
Bevorstehende Entfernungen aus dem PlayStation Plus Extra- und Premium-Katalog
Eine wichtige Entwicklung für Gamer: Über 20 Titel werden aus den PlayStation Plus Extra- und Premium-Katalogen entfernt. Darunter sind auch mehrere PlayStation-Spiele von Erstanbietern, die exklusiv für die PS5 erhältlich und nur über den PS Plus Classic-Katalog verfügbar sind.
Bemerkenswerte Titel, die den Dienst verlassen
Wie Video Games Chronicle (VGC) anmerkte, werden Fan-Favoriten wie Resistance: Fall of Man und Resistance 2, die auf PS5 nur über den PS Plus Premium Classic-Katalog gespielt werden können, bald nicht mehr verfügbar sein. Darüber hinaus wird auch Infamous Second Son, ein weiterer wichtiger First-Party-Titel, die Plattform verlassen.
Vollständige Liste der Spielentfernungen
Neben den oben genannten Titeln werden auch mehrere andere beliebte und Indie-Spiele aus dem Dienst entfernt. Die vollständige Liste umfasst:
- Grand Theft Auto V
- MotoGP 24
- Die Sims 4: Inselleben
- Widerstand: Sündenfall
- Widerstand 2
- Walkabout Minigolf
- Synth Riders
- Ghostbusters: Aufstieg des Geisterfürsten – Frozen Empire
- Vor deinen Augen
- The Walking Dead: Heilige und Sünder
- The Walking Dead: Saints and Sinners – Vergeltung
- LEGO Marvel Super Heroes 2
- Stranded: Alien Dawn
- Das LEGO Movie 2-Videospiel
- Ghostrunner
- Zahltag 2: Crimewave Edition
- Bloodstained: Ritual der Nacht
- Reise zum wilden Planeten
- Portalritter
- Betritt den Gungeon
- Batman: Arkham Knight
- Berüchtigter zweiter Sohn
Auswirkungen der Umsiedlungen
Die Entfernung dieser Spiele ist für Fans besonders schwer zu verkraften, insbesondere angesichts der jüngsten Preiserhöhungen für PlayStation Plus in über 20 Ländern, darunter Kanada, Australien und viele andere. Solche Änderungen können Gamer dazu veranlassen, den Wert ihrer Abonnements zu überdenken.
Das Fehlen wichtiger Franchises wie Resistance bereitet langjährigen PlayStation-Nutzern Sorgen. Viele erfahrene Gamer argumentieren, dass die Serie ein Remaster verdient, da sie in der Community hohes Ansehen genießt. Sobald diese Titel entfernt werden, werden Spieler ohne PS3-Zugang Schwierigkeiten haben, auf diesen bedeutenden Teil der Gaming-Geschichte zuzugreifen.
Was das für Abonnenten bedeutet
Die anhaltenden Löschungen unterstreichen die Bedeutung eines umfangreichen Katalogs für PlayStation Plus-Abonnenten. Wenn Spieler das Gefühl haben, keinen ausreichenden Zugriff auf eine Bibliothek mit First-Party-Spielen zu haben, könnte dies dazu führen, dass sie ihr Engagement für den Dienst überdenken. Dies ist insbesondere im Premium-Bereich wichtig, der sich durch seine Sammlung klassischer Titel auszeichnen soll.
Schreibe einen Kommentar