
GFA Games kündigt offene Beta für Pioner im Oktober an
GFA Games hat offiziell bekannt gegeben, dass das mit Spannung erwartete MMOFPS Pioner Ende Oktober in einer offenen Beta getestet wird. Dieser Test ermöglicht Spielern einen ersten Blick auf das Spiel, bevor es offiziell für den PC erscheint. Konsolenversionen sind für einen späteren Zeitpunkt geplant.
Bisherige Tests und bevorstehende Verbesserungen
Pioner verfügt bereits über Erfahrung im Testbereich und hat beim Steam Next Fest im Juni eine eingeschränkte Version des Spiels vorgestellt. Im Anschluss daran identifizierte GFA Games mehrere Verbesserungen, die das Spielerlebnis, insbesondere im PvP-Modus, verbessern sollen. Zu diesen wichtigen Anpassungen gehören:
- Überarbeitung der Eroberungspunktmechanik: Um das nostalgische Gefühl des Spielmodus „Capture the Flag“ wiederherzustellen, wird GFA Games die Zeit, die Spieler mit dem Erobern von Flaggen verbringen, verkürzen und so das Gameplay dynamischer gestalten.
- Verbesserte Navigation: Um eine bessere Kommunikation zwischen den Spielern zu ermöglichen, werden Punktnamen (A, B und C) zugewiesen, um die Kartennavigation zu erleichtern.
- Verbesserte Sichtbarkeit der Gegner im Team-Deathmatch: Das Team implementiert neue visuelle Hinweise, um sowohl NPCs als auch Spieler besser vom Hintergrund zu unterscheiden, gepaart mit Beleuchtungsanpassungen, um die allgemeine Sichtbarkeit zu verbessern.
- Synchronisierung der Spielerbewegungen: Es werden Anstrengungen unternommen, um die Desynchronisierung der Spielerbewegungen zu beheben, die für die während des Spiels beobachteten unregelmäßigen Bewegungsmuster verantwortlich ist.
- Verfeinerung der Trefferregistrierungsmechanik: Der Netzcode wird noch immer feinabgestimmt, um die aktuellen Probleme zu beheben, bei denen Trefferregistrierungen möglicherweise nicht genau wiedergegeben werden oder unter schnellen Kill/Death-Sequenzen leiden.
- Verbesserung der Trefferkollisionsgenauigkeit: Die Hitbox-Präzision wird für bestimmte Umgebungsobjekte verbessert, um ein faireres und taktischeres Element im Gameplay zu gewährleisten.
- Anpassungen der Waffenbalance im PvP: Es wurde Feedback zur Waffenbalance in PvP-Szenarien gesammelt und auf Grundlage dieser Eingaben werden weitere Änderungen implementiert.
Die Perspektive eines Spielers
Beim Betrachten der Demo vom Steam Next Fest fällt auf, dass das Spielerlebnis etwas holprig wirkte. Als langjähriger Pioner-Fan (wie meine früheren Interviews mit dem Team von GFA Games zeigen) glaube ich, dass das Spiel von zusätzlicher Entwicklungszeit profitieren könnte, um seinen Gesamteindruck zu verbessern. Angesichts des Potenzials für erhebliche Verbesserungen in den letzten Monaten bin ich jedoch gespannt, wie sich die neue Version in der Open Beta schlägt.
Ausführlichere Informationen zum Spiel, einschließlich Updates und den neuesten Entwicklungen, finden Sie hier
YouTube-Link
.
Schreibe einen Kommentar