
Pinta entdecken: Ihr kostenloses Bildbearbeitungstool
Pinta ist eine leistungsstarke Open-Source-Anwendung zum Zeichnen und zur Bildbearbeitung. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Werkzeuge, die das Erstellen, Verbessern und Bearbeiten von Bildern erleichtern. Ob Skizzieren oder Fotoretuschieren – Pinta bietet einen unkomplizierten Ansatz und gleichzeitig umfassende Funktionen. Im Vergleich zu Microsoft Paint bietet Pinta erweiterte Funktionen, darunter Ebenen und mehrere Rückgängig-Optionen. Obwohl Pinta möglicherweise nicht mit den erweiterten Funktionen von GIMP oder professioneller Software wie Adobe Photoshop mithalten kann, vereint es Benutzerfreundlichkeit mit wichtigen Funktionen für alltägliche Bildbearbeitungsaufgaben.
Warum Pinta wählen?
Pinta ist eine hervorragende Wahl für Anwender, die mühelos Bilder bearbeiten und Kunstwerke erstellen möchten. Die Software fördert die Kreativität auf unterhaltsame und zugängliche Weise, egal ob Sie detaillierte Bearbeitungen vornehmen oder frei experimentieren.
Hauptvorteile der Verwendung von Pinta
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Pinta ist für mehrere Betriebssysteme verfügbar, darunter Linux, Windows und macOS.
- Ebenenunterstützung: Im Gegensatz zu vielen einfachen Bitmap-Editoren ermöglicht Pinta den Benutzern das Arbeiten mit Ebenen, wodurch die Trennung und Verwaltung verschiedener Elemente innerhalb eines Bildes erleichtert wird.
- Umfassender Rückgängig-Verlauf: Benutzer können frei experimentieren und wissen, dass sie Änderungen mit einer intuitiven Rückgängig-Funktion problemlos rückgängig machen können.
- Anpassbarer Arbeitsbereich: Passen Sie die Benutzeroberfläche Ihren individuellen Vorlieben an und sorgen Sie so für ein persönlicheres Erlebnis.
- Mehrsprachiger Support: Genießen Sie Pinta in verschiedenen Sprachen und kommen Sie einer globalen Benutzerbasis entgegen.
- Add-In-Funktionalität: Erweitern Sie die Möglichkeiten durch die Erstellung benutzerdefinierter Pinsel und anderer Add-Ins.
- Umfangreiche Bearbeitungsfunktionen: Greifen Sie auf über 35 Anpassungen und Effekte zu, um Ihre Bilder zu verbessern.
Was ist neu in Pinta 3.0.1?
Die neueste Version, Pinta 3.0.1, enthält mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses:
Neuzugänge:
- Eine neue Option
View -> Show/Hide -> Menu Bar
zum Aktivieren eines herkömmlichen Menüleistenlayouts anstelle einer Kopfleiste. - Um die Unterstützung älterer Versionen wie Pinta 3.0 sicherzustellen, wurden Kompatibilitätsversionsnummern für Add-Ins implementiert.
Durchgeführte Verbesserungen:
- Die Größe der Toolbox-Symbole wurde für eine bessere Auflösung auf hochauflösenden Displays optimiert.
- Das Textwerkzeug verwendet jetzt standardmäßig die Standardschriftart des Systems anstelle der fest codierten Schriftart Arial, wodurch die Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen verbessert wird.
- Die Übersetzungen wurden für eine bessere Zugänglichkeit aktualisiert.
Behobene Probleme:
- Ein Höhenproblem mit der Symbolleiste beim Wechseln von Werkzeugen wurde behoben.
- Mögliche Abstürze behoben, die beim Anpassen der Pinselbreite auftreten konnten.
- Ein Fehler in Windows wurde behoben, der Pinta daran hinderte, die Systemspracheinstellungen für Übersetzungen zu verwenden.
Erste Schritte mit Pinta 3.0.1
Sie können Pinta 3.0.1 kostenlos herunterladen, indem Sie dem folgenden Link folgen:
Pinta 3.0.1 herunterladen (52, 3 MB, Open Source)
Weitere Informationen finden Sie unter:
Weitere Informationen und Bilder zu diesem Update finden Sie in der Quelle: Neowin

Schreibe einen Kommentar