PlayStation Network ist wieder online

PlayStation Network ist wieder online

PSN-Ausfall: 24-stündige Störung behoben

  • Das PlayStation Network hat seine Dienste nach einem etwa 24 Stunden dauernden Ausfall vollständig wiederhergestellt.
  • Nach dem am Freitag gemeldeten Vorfall hatte Sony am Samstag den Betrieb schrittweise wieder aufgenommen.
  • Viele Benutzer äußerten ihre Unzufriedenheit über die minimale Kommunikation von Sony während der Ausfallzeit.

Das PlayStation Network (PSN) ist nach einer längeren Unterbrechung, die am Freitagabend begann, wieder in Betrieb genommen worden. Dies war für Spieler, die für Multiplayer-Erlebnisse und andere digitale Features auf Online-Funktionen angewiesen sind, eine Unannehmlichkeit. Angesichts der riesigen Benutzerbasis des PSN waren die Auswirkungen der Unterbrechung weitreichend und betrafen viele Spieler weltweit.

Am 7. Februar tauchten Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass eine beträchtliche Anzahl von Spielern nicht auf die Online-Funktionen von PSN zugreifen konnte. Kurz darauf bestätigte Sony das Problem, das den Zugriff auf alles vom PlayStation Store bis hin zu allen Spielen, die eine Internetverbindung erforderten, behinderte. Während Dienstausfälle PSN in der Vergangenheit schon immer plagten, war dieser Vorfall eine der längsten Unterbrechungen, die es bisher gab, und dauerte bis Samstag an.

Glücklicherweise begann am Samstagnachmittag der Wiederherstellungsprozess und die Benutzer erhielten wieder Zugriff auf ihre Konten. Wie die Service Status-Website von PSN bestätigte, sind alle Systeme nun betriebsbereit und der Twitter-Account von AskPlayStation versicherte den Spielern, dass sie beim Online-Zugriff keine weiteren Probleme haben sollten. Der Account entschuldigte sich auch für die entstandene Störung.

Detaillierte Wiederherstellung von PSN

Trotz der Wiederherstellung von PSN hat der Umgang mit diesem Ausfall bei den Benutzern für Verwunderung gesorgt. Viele Kommentare im Twitter-Feed von AskPlayStation spiegeln ein Gefühl der Frustration über Sonys schlechte Kommunikation während der Krise wider, die nach der ersten Ankündigung des Ausfalls kaum substanzielles Feedback des Unternehmens hervorrief.

PSN kompromittiert
PlayStation 5-Controller
PSN Logo
PlayStation 5-Konsole und -Controller
PSN Down Screenshot

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass nicht alle Spieler während dieses Ausfalls mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert waren. Spieler, die Offline-Titel wie Astro Bot und Marvel’s Spider-Man 2 spielten, konnten ihr Spiel ohne Unterbrechung fortsetzen. Im Gegensatz dazu mussten diejenigen, die Online-Multiplayer-Spiele spielten, einen ganzen Tag lang auf ihre bevorzugten Erlebnisse verzichten.

Der Zeitpunkt des Ausfalls war besonders unglücklich für diejenigen, die an laufenden Gaming-Events beteiligt waren, da mehrere beliebte Spiele bemerkenswerte Aktivitäten veranstalteten. Dazu gehörten ein Wochenende mit doppelten Erfahrungspunkten (XP) in Call of Duty, die zweite offene Beta von Monster Hunter Wilds und die Einführung eines neuen Dungeons, Sundered Doctrine, in Destiny 2. Die Wut der Spieler über das Verpassen solcher Events ist verständlich und es bleibt ungewiss, ob die Entwickler ihre Zeitpläne anpassen werden, um die verlorene Zeit zu kompensieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert