassende Changelog-Highlights

Nachfolgend finden Sie einige weitere wichtige Punkte aus dem umfangreichen Änderungsprotokoll, die bedeutende Verbesserungen in mehreren Modulen aufzeigen:

Erweitertes Einfügen

  • Ein Problem wurde behoben, das Advanced Paste daran hinderte, die OCR-Engine für bestimmte Tags in englischer Sprache zu initialisieren.

Farbwähler

  • Ein Ressourcenleck, das zu Hängern und Abstürzen führte, wurde behoben, indem die ordnungsgemäße Entsorgung des Grafikobjekts sichergestellt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Farbwähler mit der Rücktaste beendet wurde, und sein Beendigungsverhalten wurde an andere Befehle angepasst.
  • Unterstützung für Oklab- und Oklch-Farbformate hinzugefügt.

Verbesserungen der Befehlspalette

  • Die Vorlage zur Fehlerberichterstattung wurde aktualisiert, um das Modul „Befehlspalette“ einzubinden.
  • Behobene DPI-Skalierungsprobleme im Toastfenster für eine bessere visuelle Darstellung.
  • Verbesserte Tastaturnavigation durch Sicherstellung einer kontinuierlichen Bewegung mit den Auf-/Ab-Tasten und Behebung von Problemen mit der Cursorposition.
  • Die Zeit- und Datumserweiterung wurde aus Gründen der Einfachheit und Übersichtlichkeit in optimierten Code verschoben.
  • Implementierte Einstellungen zum Anpassen der Sichtbarkeit des Taskleistensymbols in CmdPal.
  • Unterstützung für JUMBO-Miniaturansichten zum Zugriff auf hochauflösende Symbole hinzugefügt.

Andere Utility-Module

  • PowerRename: Enthält jetzt das 12-Stunden-Zeitformat mit AM/PM-Optionen.
  • Bildgrößenänderung: Ein Problem wurde behoben, das zum falschen Löschen von Voreinstellungen führte.
  • Tastatur-Manager: Dank der Beiträge der Community wurden Verbesserungen erkannt.
  • Arbeitsbereiche: Probleme beim Starten und Aufnehmen von Steam-Spielen behoben.

Ausblick

Zukünftige Updates für PowerToys werden voraussichtlich weitere Verbesserungen der Befehlspalette einführen, Upgrades des Installationsprogramms beinhalten, die Benutzeroberfläche des Tastatur-Managers überarbeiten und verschiedene Fehlerbehebungen implementieren.

Laden Sie PowerToys 0.91 herunter

Sie können PowerToys 0.91 direkt von GitHub herunterladen oder im Microsoft Store besuchen. Wenn Sie die App bereits installiert haben, navigieren Sie einfach zu Einstellungen > Allgemein und wählen Sie „Nach Updates suchen“, um die neueste Version zu erhalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert