
Sony stellt den FlexStrike Wireless Fight Stick vor
Sony hat den kabellosen FlexStrike-Kampfstick, ursprünglich als Project Defiant bekannt, offiziell angekündigt. Dieses bahnbrechende Produkt ist der erste proprietäre Kampfstick, der speziell für die PlayStation-Plattform entwickelt wurde. Fans von Kampfspielen müssen sich jedoch noch auf eine lange Wartezeit einstellen, denn der Erscheinungstermin des FlexStrike ist für 2026 geplant.
Vorschau auf Evo 2025
Obwohl die offizielle Markteinführung noch Jahre entfernt ist, haben Besucher der Evo 2025 vom 1.bis 3. August die Möglichkeit, ein Vorführmodell des FlexStrike zu sehen. Bitte beachten Sie, dass dieses Ausstellungsmodell möglicherweise nicht die endgültige Version des Produkts widerspiegelt.
Eine neue Ära für PlayStation-Gamer
Bisher waren PlayStation-Spieler beim Spielen auf Fightsticks von Drittanbietern angewiesen. Mit dem FlexStrike mischt Sony nun mit und startet seinen ersten Vorstoß in den Fightstick-Markt.
Hauptmerkmale des FlexStrike
- Kompatibilität: Der Stick funktioniert sowohl mit PS5 als auch mit PCs und bietet Konnektivität über eine Kabelverbindung oder drahtlos über PlayStation Link.
- Anpassbare Bedienelemente: Besitzer können sich über mechanische Schaltertasten und den Komfort werkzeuglos austauschbarer Drosselklappen (erhältlich in quadratischer, runder und achteckiger Form) freuen.
- Verbesserte Audiointegration: Verbinden Sie ein FlexStrike zusammen mit einem Pulse-Headset oder Ohrhörern an der PS5 mit einem einzigen USB-Adapter für gleichzeitiges Audio.
- Unterstützung für lokalen Mehrspielermodus: Zwei FlexStrike-Sticks können über einen einzigen PS Link-USB-Adapter verbunden werden, was lokales Mehrspieler-Gameplay ermöglicht.
- Ergonomisches Design: Der FlexStrike wurde mit Blick auf den Komfort des Spielers entwickelt und verfügt über abgewinkelte Oberflächen und eine rutschfeste Basis, die eine stabile Verwendung während intensiver Gaming-Sessions gewährleistet.
Marktauswirkungen und zukünftige Überlegungen
Obwohl Sonys Ankündigung des kabellosen FlexStrike-Kampfsticks aufregend ist, kann die lange Wartezeit bis 2026 zu verpassten Geschäftsmöglichkeiten führen, da erfahrene Spieler sich möglicherweise für etablierte Marken und Modelle entscheiden, die jetzt erhältlich sind.
Bleiben Sie informiert
Um über die neuesten Entwicklungen beim FlexStrike auf dem Laufenden zu bleiben, sollten Sie die Updates von Evo 2025 verfolgen. Sie können sich auch über die offizielle FlexStrike-Website für Benachrichtigungen anmelden und so über Sonys Ankündigungen zu diesem innovativen Gaming-Zubehör auf dem Laufenden bleiben.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle.
Schreibe einen Kommentar