
Neue Leaks rund um Nintendo Switch 2
Ein weiterer Tag bringt neue Entwicklungen in der mit Spannung erwarteten Nintendo Switch 2-Saga. Nach einem kürzlichen Leak, der angeblich den neuen Controller der Konsole zeigt, tauchten gestern auf Alibaba – einer bekannten chinesischen E-Commerce-Plattform – Bilder auf, die ein Gehäuse und einen Displayschutz aus gehärtetem Glas für das kommende Gerät zeigen. Begeisterte Reddit-Benutzer haben diese Funde schnell hervorgehoben und damit erneute Spekulationen unter Fans und Branchenanalysten ausgelöst.
Immer mehr Hinweise auf Nintendo Switch 2-Bestätigung
Während die Echtheit dieser Leaks weiterhin fraglich ist, lässt ihre zunehmende Häufigkeit darauf schließen, dass die Nintendo Switch 2 kurz vor ihrer öffentlichen Vorstellung stehen könnte. Diese Welle an Leaks hat in der Gaming-Community die Hoffnung geweckt, dass Nintendo bald ein offizielles Update zum Status der Konsole bereitstellen wird. Da die Gerüchte seit mehreren Jahren im Umlauf sind, warten sowohl Gamer als auch Journalisten verständlicherweise gespannt auf eine Lösung der anhaltenden Spekulationen.
Erwartete Funktionen der neuen Konsole
Nintendo hat angedeutet, dass es plant, Einzelheiten zur neuen Hardware – vorläufig als Switch 2 bezeichnet – bis zum Ende des Geschäftsjahres, das im März 2025 endet, bekannt zu geben. Dieser Zeitpunkt würde zudem mit dem achten Jahrestag der Markteinführung der ursprünglichen Nintendo Switch zusammenfallen und wäre damit ein bedeutender Meilenstein für das Franchise.
Was wissen wir also über die erwarteten Spezifikationen der Nintendo Switch 2? Die Konsole wird voraussichtlich die Leistung des Tegra T239-Chipsatzes von NVIDIA nutzen und folgende Funktionen bieten:
- Eine Ampere-betriebene GPU mit 1280 CUDA-Kernen
- Eine 8-Core ARM Cortex A78 CPU
- 12 GB LPDDR5 RAM (aufgeteilt auf zwei 6-GB-Module)
- 256 GB interner Speicher
Diese Spezifikation würde einen erheblichen Sprung im RAM bedeuten und die dreifache Kapazität der ursprünglichen Switch bieten, während der Speicher deutlich vergrößert würde – achtmal größer als das Basismodell und viermal so groß wie die OLED-Revision.
Erweiterte Grafikfunktionen
Darüber hinaus wird erwartet, dass der erwartete NVIDIA-Chipsatz über erweiterte Funktionen wie NVIDIA Deep Learning Super Sampling (DLSS) und Ray Reconstruction verfügt, was auf eine Raytracing-Funktionalität hindeutet, obwohl es den Anschein hat, dass die Frame Generation weggelassen werden könnte.
Vergleichende Leistungserwartungen
Was die reine Leistung angeht, deuten erste Anzeichen darauf hin, dass die Nintendo Switch 2 weniger robust sein könnte als die Xbox Series S , die derzeit als schwächste Konsole der aktuellen Generation gilt. Dennoch werden Entwickler wahrscheinlich Spiele speziell für die Architektur der Switch optimieren, wodurch sie möglicherweise die Erwartungen übertreffen kann.
Während wir auf weitere Einzelheiten und eine offizielle Ankündigung warten, steigt die Aufregung um die Nintendo Switch 2 weiter und die Spieler spekulieren über die Möglichkeiten dieser Konsole der nächsten Generation.
Schreibe einen Kommentar