
Verbesserungen an Microsoft 365: Verbesserte Barrierefreiheitsfunktionen
Microsoft 365 überzeugt weiterhin als vielseitiger Abonnementdienst, der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen gleichermaßen bedient. Das Angebot, das Cloud-Speicher und die umfassende Office-Suite umfasst, wird kontinuierlich weiterentwickelt, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Ankündigung von Microsoft enthält wichtige Updates mit Schwerpunkt auf Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass die Plattform für alle Nutzer zugänglich bleibt.
Neudefinition der Funktionalität des Eingabehilfen-Assistenten
Die neuesten Verbesserungen des Eingabehilfen-Assistenten bedeuten eine grundlegende Änderung in der Interaktion mit bestimmten Dokumentfunktionen, insbesondere für Benutzer von Bildschirmleseprogrammen. Eine wichtige Neuerung ist die veränderte Verarbeitung gültiger Zeilen- und Spaltenüberschriften. Zuvor kennzeichnete der Eingabehilfen-Assistent diese Überschriften als Verstöße, was zu unnötiger Verwirrung führte. Jetzt können Benutzer von Word, Excel und PowerPoint die Überschrifteninformationen über ihre Bildschirmleseprogramme hören, ohne dass diese falsch markiert werden.
Intelligente Handhabung zusammengeführter Zellen
Eine weitere Verbesserung betrifft den Umgang mit verbundenen Zellen. Bisher wurden verbundene Zellen vom Eingabehilfen-Assistenten als Verstöße gekennzeichnet, was oft irreführend war. Mit den jüngsten Updates hat Microsoft die Analyselogik für PowerPoint und Word verfeinert und stellt sicher, dass diese Zellen keine Verstoßwarnungen mehr auslösen. Diese Weiterentwicklung soll die Dokumenterstellung, insbesondere bei Präsentationen und komplexen Tabellenkalkulationen, vereinfachen.
Optimierte Warnungen für kleine Tabellen
Darüber hinaus hat Microsoft Probleme im Zusammenhang mit kleinen Tabellen behoben, die zusammengeführte oder geteilte Zellen enthalten. Da Bildschirmleseprogramme diese Strukturen gut navigieren können, erzeugt der Assistent keine Warnungen mehr. Diese Anpassung soll unnötige Warnmeldungen reduzieren und den Bearbeitungsprozess für Benutzer vereinfachen, die mit kompakten Datenpräsentationen arbeiten.
Erkennen nicht verletzender Elemente
Eine weitere wichtige Änderung ist der aktualisierte Ansatz für leere Zellen, Formen oder Textfelder. Diese Elemente werden häufig zu Designzwecken in Dokumenten verwendet, doch der Eingabehilfen-Assistent kennzeichnete sie bisher als Verstöße, was für die Ersteller frustrierend war. Jetzt erkennt er, dass diese Designelemente harmlos sind, wodurch diese Warnungen entfallen und mehr kreative Freiheit ermöglicht wird.
Verfügbarkeit neuer Funktionen
Diese Barrierefreiheitsupdates sind derzeit für Benutzer von Word, Excel und PowerPoint verfügbar, die die folgenden Softwareanforderungen erfüllen:
- Windows: Version 2411 (Build 19412.20000) oder höher
- Mac: Version 16.103 (Build 25101121) oder höher
Darüber hinaus gelten die Änderungen hinsichtlich der Handhabung leerer Formen für Benutzer von Word und Excel mit:
- Windows: Version 2411 (Build 19329.20000) oder höher
- Mac: Version 16.103 (Build 25100813) oder höher
Feedback und weiteres Engagement
Microsoft ermutigt Benutzer, ihr Feedback zu diesen Verbesserungen über die integrierte Feedback-Funktion ihrer Microsoft 365-Anwendungen zu teilen. Diese Initiative fördert eine kollaborative Umgebung, in der Benutzer zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Plattform beitragen können.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Ankündigung.
Entdecken Sie hier weitere Einblicke und Updates zu Microsoft 365.
Schreibe einen Kommentar