
Windows 11 wird in seinem 24H2-Update zusammen mit den kommenden Builds für Windows Server 2025 eine spannende neue Funktion einführen. Diese Verbesserung, bekannt als Umschalter für die Position der Bildschirmanzeigen, ermöglicht es Benutzern, die Platzierung der Lautstärke- und Helligkeits-Flyouts anzupassen, die derzeit am unteren Bildschirmrand fixiert sind.

In der Vergangenheit wurden Bildschirmanzeigen in Windows 10 typischerweise in der oberen linken Ecke angezeigt und zeigten effizient Lautstärkeanpassungen und Bildschirmhelligkeitsstufen an, während Benutzer mit ihren Geräten interagierten. Mit dem Übergang zu Windows 11 entschied sich Microsoft jedoch für einen optimierten Ansatz und verlagerte diese Anzeigen an den unteren Rand des Displays, während die Vorschau von Medieninhalten entfernt wurde, um eine minimalistischere Ästhetik zu erreichen.
Diese Positionierung wurde zunächst als effektiv erachtet, da sie die Bildschirmbehinderung minimiert und dennoch als Informationstool ausreichend funktioniert. Dennoch wünschen sich einige Nutzer mehr Flexibilität bei der Platzierung der Anzeigen. Diese Funktion wird derzeit in Windows Server Build 26433 getestet und soll in Windows 11 24H2 integriert werden.
Wie ein Benutzer namens Phantom on X bemerkt hat, ist die neue Umschaltoption jetzt im Menü „Einstellungen“ zu finden, wenn Sie durch „System“ und „Benachrichtigungen“ navigieren.

Benutzer können die gewünschte Position der Bildschirmanzeigen auswählen, beispielsweise oben links, oben mittig oder unten mittig. Diese neue Funktion stellt sicher, dass die Einblendung laufende Aufgaben nicht behindert.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Microsoft die Bewegung der Anzeigen auf die linke Bildschirmseite beschränkt hat. Spekulationen zufolge soll diese Einschränkung Überschneidungen mit einem linksbündigen Startmenü verhindern, was darauf hindeutet, dass diese Funktionalität in Zukunft möglicherweise nicht mehr angeboten wird.
Zeit für einen Taskleisten-Umschalter, Microsoft!
Obwohl die Einführung dieses Schalters für Bildschirmanzeigen begrüßt wird, finden es viele Benutzer verwirrend, dass diese Funktion vor der Möglichkeit zur Verschiebung der Taskleiste verfügbar ist. Schließlich sind Anpassungseinstellungen seit langem ein Thema für Feedback innerhalb der Microsoft-Community.
Obwohl Verbesserungen der Benutzeroptionen stets willkommen sind, lässt sich der anhaltende Wunsch nach mehr Flexibilität der Taskleiste kaum ignorieren. Derzeit können Benutzer die Position der Taskleiste nur über Drittanbieteranwendungen anpassen, denen oft die reibungslose Leistung und Zuverlässigkeit fehlt, die für ein nahtloses Windows-Erlebnis unerlässlich sind.
Anstatt uns in Negativität gegenüber Microsoft zu ergehen, wollen wir den Fokus verschieben: Welche anderen Funktionen könnten Ihrer Meinung nach von ähnlichen Umschaltoptionen profitieren? Teilen Sie Ihre Meinung unten im Kommentarbereich mit!
Schreibe einen Kommentar