PlayStation 5 Pro ist nicht mit dem AMD FSR 4-Modus der RDNA 4-GPUs kompatibel; Upscaler-Implementierung erfordert kommende Spiele-Updates

PlayStation 5 Pro ist nicht mit dem AMD FSR 4-Modus der RDNA 4-GPUs kompatibel; Upscaler-Implementierung erfordert kommende Spiele-Updates

Spannende Entwicklungen in AMD FSR 4 für PlayStation 5 Pro

Die Vorfreude auf AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) 4, insbesondere im Hinblick auf die kommende PlayStation 5 Pro, erreicht neue Höhen. Aktuelle Erkenntnisse eines prominenten Insiders, KeplerL2, haben Diskussionen über die Fähigkeiten dieses Next-Gen-Upscalers ausgelöst.

Wichtige Erkenntnisse aus Insiderinformationen

In den NeoGAF-Foren teilte KeplerL2 wichtige Informationen zum kommenden AMD FSR 4 für die PlayStation 5 Pro und legte damit den Grundstein für das, was Gamer im Jahr 2026 erwarten können. Laut KeplerL2 stehen erhebliche technische Herausforderungen bevor; die PS5 Pro wird das Machine-Learning-Modell (ML) des für RDNA4-GPUs entwickelten Upscalers nicht nutzen können. Die Zusammenarbeit zwischen Sony und AMD für diese Aktualisierung der Konsolengeneration fand vor der Entscheidung zur Umstellung von FSR auf ein ML-basiertes Format statt. Folglich fehlt der Architektur der Konsole FP8-Unterstützung, was interessante Fragen zur Integration von FSR 4 in das System aufwirft.

Mögliche Einschränkungen für Entwickler

Gamer, die auf eine nahtlose Integration von AMD FSR 4 in bestehende Spiele hoffen, die die KI-gesteuerte PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) nutzen, werden möglicherweise enttäuscht sein. KeplerL2 weist darauf hin, dass die aktuelle PSSR-Implementierung keinen DLL-Austausch auf Systemebene unterstützt. Entwickler müssen ihre Spiele daher höchstwahrscheinlich überarbeiten und aktualisieren, um die Funktionen von AMDs FSR 4 nutzen zu können. Diese Notwendigkeit von Updates könnte sich darauf auswirken, wie schnell und umfassend die Vorteile von FSR 4 in der Gaming-Community umgesetzt werden.

Weitere Verbesserungen in der PS5 Pro

Zusätzlich zu dem vielversprechenden Upgrade durch die KI-verbesserte PlayStation Spectral Super Resolution ist die PlayStation 5 Pro viel mehr als nur eine Plattform für FSR 4. Von dieser Konsole wird erwartet, dass sie eine Fülle technischer Verbesserungen bietet, die das Spielerlebnis verbessern und es den Spielern ermöglichen, vollständig in die neuesten PS5-Titel einzutauchen.

Mit Blick auf das Jahr 2026 könnten die Innovationen rund um AMD FSR 4 und die Fähigkeiten der PlayStation 5 Pro die Standards in der Gaming-Branche neu definieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert