
Microsofts Multiplattform-Strategie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei PlayStation-Vorbestellungen
Es scheint, dass sich Microsofts jüngster Wandel hin zu einem plattformübergreifenden Ansatz auszuzahlen beginnt, was sich insbesondere an den aktuellen Vorbestellungstrends im PlayStation Store zeigt. Wie ResetEra-Nutzer Red Kong XIX bemerkte, dominieren zwei mit Spannung erwartete Titel, die im April erscheinen sollen – Indiana Jones and the Great Circle und Forza Horizon 5 – in mehreren Ländern die Vorbestellungscharts.
Vorbesteller-Charts nach Regionen
Hier sehen Sie, wie sich diese Spiele auf verschiedenen Märkten schlagen:
- Vereinigte Staaten
- Indiana Jones und der Große Kreis: #1, #2
- Forza Horizon 5: #3, #4, #14
- Kanada
- Indiana Jones und der Große Kreis: #1, #2
- Forza Horizon 5: #3, #4, #12
- Vereinigtes Königreich
- Indiana Jones und der Große Kreis: #1, #2
- Forza Horizon 5: #3, #5, #12
- Deutschland
- Indiana Jones und der Große Kreis: #1, #2
- Forza Horizon 5: #3, #4, #17
- Frankreich
- Indiana Jones und der Große Kreis: #3, #4
- Forza Horizon 5: #1, #2, #11
- Italien
- Indiana Jones und der Große Kreis: #1, #3
- Forza Horizon 5: #2, #5, #22
- Spanien
- Indiana Jones und der Große Kreis: #2, #4
- Forza Horizon 5: #1, #3, #13
- Portugal
- Indiana Jones und der Große Kreis: #1, #4
- Forza Horizon 5: #2, #3, #11
Spielerbegeisterung für Microsoft-Titel
Es ist offensichtlich, dass PlayStation-Spieler sehnsüchtig auf diese beiden herausragenden Microsoft-Titel warten.Forza Horizon 5 ist trotz seines Alters von fast vier Jahren nach wie vor bei Gamern beliebt. Das Rennspiel erhielt breite Anerkennung und wurde 2021 mehrfach als Spiel des Jahres ausgezeichnet, was seinen Status als möglicherweise bestes Open-World-Rennspiel aller Zeiten untermauert.
Meiner Meinung nach ist Forza Horizon 5 der Gipfel der Gaming-Exzellenz. Die Mischung aus atemberaubender Grafik und fesselndem Gameplay macht es zu einem absoluten Muss und hat es zu meinen fünf besten Spielen der letzten Jahre gemacht. Ich kann es allen Gaming-Enthusiasten wärmstens empfehlen.
Wenn Forza Horizon 5 am 29. April auf PS5 debütiert, erhalten die Spieler der wachsenden Community – die derzeit 40 Millionen Mitglieder zählt – auch Zugriff auf das neu veröffentlichte Horizon Realms-Update, sodass sie frühere Evolving World-Updates nach Belieben in nostalgischer Erinnerung erleben können.
Kommende Veröffentlichungen und Erwartungen
Indiana Jones and the Great Circle hingegen erscheint zwölf Tage früher und bietet eine frische Interpretation der beliebten Franchise. Nachdem ich die PC-Version kürzlich mit großem Lob (9/10) bewertet habe, kann ich ihre herausragende Leistung im Adventure-/Action-Genre bestätigen. Das Spiel besticht durch eine fesselnde Erzählweise, einfallsreiches Leveldesign, das zum Erkunden einlädt, und atemberaubende Raytracing-Grafiken. Dieser Titel dürfte die wohl beste Hommage an Dr. Henry Walton Jones Jr.darstellen, die die Videospielwelt je hervorgebracht hat.
Interessanterweise dürften diese Titel zwar außergewöhnlich gut laufen, das beste Spielerlebnis dürfte aber ironischerweise auf Sonys PlayStation 5 Pro zu finden sein. Dieser Umstand ist auf Microsofts Entscheidung zurückzuführen, kein Mid-Gen-Refresh der Konsolengeneration wie bei der Xbox One X zu veröffentlichen.
Wie Tom Warren von The Verge wiederholte, ist dies für PlayStation- und Nintendo Switch-Nutzer erst der Anfang. Microsofts umfangreicher Katalog lässt eine Flut weiterer Titel aus den Studios erwarten, darunter unter anderem Bethesdas Starfield und Obsidians Avowed.
Schreibe einen Kommentar