
Einführung des automatischen Designwechsels in Windows 11
Windows 11 erweitert seine Anpassungsmöglichkeiten um eine innovative Funktion, die es Nutzern ermöglicht, je nach Tageszeit automatisch zwischen hellen und dunklen Designs zu wechseln. Derzeit müssen Nutzer manuell über Einstellungen > Personalisierung > Farben den gewünschten Modus auswählen. Das kommende PowerToys-Modul soll diesen Prozess jedoch automatisieren und so eine intelligentere Designverwaltung ermöglichen.

Ankündigung und Zeitplan
Microsoft hat subtil bestätigt, dass eine Testphase für das Dienstprogramm PowerToys zum dynamischen Ändern von Themen im Gange ist. Es wird jedoch erwartet, dass diese Funktion im Oktober 2025 offiziell eingeführt wird.
Die Notwendigkeit des automatischen Themenwechsels
Obwohl die Planung von Designwechseln keine revolutionäre Idee ist, erfreut sie sich bei Windows-Nutzern großer Beliebtheit. Diese Funktion ist bereits auf konkurrierenden Plattformen wie macOS verfügbar und ermöglicht es Benutzern, beim Übergang vom Tag zur Nacht nahtlos zwischen Designs zu wechseln.
Wenn es beispielsweise Abend wird, wechselt das System mühelos in den Dunkelmodus und kehrt mit Anbruch des Morgens in den Hellmodus zurück. Obwohl die Einzelheiten der Microsoft-Implementierung noch nicht von vielen getestet wurden, wäre es nicht überraschend, wenn PowerToys Optionen für individuelle Öffnungszeiten oder sogar die Nutzung von Standortdiensten zur Bestimmung der Sonnenauf- und -untergangszeiten anhand geografischer Koordinaten beinhalten würden.
Ein Schritt in Richtung nativer Funktionalität
Einige Benutzer zögern möglicherweise, PowerToys zu übernehmen, doch die Aufnahme dieser Funktion in PowerToys deutet auf eine erhebliche Möglichkeit ihrer späteren Integration in die native Funktionalität von Windows 11 hin. Dieses Muster entspricht dem Trend von Microsoft, erfolgreiche PowerToys-Tools in zentrale Windows-Funktionen zu integrieren, wie man am neuen Textextraktor (OCR) sieht, der mit der Tastenkombination Win + Umschalt + S in Windows 11 verknüpft ist.

Es ist plausibel, dass der automatische Designumschalter von PowerToys auch seinen Weg in das integrierte Einstellungsmenü von Windows 11 finden wird, obwohl der Zeitplan für diese Integration noch nicht festgelegt ist.
Alternativen erkunden: Anwendungen von Drittanbietern
Während wir auf die offizielle Einführung dieser Funktion durch Microsoft warten, verfügen mehrere Anwendungen von Drittanbietern bereits über ähnliche Funktionen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der „ Auto Dark Mode “, der an Popularität und Anerkennung gewonnen hat und 2022 zur besten App im Microsoft Store gekürt wurde.
Verwenden des Taskplaners für automatische Designänderungen
Bei unseren jüngsten Tests haben wir festgestellt, dass Windows 11 die automatische Themenumschaltung über den Taskplaner unterstützt. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Implementierung dieser Funktion in jeder Windows-Version. Wir empfehlen Ihnen, vorab einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffnen Sie den Taskplaner und klicken Sie auf „ Aufgabe erstellen “.Geben Sie ihm einen einprägsamen Namen, beispielsweise „Helles Design“.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Trigger“, wählen Sie „ Täglich “ und legen Sie die gewünschte Startzeit fest.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Aktionen “, um ein neues Programm/Skript hinzuzufügen. Geben Sie den folgenden Befehl in das Feld „ Argumente hinzufügen (optional) “ ein:
add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize"/v SystemUsesLightTheme /t REG_DWORD /d 1 /f
Klicken Sie auf OK, lassen Sie das Fenster jedoch geöffnet. Wiederholen Sie den Vorgang auf der Registerkarte Aktionen, indem Sie mit diesem Befehl eine weitere Aktion hinzufügen:
add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize"/v AppsUseLightTheme /t REG_DWORD /d 1 /f
Mit diesen Konfigurationen wird das helle Design mithilfe der Aufgabenplanung zum gewünschten Zeitpunkt aktiviert. Erstellen Sie anschließend eine Aufgabe für den Dunkelmodus und geben Sie ihr einen vertrauten Namen, z. B.„Dunkelmodus“.Stellen Sie sicher, dass diese Aufgabe nachts ausgeführt wird.
Letzte Aktionen für den Dunkelmodus
- Fügen Sie die folgende Registrierungsaktion für den Dunkelmodus hinzu:
- Und eine zweite Aktion für Anwendungen:
add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize"/v SystemUsesLightTheme /t REG_DWORD /d 0 /f
add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize"/v AppsUseLightTheme /t REG_DWORD /d 0 /f
Durch Ausführen dieser Schritte aktivieren Sie die automatische Umschaltung in den Dunkelmodus zu den von Ihnen festgelegten Nachtzeiten.
Schreibe einen Kommentar