Die Zen 2-CPU der PlayStation 5 Pro wird dichter sein als die des Basismodells; Spectral Super Resolution ist kein Fork von FSR 4

Die Zen 2-CPU der PlayStation 5 Pro wird dichter sein als die des Basismodells; Spectral Super Resolution ist kein Fork von FSR 4

Obwohl behauptet wird, dass die CPU der PlayStation 5 Pro im Vergleich zum Basismodell nur minimale Verbesserungen bietet, könnte sie tatsächlich mehr Verbesserungen bieten als zunächst erwartet.

In einem kürzlich von Moore’s Law is Dead geteilten Video lieferte der beliebte Leaker einige neue Updates zur noch nicht enthüllten Mid-Generation-Refresh-Konsole. Neben der Diskussion über den PlayStation Spectral Super Resolution-Upscaler verriet der Leaker auch, dass die Zen 2-CPU der Konsole eine 4-nm-CPU sein wird. Dies bedeutet, dass der Prozessor dichter sein wird und möglicherweise zusätzliche Verbesserungen wie einen geringeren Stromverbrauch, eine bessere Kosteneffizienz und einen kleineren Formfaktor im Vergleich zum Basismodell bietet. Es wird spekuliert, dass das System auch kleiner sein könnte als das Basismodell und die im letzten Jahr veröffentlichte „Slim“-Revision. In Bezug auf die Preise

Wie bereits erwähnt, hat die für das Leck verantwortliche Person auch neue Details zum PlayStation Spectral Super Resolution-Upscale mitgeteilt, das mit der PlayStation 5 Pro auf den Markt kommen soll. Berichten zufolge ist PSSR eine Originalentwicklung von Sony und basiert nicht auf dem kommenden AMD FSR 4-Upscaler. Es wird spannend zu sehen sein, ob sich PSSR als bessere Lösung als AMDs Upscaler erweist, insbesondere auf Konsolen, bei denen NVIDIAs DLSS keine Option ist.

Die URL für das Video lautet https://www.youtube.com/watch?v=2nzlJAsTDo0 und die Referrer-Richtlinie ist auf „strict-origin-when-cross-origin“ eingestellt.

Die Veröffentlichung der PlayStation 5 Pro wird für Ende 2024 erwartet, was bedeutet, dass bald eine offizielle Ankündigung erfolgen sollte. Wir werden weiterhin Updates zum System bereitstellen, sobald weitere Informationen verfügbar sind. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um die neuesten Nachrichten zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert