Beliebter Anime-Radiosender schließt nach 18 Jahren Sendezeit seine Türen

Beliebter Anime-Radiosender schließt nach 18 Jahren Sendezeit seine Türen

Überblick

  • Der beliebte, auf Anime und Gaming spezialisierte Online-Radiodienst Super! A&G stellt seinen regulären Sendebetrieb am 31. März 2025 ein.
  • Nach der Umstellung wird ein Großteil der Programme auf die Streaming-Plattform QloveR verlagert, einige werden jedoch auf einem terrestrischen Radiosender weitergeführt.
  • Dieser Wandel signalisiert einen allgemeinen Trend hin zu abonnementbasiertem Medienkonsum und unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, sich an die veränderten Hörerpräferenzen anzupassen.

Navigationslinks

Für Anime-Fans in Japan könnte die bevorstehende Einstellung eines beliebten Radiosenders eine spürbare Lücke hinterlassen. Obwohl die Anime-Industrie floriert wie nie zuvor, scheint das traditionelle Radio auf der Strecke zu bleiben.

Im letzten Jahrzehnt hat sich das Medienkonsumverhalten grundlegend verändert. Streaming-Plattformen dominieren mittlerweile sowohl den Audio- als auch den Videomarkt. Früher entdeckten die Hörer neue Musik über Radio und Fernsehen, während die Hörer von heute oft auf Dienste wie Spotify und Social-Media-Plattformen wie TikTok zurückgreifen. Während das grundlegende Konzept der Content-Entdeckung bestehen bleibt, haben sich die Kanäle, über die die Hörer auf ihre bevorzugten Medien zugreifen, deutlich auseinanderentwickelt.

Nippon Cultural Broadcasting (JOQR) hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, sein **Cho! A&G+**, allgemein bekannt als **Super! A&G**, auslaufen zu lassen. Das offizielle Ende der regulären Ausstrahlungen ist für den **31. März 2025** vorgesehen. Während die Einstellung der Standardausstrahlung bestätigt ist, werden viele bestehende Programme auf alternative Plattformen umgestellt.

Weitere Einzelheiten dazu finden Sie in einem Erklärungsvideo auf dem YouTube-Kanal von JOQR:

Super verstehen! A&G

ag chou-radio

Super! A&G wurde 2007 ins Leben gerufen und ist ein innovativer Online -Radiodienst für Anime- und Gaming-Fans. Aktuellen Berichten zufolge hat der Kanal über 4 Millionen Hörer pro Monat, hauptsächlich Personen im Alter zwischen 20 und 39 Jahren.

Anzeichen für diesen Übergang gibt es bereits seit einiger Zeit, denn wie Animenomics feststellte, reduzierte JOQR die Sendestunden des Dienstes im Jahr 2023 von 20 auf nur noch 10 Stunden pro Woche.

Nächste Schritte nach dem Übergang

Keiner
Keiner

Der Großteil des Programms wird auf die Streaming-Plattform **QloveR** übertragen, die sich auf Live-Übertragungen konzentriert und gleichzeitig On-Demand-Inhalte anbietet. Diese Plattform, die 2024 eingeführt wurde und von Dwango (dem Unternehmen hinter Niconico) betrieben wird, ist jetzt ein strategischer Partner von JOQR.

Die Zusammenarbeit von Dwango mit JOQR ermöglicht ein nachhaltigeres Umsatzmodell, das die Abhängigkeit von traditioneller Werbung verringert, da QloveR hauptsächlich auf Abonnementbasis betrieben wird – obwohl auch kostenloser Zugang verfügbar ist. Dieser Schritt erscheint angesichts des aktuellen Trends, dass Werbetreibende ihre Budgets von herkömmlichen Radiokanälen auf soziale Medien umverteilen, zeitgerecht.

Zusätzlich zur Umstellung auf QloveR werden bestimmte Sendungen auf den terrestrischen Radiosender von JOQR umgestellt, während andere möglicherweise eingestellt werden. Aktuelle Informationen zur Zukunft der einzelnen Sendungen werden kurz vor dem Abschalttermin im April bekannt gegeben.

Während japanische Nischenradiosender wie Onsen weiterhin die Anime-Community bedienen, könnte diese bedeutende Änderung bei Super! A&G bei den Hörern den Eindruck erwecken, dass sich das Radio für ihren Geschmack zu schnell entwickelt.

Quellen: JOQR , Animenomics , SoulDB

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert