
Überblick
- Star Wars unterscheidet wirksam zwischen seinen Protagonisten (Jedi) und Antagonisten (Sith), ein Schlüsselfaktor für seine große Popularität.
- Zu den berühmten Jedi-Meistern im Star Wars-Universum zählen Anakin Skywalker, Mace Windu und der legendäre Yoda.
- Charaktere wie Mara Jade und Revan verleihen der Mythologie der Macht Fülle und Tiefe, jeder mit seinen einzigartigen Eigenschaften und Geschichten.
Während in vielen Erzählungen die Grenzen zwischen Tugend und Laster verschwimmen, hält Star Wars an einer klaren Dichotomie fest, was seinen Reiz ausmacht. Die Saga schafft einen zugänglichen Rahmen von Gut und Böse und zeigt wohlwollende Jedi und die Republik gegen die finsteren Sith und das Imperium.
Die Erzählung entfaltet sich durch verschiedene Darstellungen von Jedi-Meistern, die je nach den Umständen verschiedene Rollen als Wächter, Unterhändler und Krieger übernehmen. Während Debatten über den mächtigsten Jedi unvermeidlich sind, werden die folgenden Figuren häufig hervorgehoben.
Aktualisiert am 13. Februar 2025 von Ben Painter: Als produktives Franchise hat Star Wars eine umfangreiche Erzählung hervorgebracht, die Filme, Fernsehsendungen, Videospiele und Literatur umfasst, angefangen mit dem Klassiker Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung. Das komplexe Universum beherbergt zahlreiche Jedi, von denen viele nicht nur in Filmen, sondern auch in neuen Shows wie The Skeleton Crew vorkommen. Dieses Update würdigt fünf weitere Jedi-Meister, die für ihre Fähigkeiten in der umfangreichen Geschichte von Star Wars gefeiert werden.
28 Vernestra Rwoh
Der jüngste Jedi-Ritter

- Erster Auftritt: The High Republic: Light of the Jedi
- Spezies: Miralan
- Heimatplanet: Unbekannt
- Lichtschwertfarbe: Lila
Vernestra Rwoh, eine beeindruckende Jedi-Meisterin aus der Zeit der High Republic, wurde mit nur 15 Jahren zum Ritter erhoben und war damit die jüngste Person, die diesen Rang jemals erreichte. Ihren ersten Auftritt hatte sie in The High Republic: Light of the Jedi und ihr Leinwanddebüt gab sie in der Disney+-Serie The Acolyte.
Mit einem einzigartigen violetten Lichtschwert, das sich in eine Lichtpeitsche verwandeln lässt, bewies Vernestra Rwoh während ihrer Reise bemerkenswerte Kampfkünste. Obwohl ihr volles Potenzial in der Serie weitgehend ungenutzt bleibt, ist die Vorfreude auf ihre Rolle in einer möglichen zweiten Staffel ungebrochen und die Fans sind gespannt auf ihre Entwicklung.
27 Jocasta Nein
Der Bibliothekar der Jedi

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Coruscant
- Lichtschwertfarbe: Blau
Jocasta Nu ist ein Beispiel dafür, dass die Stärke eines Jedi oft jenseits des Kampfes liegt. Sie war zwar ein Meister im Umgang mit dem Lichtschwert, ihre wahre Macht entsprang jedoch ihrem Engagement für die Bewahrung des Wissens als Chefbibliothekarin der Jedi-Archive.
Als Mitglied des Hohen Rates der Jedi spielte Jocasta Nu eine zentrale Rolle bei der Sicherung wichtiger Informationen, die später von Luke Skywalker ans Licht gebracht wurden, und trug so zur Wiederbelebung des Jedi-Ordens bei.
Sie überlebte Order 66, wurde jedoch durch Darth Vader getötet, als sie versuchte, ein Holocron aus dem Jedi-Tempel zurückzuholen. In ihren letzten Augenblicken offenbarte sie ihre außergewöhnlichen diplomatischen und überzeugenden Fähigkeiten.
26 Cal dauerte
Navigieren durch die Schatten von Order 66

- Erster Auftritt: Star Wars Jedi: Fallen Order
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Unbekannt
- Lichtschwertfarbe: Blau (Canon)
Obwohl Cal Kestis nicht den traditionellen Titel eines Jedi-Meisters trägt, hat er durch seine Aktionen gegen das Imperium nach Order 66 seine Beherrschung der Macht unter Beweis gestellt. Während der Klonkriege war Kestis ein Padawan und tauchte unter, wurde jedoch gezwungen, in den Kampf zu ziehen, wo er unter der Anleitung der Überlebenden Cere Junda seine Fähigkeiten wieder aufleben ließ.
Seine Fähigkeiten wurden durch das innovative Design seines Lichtschwerts noch verstärkt: Es lässt sich von einer Einzelklinge in eine Doppelklinge oder eine mit Parierstange verwandeln, was seine beeindruckende Präsenz auf dem Schlachtfeld verstärkt.
25 Keller Beq
Die Legende der Säbelhand

- Erster Auftritt: Star Wars: Jedi Temple Challenge – „Episode 1“
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Unbekannt
- Lichtschwertfarbe: Grün
Kelleran Beq ist ein beliebter Mentor unter den normalerweise eher distanzierten Jedi. Er widmete seine Karriere der Führung von Jedi-Neulingen durch ihre ersten Herausforderungen, was ihm aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten mit dem Lichtschwert den Spitznamen „Die Säbelhand“ einbrachte.
Beq wurde erstmals als Figur in der Spielshow „ Star Wars: Jedi Temple Challenge“ vorgestellt und erschien später in Rückblenden in „The Mandalorian“, wo er seine entscheidende Rolle bei Grogus Flucht inmitten des Chaos von Order 66 zeigt.
24 Quinlan Vos
Master Tracker und einzigartiger Force User



- Erster Auftritt: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Spezies: Kiffar
- Heimatplanet: Kiffu
- Lichtschwertfarbe: Grün
Quinlan Vos zeichnete sich als einsamer Jedi-Wolf aus und nutzte eine einzigartige Fähigkeit namens Retrokognition, die es ihm ermöglichte, Erinnerungen durch Berühren von Objekten zu erleben. Er trainierte die ehemalige Padawan Aayla Secura und konzentrierte sich während der Klonkriege auf die kriminelle Unterwelt.
Unter dem Einfluss von Count Dooku geriet Vos in Versuchung der Dunklen Seite und erfuhr durch seine Verbindung mit Asajj Ventress Erlösung. Letztendlich überlebte er die Jedi-Säuberung und spielte eine entscheidende Rolle dabei, andere machtsensitive Personen durch den Verborgenen Pfad in Sicherheit zu führen.
23 Satele Shan
Wiederentdecker der Jedi-Heimatwelt

- Erster Auftritt: The Old Republic, Threat of Peace Akt 1: Vertrag von Coruscant
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Brentaal IV
- Lichtschwertfarbe: Blau, Grün, dann Gelb
Satele Shan, eine bedeutende Figur in der Jedi-Geschichte, diente als Großmeisterin während des Krieges zwischen der Galaktischen Republik und dem Sith-Imperium. Sie warnte die Republik insbesondere vor der Rückkehr des Imperiums, nachdem sie von Korriban geflohen war.
Shan führte zahlreiche erfolgreiche Schlachten und gilt als Verdienst der Wiederentdeckung von Tython, der ursprünglichen Heimat der Jedi. Ihre Linie wurde fortgeführt, als ihr Sohn Theron unter Geheimhaltung des Ordens aufwuchs und schließlich selbst ein beeindruckender Jedi wurde.
22 Nomi Sunrider
Der Großmeister des Überlebens

- Erster Auftritt: Dark Horse Comics 7
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Unbekannt
- Lichtschwertfarbe: Grün
Nomis Reise als Jedi begann tragisch, als sie ihren Ehemann Andur durch Bandengewalt verlor, die mit Bogga the Hutt in Verbindung standen. Dieses Ereignis bestärkte sie in ihrem Entschluss, sich unter Meister Thon zum Jedi-Ritter ausbilden zu lassen, wo sie bemerkenswerte Kampffähigkeiten bewies.
Nach dem Großen Sith-Krieg wurde Nomi Großmeisterin des Jedi-Ordens und sorgte dafür, dass dessen Lehren für zukünftige Generationen erhalten blieben. Ihr bleibendes Erbe ist eines der Stärke, Weisheit und Überlebensinstinkte.
21 Luminara Unduli
Ein bleibender Einfluss

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Spezies: Mirialan
- Heimatplanet: Mirial
- Lichtschwertfarbe: Grün
Meisterin Luminara Unduli konzentrierte sich hauptsächlich auf die Ausbildung ihrer Mirialaner-Kollegen, da zwischen ihrem Volk und dem Jedi-Orden eine einzigartige Vereinbarung bestand, die zum Vermächtnis ihrer Schülerin Barriss Offee beitrug.
Das Duo war nahezu unaufhaltsam, bis Barriss den Orden verriet. Nachdem sie nach Kashyyyk vom Imperium gefangen genommen wurde, konnte Luminaras starke Verbindung zur Macht dem Imperium ermöglichen, ihre Überreste als Köder für andere Jedi zu verwenden.
20 Nach Gallien
Ein widerstandsfähiger Wächter

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Spezies: Tholothianer
- Heimatplanet: Coruscant
- Lichtschwertfarbe: Blau
Adi Gallia spielte neben Anakin und Obi-Wan eine wichtige Rolle in den Streitkräften der Republik und diente auch im Jedi-Rat. Als Tholothianerin ist ihr Erbe in verschiedenen Star Wars-Medien präsent und spielt eine wichtige Rolle in Episode II und Clone Wars.
Im Laufe der Klonkriege nahm Gallia an zahlreichen Schlachten teil, bevor sie auf Florrum ihr Ende fand. Anders als viele ihrer Mitstreiter konnte sie dem Verrat durch die Klone entgehen und während der entscheidenden Konfrontation bei Exegol mit Rey kommunizieren.
19 Gut allein
Die Reise von Kylo Ren



- Erster Auftritt: Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Chandrila
- Lichtschwertfarbe: Blau, dann Rot
Ben Solo, der Sohn von Han Solo und Leia Organa, ist tief im Erbe mächtiger Persönlichkeiten verwurzelt und wurde von seinem Onkel Luke Skywalker ausgebildet. Seine Entdeckung der Vergangenheit seines Großvaters Darth Vader führte ihn auf einen Pfad der Dunkelheit, der ihn schließlich zum obersten Anführer der Ersten Ordnung machte.
Doch wie sein Großvater erlebte Ben Erlösung, indem er sich der hellen Seite anschloss, um Kaiser Palpatine zu stürzen. Seine einzigartige Verbindung mit Rey, die durch ihre Machtdyade geschmiedet wurde, diente als Katalysator für seine Rückkehr zur Tugendhaftigkeit.
18 Ahsoka Tano
Der Jedi-Rebell

- Erster Auftritt: Star Wars: The Clone Wars (Film)
- Art: Togruta
- Heimatplanet: Shili
- Lichtschwertfarbe: Weiß (früher Grün)
Ahsoka Tano, ursprünglich Anakin Skywalkers Padawan, verließ den Jedi-Orden aufgrund einer falschen Anschuldigung. Sie entwickelte sich von einer begabten jungen Schülerin zu einer einfallsreichen Informantin der Rebellen und überlebte lange nach dem Zusammenbruch des Imperiums.
Ihre anfängliche Dreistigkeit verwandelte sich im Laufe der Jahre in Weisheit und Stärke, wodurch sie zu einer Meisterin ihres Fachs wurde. Insbesondere trainierte sie Sabine Wren, eine mandalorianische Rebellin, in dem als Jar’Kai bekannten Kampfstil mit zwei Lichtschwertern.
17 Sawsee Tiin
Meisterhafter Pilot und Jedi

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Spezies: Iktochi
- Heimatplanet: Iktoch
- Lichtschwertfarbe: Grün
Jedi-Meister Saesee Tiin war ein angesehenes Mitglied des Jedi-Rats, aber auch für seine Tapferkeit im Kampf als Sternenjägerpilot bekannt. Seine beeindruckende Statur, geprägt durch seine Größe und die charakteristischen Hörner, machte ihn zu einer beeindruckenden Erscheinung unter den Jedi.
Tiin bewies sein Können während der Klonkriege, in denen er zahlreiche Missionen durchführte. Er fand sein Ende, als er versuchte, Kanzler Palpatine festzunehmen und entging so dem Schicksal, das viele Jedi während Order 66 ereilte.
16 Graf Dooku
Die Dualität von Dooku





- Erster Auftritt: Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Stern
- Lichtschwertfarbe: Rot (früher Blau)
Count Dooku, ein ehemaliger Padawan von Yoda, wurde später der Mentor von Qui-Gon Jinn, was seinen Einfluss innerhalb der Jedi-Ränge verdeutlicht. Er wurde jedoch vom Jedi-Orden desillusioniert, insbesondere nach den Konflikten rund um die Schlacht von Naboo, was ihn schließlich dazu brachte, sich als Lord Tyranus der Dunklen Seite zuzuwenden.
Dookus gefährliche Treue zu den Sith führte schließlich zu seinem Untergang, als sein Meister ihn durch einen jüngeren und mächtigeren Kandidaten ersetzen wollte. Sein Vermächtnis bleibt eine warnende Geschichte von Ehrgeiz und Verrat.
15.Shaak Ti
Stratege und Überlebenskünstler

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Art: Togruta
- Heimatplanet: Shili
- Lichtschwertfarbe: Blau
Der Werdegang von Meisterin Shaak Ti ähnelte dem von Mace Windu. Sie diente während der Klonkriege als Generalin und war für ihren strategischen Scharfsinn und ihr schnelles, entschlossenes Handeln bekannt. Ti überlebte insbesondere eine Begegnung mit General Grievous und verteidigte später in entscheidenden Momenten des Konflikts den Jedi-Tempel.
Nach der Entstehung des Galaktischen Imperiums fand sie zusammen mit ihrer Padawan Maris Brood Zuflucht auf Felucia, wo sie weiterhin ihr Wissen weitergab. Tragischerweise wurde ihr Leben von Starkiller beendet, der von Darth Vader geschickt wurde, um sie zu eliminieren.
14 Kanan Jarrus
Eine Schlüsselfigur der Rebellion



- Erster Auftritt: Star Wars Rebels
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Coruscant
- Lichtschwertfarbe: Blau
Kanan Jarrus überlebte Order 66 dank des selbstlosen Opfers seines Meisters Depa Billaba. Im Laufe der Jahre schloss er sich der Twi’lek-Rebellenagentin Hera Syndulla an und wurde später Mentor des jungen Ezra Bridger, obwohl er selbst nicht vollständig ausgebildet war.
Auf seiner Reise nahm Jarrus seine Rolle als Jedi an und demonstrierte die Qualitäten des Ordens – Opferbereitschaft, Tapferkeit und Mentorschaft –, indem er schließlich während einer wichtigen Mission sein Leben gab, um seine Rebellenkameraden zu beschützen. So verkörperte er die Ideale der Jedi auch nach seinem Tod.
13 Qui-Gon Jinn
Ein engagierter Wächter des Gleichgewichts

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Coruscant
- Lichtschwertfarbe: Grün
Qui-Gon Jinn verkörpert die Qualitäten eines wahren Jedi-Meisters. Seine Herangehensweise war oft unkonventionell und er wich oft von den etablierten Jedi-Normen ab. Trotz seiner vielen Herausforderungen gilt er als einer der mächtigsten Jedi.
Qui-Gons Wissen darüber, wie man ein Machtgeist wird, überdauerte die Zeit mit seinen Lehren. Sie erwiesen sich als einflussreich für zukünftige Jedi wie Yoda und Obi-Wan Kenobi und bekräftigten sein bleibendes Erbe innerhalb des Jedi-Ordens.
12 Rey Skywalker
Das Erbe der Jedi wiederherstellen





- Erster Auftritt: Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht
- Spezies: Mensch
- Heimatplanet: Jakku
- Lichtschwertfarbe: Blau (Anakins Lichtschwert), Gelb (ihr eigenes)
Rey repräsentiert eine neue Ära von Jedi-Meistern, die Instinkt und Kampfkünste vereinen. Ihre Kindheit auf Jakku hat sie auf das Überleben vorbereitet und im Verlauf der Trilogie entwickelt sie sich zu einer beeindruckenden Kämpferin mit einer tiefen Verbindung zur Macht.
Unter der Führung der Meister Leia Organa und Luke Skywalker stellt sie sich gewaltigen Feinden, darunter Kylo Ren und dem wiederauferstandenen Imperator Palpatine. Obwohl einige Fans ihre Abstammung infrage stellten, steht Reys ultimatives Ziel, den Jedi-Orden wieder aufzubauen, im Einklang mit der zentralen Erzählung des Franchises, nämlich dem Gleichgewicht.
11.Eeth Koth
Eine Reise zur Erleuchtung



- Erster Auftritt: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Spezies: Keine
- Heimatplanet: Iridonia
- Lichtschwertfarbe: Grün
Eeth Koth, ein geschätztes Mitglied des Jedi-Rats, widmete seinen Dienst während der turbulenten Jahre der Galaktischen Republik und der Klonkriege. Schließlich verließ er den Jedi-Orden und wurde Priester in der Kirche der Ganthischen Erleuchtung.
Seine Reise endete tragisch, als Darth Vader ihn aufspürte, was zu seinem Tod führte, während die Sith weiterhin die Jedi vernichteten. Koth war für sein Potenzial in der Macht bekannt und bevorzugte deren Einsatz bei Begegnungen gegenüber dem traditionellen Lichtschwertkampf.
10 Faust-Set
Ein Meisterduellant

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Spezies: Nautolaner
- Heimatplanet: Glee Anselm
- Lichtschwertfarbe: Grün
Kit Fisto gilt als einer der besten Duellanten in der Geschichte der Jedi und leistete während der gesamten Ära der Galaktischen Republik herausragende Dienste. Seine unbeschwerte Persönlichkeit stand im Gegensatz zum typisch stoischen Verhalten seiner Mitstreiter und machte ihn zu einer beliebten Figur.
Fistos außergewöhnliche Kampffähigkeiten wurden in vielen Schlachten unter Beweis gestellt, insbesondere gegen General Grievous. Trotz seines Talents fiel er letztendlich dem Einfluss der dunklen Seite zum Opfer und starb im letzten Konflikt des Galaktischen Krieges durch die Hand von Darth Sidious.
9 Plo Koon
Ein vielseitiger Kämpfer

- Erster Auftritt: Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
- Spezies: Kel Dor
- Heimatplanet: Dorin
- Lichtschwertfarbe: Blau
Jedi-Meister Plo Koon ist ein Charakter, der eine eingehendere Erforschung verdient, da er ein meisterhafter Pilot und erfahrener Machtnutzer ist. Er ist in zahlreichen Medienformaten aufgetreten und hat als Mitglied des Jedi-Rats in den Prequel-Filmen und der erweiterten Überlieferung wichtige Beiträge geleistet.
Neben seinen bemerkenswerten Kampfleistungen und Missionen spielte Koon eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung von Padawanen, darunter Bultar Swan, und war maßgeblich an der Entdeckung der jungen Ahsoka Tano beteiligt. Seine Geschichte fand während Order 66 ein tragisches Ende, als er während der Schlacht von Cato Neimoidia von seinen eigenen Truppen überfallen wurde.
Schreibe einen Kommentar