PNY RTX 5070 GPU-Kondensator explodiert während des Marvel Rivals-Gameplays: Benutzerberichte

PNY RTX 5070 GPU-Kondensator explodiert während des Marvel Rivals-Gameplays: Benutzerberichte

Die jüngsten Entwicklungen bei den GPUs der RTX 50-Serie von PNY haben einige Bedenken ausgelöst, insbesondere hinsichtlich explodierender Kondensatoren. Da bisher nur zwei Vorfälle gemeldet wurden, ist es bemerkenswert, dass bisher keine anderen AIBs (Add-In Board-Partner) ähnliche Kondensatorausfälle gemeldet haben.

Kondensatorvorfall bei PNY RTX 5070: Zweite Explosion innerhalb einer Woche gemeldet

Während Kondensatorexplosionen im Allgemeinen selten sind, ist die Häufigkeit solcher Vorfälle innerhalb weniger Tage alarmierend. Anfang dieser Woche meldete ein Nutzer einen durchgebrannten Kondensator bei einer PNY RTX 5090 ARGB OC Edition, was als potenzielle Premiere für die RTX 50-Serie gilt. Nur wenige Tage später wurde ein weiterer Vorfall gemeldet, diesmal bei einer PNY GeForce RTX 5070.

Der Nutzer, bekannt als u/Wujushu, gab nicht an, welches Modell er besitzt, bemerkte jedoch, dass alle vier Varianten der GPU ein ähnliches Kühlkörperdesign verwenden. Beim Spielen von Marvel Rivals hörte er ein lautes Knallen, gefolgt von einem erkennbaren Brandgeruch, und stellte fest, dass sich ein Kondensator von seiner Halterung gelöst hatte. Dieser Fall weist Ähnlichkeiten mit dem gemeldeten Ausfall der PNY RTX 5090 auf, obwohl die beiden GPUs unterschiedliche Kühlkörperdesigns aufweisen – insbesondere hatte der durchgebrannte Kondensator der RTX 5070 keinen sichtbaren Kontakt mit dem Kühlkörper.

Computerhardware ohne Markennamen in einem Gehäuse.

Der Kondensator befand sich etwa 1 cm vom Kühlkörper entfernt. Dieser Abstand ist zwar ausreichend, wirft aber Fragen zu den vorhandenen Qualitätskontrollmaßnahmen auf. Dieser Kondensator befand sich in der Nähe des I/O-Bereichs der Leiterplatte, in der Nähe der Drosseln und Induktoren, die integraler Bestandteil des VRM-Stromversorgungssystems (Voltage Regulator Module) sind. Offenbar war dieser Kondensator den Betriebsbelastungen nicht gewachsen, was zu seinem Ausfall führte.

Interessanterweise funktionierte die GPU nach dem Vorfall weiterhin, was darauf hindeutet, dass die Leiterplatte nur minimal beschädigt wurde, was den Betrieb beeinträchtigen könnte. Die verbleibenden Kondensatoren werden nun jedoch einer höheren Belastung ausgesetzt, was möglicherweise zu weiteren Problemen führt. Der Nutzer hat ein RMA-Verfahren (Return Merchandise Authorization) eingeleitet, dennoch bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Kondensatoren und der allgemeinen Qualitätssicherung. Diese Vorfälle scheinen nicht auf Überhitzung zurückzuführen zu sein, was darauf hindeutet, dass ähnliche Ausfälle auch die PNY RTX 5090 betreffen könnten. Ein anderer Nutzer berichtete von einem ähnlichen Problem mit einer ZOTAC GeForce RTX 4070 Ti Super GPU, obwohl Berichte zur RTX 50-Serie weiterhin rar sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert