Pokemon GO Steeled Resolve-Event: Leitfaden zu vorgestellten Pokemon und Boni

Pokemon GO Steeled Resolve-Event: Leitfaden zu vorgestellten Pokemon und Boni

Pokémon GO fesselt weiterhin die Aufmerksamkeit von Spielern auf der ganzen Welt, indem es ständig eine Reihe neuer und wiederkehrender Events einführt. Dieses dynamische Live-Service-Modell stellt sicher, dass den Spielern mit jeder neuen Saison spannende Möglichkeiten geboten werden, sich an themenbezogenen Herausforderungen zu beteiligen, bisher unerreichbare Pokémon für ihren Pokédex zu erwerben und verschiedene zeitlich begrenzte Boni zu nutzen, die das Gameplay verbessern.

Als Teil der Dual Destiny Season bietet Pokémon GO bekannte Events wie Spotlight Hour, Community Day und Max Monday. Zusätzlich zu diesen wiederkehrenden Aktivitäten gibt es mehrere spezielle einmalige oder jährliche Events, bei denen Pokémon mit bestimmten Typen oder Themen im Mittelpunkt stehen. Ein solches Event ist Steeled Resolve , bei dem neben anderen eine Auswahl von Pokémon vom Typ Stahl präsentiert wird. Der folgende Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über alle teilnehmenden Pokémon und relevanten Boni und hilft Trainern dabei, ihr Event-Erlebnis zu optimieren.

Eventdetails zu „Stählerne Entschlossenheit“ in Pokémon GO

Corviknight breitet in Pokémon seine Flügel in einem Berg aus

Das Event „Stählerne Entschlossenheit“ soll vom 21. Januar 2025 um 10:00 Uhr Ortszeit bis zum 26. Januar 2025 um 20:00 Uhr Ortszeit laufen . Während dieser Zeit können Spieler von zwei bedeutenden Boni profitieren: der Fähigkeit, die Attacke Frustration von Crypto-Pokémon mithilfe einer aufgeladenen TM zu entfernen, und der Anlockung zusätzlicher Pokémon durch magnetische Lockmodule. Zu den bemerkenswerten Pokémon, die angelockt werden können, gehören Onix, Rookidee, Shieldon und Beldum.

Eventboni für „Stählerne Entschlossenheit“

  • Verwenden Sie eine aufgeladene TM, um einem Crypto-Pokémon zu helfen, die Frustration über aufgeladene Angriffe zu vergessen.
  • Magnetische Lockmodule locken verschiedene Pokémon zu Ihrem Standort, darunter Onix, Beldum, Shieldon und Rookidee.
  • Der 2x Hatch Stardust- Bonus ist ausschließlich für Benutzer verfügbar, die an bezahlter zeitgesteuerter Forschung beteiligt sind.

Während des Events „Stählerne Entschlossenheit“ werden Trainer auf eine spannende Auswahl an Pokémon treffen, die auf unterschiedliche Weise verfügbar sind. Unten finden Sie eine detaillierte Liste dieser Pokémon, in der dargestellt wird, wie man ihnen begegnen kann und welches Potenzial für glänzende Variationen besteht. Insbesondere Rookidee, Corvisquire und Corviknight werden ihr Debüt geben und den Spielern neue Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Vorgestellte Pokémon in „Stählerne Entschlossenheit“

Pokémon

Methode der Begegnung

Shiny-Verfügbarkeit

Rook-Idee
  • Wilde Brut
  • Magnetische Ködermodule
  • 2 km Eier
  • NEIN
Piepi
  • Wilde Brut
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Machop
  • Wilde Brut
  • Ja
Marill
  • Wilde Brut
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Karnimani
  • Wilde Brut
  • Ja
Hopp
  • Wilde Brut
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Paldeanischer Wooper
  • Wilde Brut
  • Ja
Schildon
  • Wilde Brut
  • 2 km Eier
  • Ja
Bunnelby
  • Wilde Brut
  • Ja
Carbink
  • Wilde Brut
  • 2 km Eier
  • NEIN
Mareanie
  • Wilde Brut
  • 2 km Eier
  • Ja
Lecken
  • 1-Stern-Raids
  • Ja
Skorupi
  • 1-Stern-Raids
  • Ja
Pancham
  • 1-Stern-Raids
  • Ja
Amaura
  • 1-Stern-Raids
  • Ja
Muk
  • 3-Sterne-Raids
  • NEIN
Lumineon
  • 3-Sterne-Raids
  • NEIN
Delcatty
  • 3-Sterne-Raids
  • NEIN
Skuntan
  • 3-Sterne-Raids
  • NEIN
Deoxys-Angriffsform
  • 5-Sterne-Raids
  • Ja
Deoxys-Verteidigungsform
  • 5-Sterne-Raids
  • Ja
Dialga
  • 5-Sterne-Raids
  • Ja
Mega-Gallade
  • Mega-Raids
  • Ja
Mega Medicham
  • Mega-Raids
  • Ja
Würfel
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Inkay
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Pummeluff
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Togetisch
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Dunsparce
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja
Barboach
  • Begegnungen mit der Feldforschung
  • Ja

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert