Möglicher Preis der Nintendo Switch 2: Was zu erwarten ist

Möglicher Preis der Nintendo Switch 2: Was zu erwarten ist

Die Vorfreude auf die Ankündigung der Nintendo Switch 2 hat bei Spielern und Branchenanalysten gleichermaßen zu heftigen Spekulationen geführt. Zu den zentralen Fragen, die diskutiert werden, gehören die kommenden Starttitel, etwaiges Zubehör, das der neuen Konsole beiliegen könnte, und, vielleicht am wichtigsten, die Preisstrategie, die Nintendo für die Switch 2 verfolgen wird. Obwohl ein konkreter Preispunkt noch nicht bekannt gegeben wurde, analysieren Experten historische Preistrends früherer Konsolen und den aktuellen Marktwettbewerb, um fundierte Vorhersagen treffen zu können.

Historische Einführungspreise der Nintendo Switch-Konsolen

Nintendo Switch Lite - Zelda Edition
Nintendo-Schalter
Nintendo Switch OLED - Pikmin Edition
Blauer Nintendo-Switch
Nintendo Switch OLED-Handheld

Bei der Bewertung des potenziellen Preises für Nintendo Switch 2 ist es wichtig, die anfänglichen Einführungspreise früherer Modelle zu berücksichtigen:

  • Nintendo Switch (2017) – 299,99 USD
  • Nintendo Switch Lite (2019) – 199,99 USD
  • Nintendo Switch OLED (2021) – 349,99 USD

Angesichts dieser Zahlen ist davon auszugehen, dass die Nintendo Switch 2 einen höheren Preis haben wird. Aufgrund der fortschrittlichen Hardwarefunktionen ist ein Preis nahe dem der Switch OLED wahrscheinlich, da diese traditionell das leistungsstärkste Modell der Produktreihe war.

Preisvergleiche mit Konkurrenzkonsolen

PlayStation 4-Produktpalette
Razers Handheld Dock
Steam Deck-Verbindungshandbuch
PlayStation 5 Pro
Xbox Series X und S

In der Vergangenheit wurde die Nintendo Switch im Vergleich zu ihren Konkurrenten zu relativ niedrigen Preisen auf den Markt gebracht. So lag der Einführungspreis der PlayStation 4 bei 399 USD, während die Xbox One 499 USD kostete. Derzeit beginnen die Preise für Konsolen der nächsten Generation, insbesondere die PlayStation 5, bei 499 USD oder mehr, was durch anhaltende Lieferkettenengpässe noch verschärft wird.

Besonders interessant ist Valves Steam Deck, das als direkter Konkurrent der Nintendo Switch 2 gilt. Dieses Handheld-Spielgerät bietet verschiedene Modelle, die sich in Akkulaufzeit, Displaytyp und Speicherkapazität unterscheiden. Die 256-GB-Version ohne OLED-Display kostet rund 399 US-Dollar, während Premiummodelle zwischen 550 und 700 US-Dollar kosten können. Einige Analysten spekulieren, dass Nintendo den Preis der Switch 2 auf oder unter dem der Einstiegsmodelle des Steam Decks ansetzen könnte, während andere eine höhere Bewertung vorschlagen, um sie an die Mittelklassemodelle des Steam Decks anzupassen.

Ein strategischer Preisansatz: „Hoch, aber nicht zu hoch“

Kühlungspatent für Nintendo Switch 2
Nintendo-Schalter 2
Nintendo Switch 2 – Vorderansicht
Joy-Con-Controller für Nintendo Switch 2
Zusätzliche Joy-Con-Controller für Nintendo Switch 2

Nintendos Preisstrategie für die Switch 2 wird wahrscheinlich auf eine Balance abzielen, die ihrem Ruf der Erschwinglichkeit gerecht wird und gleichzeitig die fortschrittliche Technologie berücksichtigt, die neuere Hardware mit sich bringt. Ein geschätzter Preis von 399 US-Dollar könnte die Switch 2 effektiv wettbewerbsfähig gegenüber dem 256 GB großen Steam Deck ohne OLED positionieren und nur 50 US-Dollar über dem Einführungspreis der Switch OLED liegen, was Nintendos Engagement für erschwingliche Preise widerspiegelt.

Umgekehrt gibt es Prognosen, die höhere Preisschätzungen von 449 oder sogar 499 US-Dollar nahelegen , was das deutliche Upgrade widerspiegelt, das die Switch 2 fast ein Jahrzehnt nach der Einführung ihres Vorgängers darstellt. Eine solche Preisgestaltung könnte sie auch mit anderen Next-Gen-Konsolen wie der PlayStation 5 und der Xbox Series X in Einklang bringen, die den aktuellen Markt dominieren. Sollte Nintendo sich entscheiden, in Zukunft eine günstigere Variante auf den Markt zu bringen – ähnlich der Switch Lite –, könnte es sich sicherer fühlen, zunächst einen Premium-Preispunkt einzuführen.

Obwohl der Preis noch ungewiss ist, warten Fans gespannt auf eine offizielle Ankündigung, möglicherweise während der für April erwarteten Nintendo Direct-Präsentation mit Schwerpunkt auf Switch 2.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert