
Überblick
- Ein talentierter Pokémon-Fankünstler hat Totodile im Stil von Pokémon Schwert und Schild lebendig neu interpretiert und damit Gespräche über die Ästhetik von Spielen ausgelöst.
- Totodile, eine Figur, die für ihre charakteristischen scharfen Zähne bekannt ist, wird in Pokémon Scarlet und Violet erscheinen.
- Pokémon Legends: ZA wird für seine Charaktere ein stilisierteres und farbenfroheres Design verwenden, das sich von realistischeren Grafiken unterscheidet.
Nach der Veröffentlichung eines ausführlichen Trailers für Pokémon Legends: ZA hat sich ein bekannter Fan-Künstler vorgenommen, den beliebten Wasser-Starter Totodile in die grafische Umgebung von Pokémon Schwert und Schild einzubetten. Dieses künstlerische Unterfangen erntete nicht nur viel Lob, sondern löste auch eine lebhafte Diskussion über den visuellen Stil dieser Spiele aus.
Fan-Art-Highlights: Totodile neu interpretiert in Schwert- und Schild-Ästhetik
Totodile, das Pokémon mit dem großen Kiefer, feierte sein Debüt in den klassischen Titeln Pokémon Gold und Silber. Als Wassertyp-Starter aus der Johto-Region entwickelt sich Totodile auf Level 18 bzw.30 zu Croconaw und schließlich Feraligatr. Getreu seinem Pokedex-Eintrag ist dieses Pokémon für seine Beißkraft berüchtigt und verfügt über scharfe Zähne, die erheblichen Schaden anrichten können. Obwohl es in den Spielen der Galar-Region nicht vorkam, können Trainer damit rechnen, Totodile in Pokémon Scarlet und Violet zu begegnen, indem sie das Savannenbiom des Terariums verbessern.
Angesichts von Totodiles Abwesenheit in der Galar-Region hat ein Pokémon-Trainer namens BentoDraws im Subreddit r/Pokemon eine neu interpretierte Darstellung von Totodile veröffentlicht, bei der der unverwechselbare künstlerische Ansatz der Spiele Schwert und Schild zum Einsatz kommt. Diese Neuinterpretation wurde von Totodiles Auftritt in Pokémon Legends: ZA inspiriert. Die Charaktermodelle in Schwert und Schild zeichnen sich durch kräftige Umrisse und einen 3D-Cel-Shading-Stil aus, der einen starken Kontrast zu den realistischen Texturen der nachfolgenden Generationen bildet. Andererseits wird erwartet, dass die Charakterdesigns in Pokémon Legends: ZA eine farbenfrohere, stilisiertere Ästhetik aufweisen und von Anime-Grafiken beeinflusst sind.
Ich habe das ZA Totodile im Schwert/Schild-Kunststil von u/BentoDraws in Pokemon bearbeitet
BentoDraws hat Totodiles Modell aus Legends: ZA speziell verbessert, indem es kräftigere Umrisse eingearbeitet hat, was zu einer markanten V-Form auf der Brust, schärferen Augendetails und einem auffälligen Kontrast zur Umgebung führte. Die künstlerischen Bemühungen des Fans wurden dafür gelobt, dass sie erfolgreich eingefangen haben, wie Totodile im Kunststil der Galar-Region aussehen würde. Kommentare im Subreddit hoben den laufenden Dialog über die Entwicklung der Charakterdesigns in verschiedenen Pokémon-Spielen sowohl auf dem 3DS als auch auf dem Nintendo Switch hervor.





Während die Debatte über die Rolle von Totodile in Pokémon Legends: ZA weitergeht, wird dieses ikonische Pokémon mit großem Kiefer zu Endivie und Floink stoßen und damit eine der drei verfügbaren Traineroptionen im kommenden Spiel sein. Die nachhaltige Wirkung des in Pokémon Legends: ZA im Vergleich zu früheren Spielen verwendeten künstlerischen Stils wird sich zu gegebener Zeit zeigen, und die Fans sind gespannt, diese Entwicklung mitzuerleben.
Schreibe einen Kommentar ▼