PlayStation will sein Live-Service-Portfolio erweitern; Concord fehlt die Differenzierung

PlayStation will sein Live-Service-Portfolio erweitern; Concord fehlt die Differenzierung

Einblicke aus dem PlayStation-Kamingespräch mit Investoren

In einem kürzlich abgehaltenen Kamingespräch präsentierten Führungskräfte von PlayStation ihre Vision für die Zukunft der Spieleplattform. Hideaki Nishino, Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, skizzierte strategische Entwicklungen, während Hermen Hulst, Leiter der Studio Business Group, die laufenden Bemühungen zur Produktion und Verbesserung von Live-Service-Spielen erläuterte. Diese Initiative basiert sowohl auf Erfolgsgeschichten wie **Helldivers 2** als auch auf Rückschlägen wie **Concord**.

Engagement für Live-Service-Spiele

Hulst betonte PlayStations unermüdliches Engagement für ein vielfältiges und beständiges Portfolio an Live-Service-Titeln. Das aktuelle Lineup umfasst namhafte Titel wie **MLB The Show**, **Destiny 2** und **Helldivers 2**, die beispielhaft für die Qualität der geplanten Spiele stehen. Diese Franchises haben erfolgreich starke Spielergemeinschaften und -erlebnisse aufgebaut und bilden damit eine solide Grundlage für zukünftige Erweiterungen in dieser Kategorie.

Lehren aus früheren Titeln

Das Unternehmen möchte aus seinen Erfahrungen lernen. Concord war zwar gut entwickelt, sah sich aber in einem überfüllten Markt mit starker Konkurrenz konfrontiert und verfügte nicht über die notwendigen Alleinstellungsmerkmale, um das Interesse der Spieler zu wecken. Obwohl viel Aufwand in die Entwicklung gesteckt wurde, betonte Hulst, dass diese Herausforderungen zu wertvollen Erkenntnissen geführt hätten. Das Team implementiert nun strengere Überprüfungsprozesse, um kreative und kommerzielle Strategien kontinuierlich zu validieren und so das Risiko zukünftiger Fehltritte zu minimieren.

Der Weg zum Marathon

**Marathon** verspricht eine spannende Erweiterung zu werden, die noch in diesem Geschäftsjahr erscheinen soll. Als Bungies erster neuer Titel seit über einem Jahrzehnt ist die Vorfreude spürbar. Hulst betonte, dass das laufende Feedback aus der Closed-Alpha-Testphase wichtige Einblicke in das Spielerengagement liefert. Die vielfältigen Rückmeldungen sind entscheidend für die Weiterentwicklung des Spiels vor dem offiziellen Start und stellen sicher, dass **Marathon** sowohl mutig als auch innovativ wird.

Ein strategischer Ansatz zur Spieleentwicklung

Die Einführung eines Test- und Iterationszyklus gilt als entscheidend für den Erfolg von Live-Service-Spielen. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Launch-Strategie, sondern fördert auch die Langlebigkeit durch ständige Updates und Engagement. Mit **Marathon** ist es das Ziel, vom ersten Tag an ein fesselndes Spielerlebnis zu bieten und sicherzustellen, dass es sich im Wettbewerb der Live-Service-Titel abhebt.

Details zur Veröffentlichung

**Marathon** erscheint am 23. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X und verspricht ein neues Erlebnis basierend auf der klassischen Bungie-Reihe.

Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Berichterstattung hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert