PlatinumGames erlebt weiteren Verlust von Game Directors

PlatinumGames erlebt weiteren Verlust von Game Directors

Wichtige Abgänge bei PlatinumGames geben Anlass zur Sorge

  • Die jüngsten Abgänge prominenter Regisseure haben die Fans über die Zukunft von PlatinumGames besorgt zurückgelassen.
  • Im Jahr 2023 beendete Studiomitbegründer und Bayonetta-Erfinder Hideki Kamiya seine fast zwei Jahrzehnte lange Zusammenarbeit mit PlatinumGames.
  • Berichten zufolge haben auch andere namhafte Regisseure, darunter die hinter Bayonetta Origins, Astral Chain und Metal Gear Rising, ihr Amt niedergelegt.

In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse haben offenbar mehrere wichtige Regisseure PlatinumGames verlassen, was bei den Fans Bedenken hinsichtlich der Entwicklung des Studios auslöste. In den letzten Jahren hat PlatinumGames einen erheblichen Braindrain erlebt, da viele angesehene Entwickler nach neuen Möglichkeiten suchten. Der prominenteste Abgang war der von Hideki Kamiya, Mitbegründer und Schöpfer der legendären Bayonetta-Reihe, der das Unternehmen 2023 nach fast 20 Jahren verließ und eine Divergenz in der kreativen Ausrichtung mit dem Studio begründete.

Nach Kamiyas Abgang häuften sich die Spekulationen über weitere Abgänge. Gerüchten zufolge würden bekannte Persönlichkeiten wie Abebe Tinari, der bei Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon Regie führte, Takahisa Taura, Regisseur von Astral Chain, Kenji Saito, bekannt für seine Arbeit an Metal Gear Rising: Revengeance, und Masaki Yamanaka, der an Anarchy Reigns mitwirkte, das Studio verlassen. Tinari bestätigte seinen Abgang sogar und gab bekannt, dass er aus Japan weggezogen sei, was die Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Studios noch verstärkte.

Die jüngsten Entwicklungen verstärken diese Bedenken, insbesondere durch ein aufschlussreiches Video, das auf Hideki Kamiyas YouTube-Kanal geteilt wurde. Wie VGC berichtet, zeigte das Video, was Kamiya als „Trinkparty ehemaliger PlatinumGames-Direktoren“ bezeichnete, eine Versammlung von ihm selbst, Tinari, Taura, Saito, Yamanaka und Yusuke Miyata, dem Regisseur von Bayonetta 3. Diese Versammlung wirft Fragen über zukünftige Kooperationen auf, da PlatinumGames diese bemerkenswerten Abgänge noch nicht offiziell kommentiert hat.

Wichtige Abgänge: Ein Blick auf fünf wichtige Direktoren, die PlatinumGames verlassen

Im Jahr 2024 kündigte Hideki Kamiya die Gründung von Clovers Inc.an, einer Wiederbelebung der ehemaligen Clover Studios, und entwickelt derzeit eine Fortsetzung von Okami. Er hat angedeutet, dass sich ihm mehrere ehemalige Teammitglieder von PlatinumGames angeschlossen haben, darunter Kento Koyama, ein weiterer Mitbegründer und ehemaliger Designer von Project GG. Ein aktuelles Gruppenfoto deutet auch auf die Beteiligung namhafter Alumni hin, wie Kunihiko Tsuda, Cinematics Director für Bayonetta und Astral Chain, und Lead Animator Hirokazu Takeuchi von Metal Gear Rising. Ihre genauen Rollen bei Clovers müssen jedoch noch bestätigt werden.

PlatinumGames Logo
Bayonetta Origins: Cereza und der verlorene Dämon
Bayonetta trifft Jeanne
Einführungsbild
Astralkette

In der Zwischenzeit arbeitet PlatinumGames mit Koei Tecmo und Team Ninja am kommenden Ninja Gaiden 4, dessen Veröffentlichung für diesen Herbst geplant ist. Der Status von Hideki Kamiyas Projekt GG bleibt jedoch nach seinem Ausscheiden ungewiss, insbesondere nachdem es kürzlich von der Website von PlatinumGames entfernt wurde und es keine Updates gab, was viele Fans zu Spekulationen über eine mögliche Einstellung veranlasste. Darüber hinaus deuten Takahisa Tauras jüngste Social-Media-Aktivitäten auf die mögliche Gründung eines eigenen Studios mit Sitz in Tokio hin.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert