
Die PlayStation 5 wurde wegen ihrer eingeschränkten Abwärtskompatibilität kritisiert. Im Gegensatz zur Xbox Series X/S, die eine umfangreiche Bibliothek mit Titeln der ursprünglichen Xbox und Xbox 360 bietet, unterstützt die PS5 nur eine Auswahl an PS4-Spielen nativ. Um diesen Nachteil zu beheben, hat Sony es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Spiele wiederzubeleben, indem es über seinen Abonnementdienst PlayStation Plus Premium emulierte Versionen zahlreicher beliebter Titel aus der PS1-, PS2- und PSP-Ära einführt. In den letzten Jahren wurde dieser Dienst auf fast 500 Retro-Spiele erweitert und bietet Fans eine nostalgische Reise in die Vergangenheit.
Vor Kurzem hat Sony den Klassikerkatalog von PlayStation Plus Premium um mehrere hochkarätige Neuzugänge erweitert. Im Januar freuten sich die Abonnenten über die Rückkehr des Action-Adventure-Klassikers Medievil 2 für PS1 sowie Indiana Jones and the Staff of Kings für PS2, ein Spiel, das auf der beliebten Filmreihe basiert. In diesem Monat wird das von Kritikern hochgelobte PSP-Rhythmusspiel Patapon 3 in das Sortiment aufgenommen, was Sonys Engagement unterstreicht, seinen Abonnenten klassische Spielerlebnisse zu bieten. Mit weiteren spannenden Neuerscheinungen in Aussicht bleibt PlayStation Plus Premium weiterhin eine wichtige Anlaufstelle für Gamer, die die Vergangenheit wieder aufleben lassen möchten.
Spannende Ergänzungen: Armored Core Series kommt zu PS Plus Premium





Beim letzten PlayStation State of Play-Event gab es spannende Neuigkeiten, als Sony die Aufnahme von drei Kulttiteln aus der Armored Core-Reihe in PlayStation Plus Premium bekannt gab. Diese Titel wurden von der renommierten FromSoftware entwickelt, die für ihre gefeierten Dark Souls- und Elden Ring-Serien bekannt ist. Dazu gehören Armored Core (1997), Armored Core: Project Phantasma und Armored Core: Master of Arena. Obwohl diese Spiele auf der ursprünglichen PlayStation debütierten, waren sie in letzter Zeit nur begrenzt verfügbar, was diese Ankündigung für Fans der Serie besonders bedeutsam macht.
Zurückkehrende klassische Titel: AC 1, AC: Project Phantasma und AC: Masters of Arena
Der erste Teil von Armored Core erschien im Juli 1997, kurz nach der Veröffentlichung der PlayStation 1. Dieses innovative Third-Person-Mecha-Spiel markierte einen Durchbruch für FromSoftware, das sich bis dahin hauptsächlich auf die Nischenserie King’s Field konzentriert hatte. Obwohl Armored Core nach heutigen Maßstäben etwas veraltet erscheinen mag, erhielt es positive Kritiken für seine umfassenden Mech-Anpassungsoptionen und Multiplayer-Funktionen, die zu dieser Zeit bahnbrechend waren.
Kurz darauf erschien im Dezember 1997, nur wenige Monate nach seinem Vorgänger, Armored Core: Project Phantasma. Als eigenständige Erweiterung führte es neue Waffen und Anpassungsfunktionen sowie einen optionalen Arenamodus ein, in dem Spieler in Kampfszenarien gegeneinander antreten konnten, was den Wiederspielwert erhöhte.
Die Saga wurde mit Armored Core: Master of Arena fortgesetzt, das 1999 auf den Markt kam und die in Project Phantasma eingeführten Arenakämpfe noch stärker betonte. Die Spieler kämpfen in verschiedenen Arenen gegen Mechs, um in der Geschichte voranzukommen und neue Waffen freizuschalten. Dieser Titel war der letzte der ursprünglichen Armored Core-Trilogie auf der PS1, spätere Teile wurden auf die PS2 übertragen. Angesichts des wiederauflebenden Interesses an diesen klassischen Titeln auf PlayStation Plus besteht die Hoffnung, dass Sony und FromSoftware in Zukunft die Wiedereinführung weiterer Titel aus der Armored Core-Reihe in Betracht ziehen, insbesondere aus der PS2-Ära.
Schreibe einen Kommentar