Poppy Playtime – Kapitel 4 – Leitfaden: Tipps zum Entkommen aus dem Spielzeugkäfig-Labyrinth

Poppy Playtime – Kapitel 4 – Leitfaden: Tipps zum Entkommen aus dem Spielzeugkäfig-Labyrinth

Im spannenden Kapitel 4 von Poppy Playtime erleben die Spieler die hinterhältige letzte Tat des Doktors und finden sich in einem unterirdischen Käfiglabyrinth gefangen. Dieses Labyrinth ist nicht nur verwirrend, es wimmelt auch von wilden Kreaturen. Eine weitere Gefahr ist Baba Chops, ein furchterregendes ziegenartiges Monster, das der Doktor nach Yarnby loslässt. Um diesem klaustrophobischen Albtraum zu entkommen, müssen die Spieler Batterien finden, um die Ausgangstür des Labyrinths wieder mit Strom zu versorgen.

Navigieren im Käfiglabyrinth in Poppy Playtime, Kapitel 4

Batterien in den Käfigen finden
Begegnung im Käfiglabyrinth beginnt

Beim Betreten des Käfiglabyrinths müssen die Spieler wachsam sein, da sie unerbittlich von dem alptraumhaften Tier verfolgt werden, das mit schädlichem Säurespucke angreifen kann. Dieser lähmende Angriff fügt nicht nur Schaden zu, sondern verlangsamt auch Ihre Bewegungen. Insbesondere ist Ihre rechte Hand aufgrund des Eingreifens des Doktors außer Gefecht gesetzt, sodass Sie sich beim Navigieren in dieser tückischen Umgebung ausschließlich auf Ihre linke Hand verlassen müssen.

Beginnen Sie Ihre Flucht, indem Sie in den Käfigöffnungen nach einer Batterie suchen. Wenn Sie sie gefunden haben, stecken Sie sie in einen der freien Steckplätze, um Strom in andere Käfige umzuleiten und so zusätzliche Batterien zu sammeln, die Sie für Ihre Flucht benötigen. Das Sammeln von Batterien allein reicht jedoch nicht aus; Sie werden auf mehrere Aufgaben stoßen, die Sie erfüllen müssen, um das Labyrinth erfolgreich zu verlassen.

Betreten Sie das Tor und erhalten Sie die Schlüsselkarte

Abholung der Sicherheitskarte
Wiederherstellen der Stromversorgung des Tors

Wenn genügend Batterien installiert sind, sollte Ihr erstes Ziel darin bestehen, die Stromversorgung des Tors wiederherzustellen. Verfolgen Sie die Kabel, die von den Schalttafeln neben dem Tor wegführen, um den elektrischen Router zu finden, mit dem Sie den Strom nach Bedarf umleiten können. Wenn Sie die Batterien manipulieren, indem Sie sie aus einer Steckdose nehmen und in eine andere stecken, kann dies dazu beitragen, den Strom zu den vorgesehenen Schalttafeln zu leiten.

Sobald beide Schalttafeln, die das Tor mit Strom versorgen, aktiviert sind, wagen Sie sich hinein, um eine Schlüsselkarte zu holen, die sich neben einer Leiche befindet. Diese Schlüsselkarte ist für das weitere Vorankommen im Labyrinth unerlässlich.

Einschalten der verschlossenen Tür

Wiederherstellen der Stromversorgung der verschlossenen Tür
Einstecken des Schlüssels zur Stromumleitung
Schlüsseleinstecken zur Stromumleitung

Suchen Sie mithilfe der Schlüsselkarte die verschlossene Tür im Labyrinth. Auf der linken Seite befindet sich ein Schaltfeld und auf der rechten Seite eine Schlüsselkartenkonsole. Verwenden Sie die Schlüsselkarte an der Konsole und folgen Sie vorsichtig den Kabeln von den Schaltfeldern, um die jeweiligen elektrischen Router zu finden.

Nachdem Sie die Tür mit Energie versorgt haben, treten Sie ein und sehen sich das letzte Organ des Doktors an, das stattdessen eine weitere alptraumhafte Kreatur enthüllt. In einem angespannten Moment bietet Ihnen der Doktor eine qualvolle Wahl : Verschonen Sie das Geschöpf im Austausch für Ihr Leben oder opfern Sie es, um sich selbst zu retten. Die Zwischensequenz endet und bedrohliche alptraumhafte Kreaturen beginnen, in den Raum einzudringen und drängen Sie zu einer schnellen Entscheidung.

Denken Sie daran, dass Untätigkeit Ihr Tod sein wird. Schnappen Sie sich schnell den Stecker und stecken Sie ihn in die Eindämmungseinheit, um das Tier zu beseitigen. Sobald Sie fertig sind, entkommen Sie endlich dem Käfiglabyrinth und haben den Weg zum nächsten gruseligen Kapitel in Poppy Playtime Kapitel 4 frei.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert