Mögliches Remake des Bleach-Animes am Horizont

Mögliches Remake des Bleach-Animes am Horizont

Überblick

  • Bleach: Thousand-Year Blood War Arc ist eine außergewöhnliche Adaption mit hochwertiger Animation und temporeichem Storytelling.
  • Die Erzählung entfaltet sich in vier verschiedenen Teilen, wobei der Schlussabschnitt das Ende von Ichigos Reise markiert.
  • Tite Kubo, der ursprüngliche Schöpfer, wird den neuen Inhalt für den letzten Teil überwachen, um sicherzustellen, dass er seiner künstlerischen Vision entspricht.

Bleach -Fans warteten geduldig auf eine Rückkehr der beliebten Serie, die versprach, die Geschichte abzuschließen. Der Thousand-Year Blood War Arc hat das Publikum mit seiner beeindruckenden Animation und Erzählweise erfolgreich gefesselt.

Dieser von Pierrot Films produzierte Handlungsbogen, eine neu gegründete Abteilung unter dem Banner von Pierrot, hat für seine Animationsqualität viel Lob erhalten. Es gibt Spekulationen, dass Pierrot Films speziell zur Verbesserung der Bleach -Serie gegründet wurde. Wenn diese Behauptungen zutreffen, ist ein umfassendes Remake der gesamten Serie nach Abschluss des Handlungsbogens „Thousand-Year Blood War“ plausibel, obwohl dies noch bestätigt werden muss.

Struktur von Bleach: Thousand-Year Blood War Arc

Bleach: Thousand Year Blood War-Screenshot
Szayelaporro in Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg
Yoruichi im Finale von Bleach: Thousand Year Blood War
Shihouin Yoruichi im Ligakampf

Der Thousand-Year Blood War Arc ist in vier Teile gegliedert. Der erste Abschnitt mit dem Titel The Blood Warfare erschien im Oktober 2022 und umfasst 13 Episoden. Danach wurde The Separation, die zweite Hälfte, im Juli 2023 veröffentlicht, wobei die gleiche Episodenzahl beibehalten wurde. Der dritte Teil, bekannt als The Conflict, begann im Oktober 2024 und gipfelte in einem einstündigen Special, das die letzten beiden Episoden kombinierte. Der abschließende Abschnitt, The Calamity, verspricht, Ichigo Kurosakis umfangreiche Saga abzuschließen.

Die Vorfreude auf den vierten Teil ist groß, da man davon ausgeht, dass er den Höhepunkt von Ichigos Abenteuern voller intensiver Konfrontationen darstellen wird. Interessanterweise wird dieser Abschnitt auch Originalinhalte einführen, wie Tite Kubo in einem Interview bestätigte, in dem er seinen Wunsch äußerte, die Serie im Einklang mit seiner ursprünglichen Vision abzuschließen.

Das beeindruckende Erbe von Bleach

Ichigo von Uryu-Pfeilen gefangen
  • Die Serie wurde über ein Jahrzehnt lang als Serie veröffentlicht, was ihre langjährige Beliebtheit unterstreicht.
  • Weltweit wurden mehr als 130 Millionen Exemplare verkauft, eine bemerkenswerte Leistung in der Manga-Branche.

Tite Kubos Bleach wurde erstmals 2001 als Fortsetzungsgeschichte in Weekly Shonen Jump veröffentlicht und lief 15 Jahre lang bis zum Ende im August 2016. Diese andauernde Serie umfasst insgesamt 698 Kapitel und festigt damit ihren Status als eine der umfangreichsten Serien des Verlags. In Bezug auf die Verkaufszahlen hat Bleach über 130 Millionen Bände verkauft und liegt damit zwischen Elitetiteln wie Naruto, Dragon Ball und One Piece.

Fans können den Thousand-Year Blood War Arc derzeit genießen, indem sie ihn auf Hulu streamen.

Quelle: X (früher Twitter)

Quellbilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert